Vor der Wahl am 23. April -

In rund einem Monat wird in Altlandsberg im Landkreis Märkisch-Oderland ein neuer Bürgermeister gewählt. Fünf Kandidaten wurden vom Wahlausschuss zugelassen. Am Mittwochabend stellen sich diese in der Stadt vor.
Alte und neue Gesichter
Einer der Kandidaten ist der derzeit amtierende Bürgermeister Arno Jaeschke (parteilos, aber von der CDU unterstützt). Neben bereits bekannten Personen der Stadtpolitik wie Michael Töpfer (Bürger für Stadt und Land) und Daniel Bergemann (Linke), treten aber auch Neulinge zur Wahl an. Darunter der Beamte Thomas Kunze oder der Energieelektroniker Andrej Machunsky – beide parteilos.
Am Mittwoch haben alle fünf die Möglichkeit, sich zu ihrer Motivation und Plänen für die Stadt zu äußern. Außerdem können die Zuschauer ihre persönlichen Fragen an die Kandidaten richten. Vermutlich wird dann über die Altlandsberger Verwaltung diskutiert, den Bau eines Gewerbegebiets und darüber, wie es mit dem Schlossgut der Stadt weitergehen soll.
Beginn ist um 19 Uhr in der Schlosskirche Altlandsberg. Die Wahl selbst findet am Sonntag, dem 23. April, und eine möglicherweise notwendige Stichwahl am 14. Mai, statt.
Sendung: Antenne Brandenburg, 22.03.2023, 06:30 Uhr