Spieler von Energie Cottbus jubeln über ein Tor. Quelle: imago images/Fotostand
imago images/Fotostand

Energie Cottbus empfängt Hertha II - Voller Kader = volle Punkte?

Das Meisterrennen in der Regionalliga Nordost bleibt spannend. Doch allmählich dünnt sich das Feld im Kampf um Platz eins aus. Auch Spitzenreiter Erfurt strauchelt. Gegen Hertha II liegt es an Cottbus, die Patzer der Konkurrenz zu nutzen. Von Andreas Friebel

Weitere Meldungen

RSS-Feed
  • Die Fans von Energie Cottbus bei einem Auswärtsspiel (Quelle: IMAGO/Fotostand)
    IMAGO/Fotostand

    Viertelfinale im Brandenburger Landespokal 

    Werderaner FC setzt gegen Energie Cottbus auf "Volksfeststimmung"

    Die Jagd auf die Regionalliga-Tabellenspitze pausiert kurz. Cottbus tritt im Landespokal beim Werderaner FC an. Der Brandenburg-Ligist gibt sich keinen Illusionen hin - und freut sich auf so viele Fans wie zuletzt vor 17 Jahren. Von Andreas Friebel

    rbb24.de überträgt das Duell am Samstag ab 12:55 Uhr im Livestream.

  • Claus-Dieter Wollitz während eines Spiels von Energie Cottbus. (Archiv) Quelle: imago images/Steffen Beyer
    imago images/Steffen Beyer

    2:0-Erfolg 

    Energie Cottbus gewinnt Regionalliga-Topspiel bei Lok Leipzig

    Die Erfolgsserie von Energie Cottbus hält an: Am Sonntagnachmittag gewann die Wollitz-Elf bei Lok Leipzig und ist nun schon seit sechs Spielen ungeschlagen. Die Lausitzer befinden sich weiterhin mitten im Aufstiegsrennen.

  • Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz (Quelle: IMAGO/Steffen Beyer)
    IMAGO/Steffen Beyer

    Cottbus vor Spiel in Leipzig 

    Mit Trockenübungen weiter auf Erfolgskurs?

    Nicht die Gegner haben Energie Cottbus zuletzt zugesetzt, sondern das Wetter. Das Topspiel gegen Jena fiel am vergangenen Wochenende buchstäblich ins Wasser. Inzwischen ist das Wetter zwar besser, Probleme bleiben aber trotzdem. Von Andreas Friebel

  • Die Mannschaft von Rot-Weiß Erfurt feiert mit den Fans (imago images/Christoph Worsch)
    imago images/Christoph Worsch

    Regionalliga Nordost 

    Wie Rot-Weiß Erfurt vom Oberliga-Aufsteiger zum Cottbus-Verfolger wurde

    An der Tabellenspitze der Regionalliga Nordost hat Energie Cottbus es überraschend mit einem Aufsteiger zu tun. Der Traditionsklub Rot-Weiß Erfurt hat schwierige letzte Jahre hinter sich, ist nun aber wieder zurück auf dem Weg nach oben. Von Lukas Witte

  • Die Spieler von Energie Cottbus jubeln beim Auswärtssieg in Chemnitz (imago images/HärtelPRESS)
    imago images/HärtelPRESS

    2:0-Sieg in Chemnitz 

    Energie Cottbus übernimmt die Tabellenspitze der Regionalliga Nordost

    Dank eines Doppelpacks von Eric Hottmann hat Energie Cottbus zumindest über Nacht die Tabellenführung der Regionalliga Nordost übernommen. Mit 2:0 gewannen die Lausitzer in Chemnitz und zogen somit vorerst an Rot-Weiß Erfurt vorbei.

  • Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz (Quelle: IMAGO/Steffen Beyer)
    IMAGO/Steffen Beyer

    Cottbus vor Duell in Chemnitz 

    Der Monat der Wahrheit

    Der März hat es für Energie Cottbus in sich. Drei Topspiele stehen in den nächsten Wochen an. Und so wird das Team von Trainer Claus-Dieter Wollitz am Ende des Monats wissen, ob das Rennen um die Meisterschaft weitergeht oder vorbei ist. Von Andreas Friebel

  • Cottbus gastiert im Luckenwalder Werner-Seelenbinder-Stadion
    Imago / Fotostand

    Berufsfußballer gegen Hobbykicker 

    Warum es Amateurteams in der Regionalliga immer schwerer haben

    Das Klassensystem des deutschen Fußballs zeigt sich auch in der Regionalliga Nordost. Für Feierabend-Klubs wird es eng. Über Flaschenhälse, einen Aufstiegsstau und einen ehemaligen Bundesligisten, dem die Liga fast zum Verhängnis wurde. Von Shea Westhoff

  • Energie Cottbus jubelt gegen den Berliner AK. / imago images/Steffen Beyer
    imago images/Steffen Beyer

    2:1 gegen den Berliner AK 

    Hottmann lässt Energie Cottbus in der Nachspielzeit jubeln

    Großer Jubel im Stadion der Freundschaft: Energie Cottbus hat gegen den Berliner AK mit 2:1 (1:0) gewonnen und bleibt damit mittendrin im Kampf um die Meisterschaft in der Regionalliga Nordost. Ein Joker sorgte für späte Emotionen.

  • Energie Cottbus bejubelt den Sieg gegen Chemie Leipzig. / imago images/Fotostand
    imago images/Fotostand

    Mit dezimiertem Kader 

    Cottbus steht gegen den Berliner AK vor einem Schlüsselspiel

    Mit dem Heimspiel gegen den Berliner AK geht am Samstag die englische Woche für Energie Cottbus zu Ende. "Gott sei Dank", mag Trainer Claus-Dieter Wollitz denken. Denn auf der Auswechselbank ist zu viel Platz. Von Andreas Friebel

  • Wähling und Abu-Alfa bejubeln Tor (Quelle: IMAGO / Steffen Beyer)
    IMAGO / Steffen Beyer

    2:0-Sieg gegen Chemie Leipzig 

    Energie Cottbus verkürzt den Abstand zur Tabellenspitze

    In der Regionalliga Nordost hat Energie Cottbus den Abstand auf Tabellenführer Rot-Weiß Erfurt wieder verringern können. Im Nachholspiel gegen Chemie Leipzig siegten die Lausitzer souverän mit 2:0.

  • Energie-Spieler Nicolas Wähling (Quelle: IMAGO/Picture Point)
    IMAGO/Picture Point

    Interview | Cottbuser Torschütze Nicolas Wähling 

    "Wir müssen uns das Spielglück neu erarbeiten"

    Ein Sieg aus vier Spielen lautet die Bilanz von Energie Cottbus im Jahr 2023 vor dem Spiel gegen Chemie Leipzig. Im Meisterschaftsrennen der Regionalliga braucht es also dringend Erfolge. Grund genug für ein Gespräch mit Top-Torschütze Nicolas Wähling.

  • Cottbus-Spieler Jonas Hofmann gestikuliert (Bild: Imago Images/Fotostand)
    Imago Images/Fotostand

    Regionalliga Nordost 

    Energie Cottbus lässt in Meuselwitz wichtige Punkte liegen

    Energie Cottbus hat im Aufstiegsrennen gegen Meuselwitz einen wichtigen Sieg verpasst. Auswärts kamen die Lausitzer über ein 1:1-Unentschieden nicht hinaus. Die zweite Halbzeit musste Energie dabei in Unterzahl bestreiten.

  • Cottbus' Spieler jubeln über ein Tor gegen Altglienicke. Quelle: imago images/Steffen Beyer
    imago images/Steffen Beyer

    Drei Spiele in sieben Tagen 

    Energie Cottbus rotiert durch die Englische Woche

    Nach kurzer Durststrecke mit zwei Niederlagen ist Energie Cottbus zurück: Das 5:0 gegen Lichtenberg kam vorm Start in die Englische Woche. Um drei Spiele in sieben Tagen zu schaffen, lässt Trainer Wollitz rotieren. Von Andreas Friebel

  • Axel Borgmann trifft per Fallrückzieher für Energie Cottbus. / imago images/Steffen Beyer
    imago images/Steffen Beyer

    Erster Sieg im Jahr 2023 

    Energie Cottbus fertigt Lichtenberg mit 5:0 ab

    Nach einem Fehlstart ins Fußball-Jahr 2023 mit zwei Niederlagen ist Energie Cottbus gegen Lichtenberg 47 der erste Sieg gelungen. Im Nachholspiel siegten die Lausitzer mit 5:0 (4:0). Die Schlüssel zum Sieg: Große Effizienz und beeindruckende Artistik.

  • Claus-Dieter Wollitz nachdenklich am Spielfeldrand (Quelle: IMAGO / Jan Huebner)
    IMAGO / Jan Huebner

    Vor der Partie gegen Lichtenberg 

    Wollitz geht auf Fehlersuche

    Schlechter hätte der Regionalliga-Neustart für Cottbus nicht laufen können. Beide Spiele nach der Winterpause verloren die Lausitzer. Damit ist die Tabellenführung futsch. Kurzfristig macht sich Trainer Wollitz darüber aber keine Gedanken. Von Andreas Friebel

  • Claus-Dieter Wollitz während eines Spiels von Energie Cottbus (Archiv). Quelle: imago images/Picture Point
    imago images/Picture Point

    Regionalliga Nordost 

    Cottbus verliert in Luckenwalde und ist die Tabellenführung los

    Nach einer schwachen Leistung hat Energie Cottbus beim FSV Luckenwalde verloren. Durch die Niederlage müssen die Lausitzer die Tabellenführung in der Regionalliga Nordost an Erfurt abgeben, die am Sonntag in Lichtenberg gewannen.

  • Energie Cottbus-Spieler Axel Borgmann schlägt Hände vor den Mund (Bild: Imago Images/Fotostand)
    Imago Images/Fotostand

    Energie Cottbus-Trainer Wollitz 

    "Ohne Topleistung gibt es die nächste Niederlage"

    So hatte sich Cottbus den Neustart der Regionalliga nicht vorgestellt. Zum Auftakt gab es eine Niederlage, trotzdem stehen die Lausitzer auf Platz eins. Doch noch eine Pleite kann sich die Wollitz-Elf nicht leisten - denn die Konkurrenz ist nah. Von Andreas Friebel

  • Claus-Dieter Wollitz ägert sich. (Bild: imago/Steffen Beyer)
    imago/Steffen Beye

    Doppelpack durch Oudenne 

    Cottbus kassiert gegen Altglienicke erste Heimniederlage der Saison

    Energie Cottbus hat ein umkämpftes Spiel gegen die VSG Altglienicke mit 0:2 verloren. Die Entscheidung fiel in einer packenden Schlussphase. Die Lausitzer behalten vorerst die Tabellenführung, könnten diese aber am Montag verlieren.

  • FC Viktoria Koeln vs. 1. FC Kaiserslautern, Timmy Thiele am 08. Mai 2022. (Quelle: Imago Images/Schmitt)
    Imago Images/Schmitt

    Cottbuser Neuzugang Thiele vor Debüt 

    "Ich habe Hunger auf Erfolg"

    Das Fußballjahr 2023 sollte für Energie Cottbus schon am vergangenen Wochenende starten. Doch der Winter kam zurück, das Heimspiel gegen Chemie Leipzig fiel aus. Gegen Altglienicke steht Zugang Timmy Thiele nun vor seinem ersten Einsatz. Von Andreas Friebel

  • Claus-Dieter Wollitz während des Testspiels von Energie Cottbus gegen Eintracht Peitz. Quelle: imago images/Steffen Beyer
    imago images/Steffen Beyer

    Interview | Energie-Trainer Wollitz 

    "Es wird immer gesagt, wir seien der Favorit, das sehen wir aber etwas anders"

    Energie Cottbus bereitet sich derzeit auf die Rückrunde vor. Es wird nicht nur an der sportlichen Entwicklung, sondern auch am Kader geschraubt. Im Interview spricht Trainer Wollitz über mögliche Transfers und seine persönliche Zukunft.

  • Die Traditionself des 1. FC Magdeburg beim Bretterknaller-Turnier (Bild: rbb/Thomas Juschus)
    rbb/Thomas Juschus

    Bretterknaller-Turnier in Cottbus 

    Wenn die Stars des Ostens die Lausitz träumen lassen

    Die Traditionsmannschaft des 1. FC Magdeburg hat das 8. Bretterknaller-Hallenfußballturnier in der ausverkauften Lausitz-Arena gewonnen. Die "Legenden" des FC Energie Cottbus werden Letzter - der Stimmung schadet das nicht. Von Thomas Juschus

  • Eine Collage zeigt Bob Hanning, Kaweh Niroomand, Lionel Messi, Axel Kruse, Herthinho und Captian Carne (Foto: imago images / Imago Images/Nordphoto, ZUMA Wire, Matthias Koch, Xinhua, Camera 4, Zink, Future Image, Picture Perfect, YAY Images; Collage: rbb
    Imago Images/Nordphoto, ZUMA Wire, Matthias Koch, Xinhua, Camera 4, Zink, Future Image, Picture Perfect, YAY Images; Collage: rbb

    Satirischer Ausblick auf das Sportjahr 2023 

    Captain Carne und das abgebrannte Olympiastadion

    Was hat ein Jägerschnitzel mit Herthas neuer Arena in Staaken zu tun? Gar nicht mal so wenig, wie unser Ausblick auf das kommende Sportjahr in Berlin und Brandenburg zeigt. Aber Achtung: Der Text könnte Spuren von Satire enthalten. Von Mathias Ehlers

  • Eduard Geyer (Quelle: IMAGO/Ed Gar)
    IMAGO/Ed Gar

    Interview | Trainer-Legende Ede Geyer 

    "Es freut mich auch ein kleines bisschen, dass Union vor Hertha steht"

    Vom Fast-Abstieg bis zur Premiere in der Europa League haben die regionalen Fußballvereine in diesem Jahr alles erlebt. Trainer-Legende Eduard Geyer schaut im Interview auf das Jahr von Hertha, Union und Energie Cottbus zurück.

  • Spieler von Energie Cottbus jubeln (Quelle: IMAGO/Fotostand)
    IMAGO/Fotostand

    Mindestens ein Neuzugang soll kommen 

    Schafft Energie Cottbus den Aufstieg?

    In der Regionalliga Nordost ist Winterpause und Energie Cottbus steht auf Tabellenplatz eins. Doch haben die Lausitzer das Zeug dazu, auch am Ende der Saison die Liga anzuführen? Und was wird dann? Ist der Aufstieg zu schaffen? Von Andreas Friebel

  • Der Cottbuser Jonas Hildebrandt (r.) bejubelt seinen Treffer zum 1:0 im Spiel gegen Babelsberg (imago images/Fotostand)
    imago images/Fotostand

    Winterpausen-Check 

    So lief die Hinrunde der Berliner und Brandenburger Regionalligisten

    Nach dem Ausfall des letzten Spieltags der Hinrunde hält die Fußball-Regionalliga-Nordost nun erst einmal Winterschlaf. Wie stehen die Teams aus Berlin und Brandenburg da? Der große Winterpausen-Check.

  • Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz (Quelle: IMAGO/Bild13)
    IMAGO/Bild13

    Spiel gegen Chemie vor Absage 

    Wieso hohe Heizkosten wohl den Cottbuser Jahresabschluss verhindern

    Schnee, Eis und frostige Temperaturen: Der Winter ist zurück, auch im Cottbuser Stadion der Freundschaft. Dort soll am Sonntag das Topspiel gegen Chemie Leipzig steigen. Doch das scheint unwahrscheinlich. Auch weil die Cottbuser sparen müssen. Von Andreas Friebel

  • Energie Babelsberg
    IMAGO/Matthias Koch

    Brandenburg-Derby in der Regionalliga Nordost  

    Energie Cottbus sichert sich späten Sieg und Tabellenführung in Babelsberg

    Energie Cottbus hat das Brandenburg-Derby bei Babelsberg spät mit 1:0 gewonnen - auch, weil die Hausherren ihre Chancen zuvor nicht nutzten. Nun thront das Team von Trainer Wollitz vorübergehend an der Tabellenspitze.

Die Jungs im rot-weißen Trikot - 50 Jahre Energie Cottbus

Einmal Bundesliga und wieder zurück: So lässt sich salopp die Geschichte des FC Energie Cottbus zusammenfassen. Der Klub aus der Lausitz wurde am 31. Januar 1966 gegründet. Doch seine wechselvolle Geschichte beginnt schon Anfang der 1960er Jahre - vor den Toren von Cottbus.

Mehr zum Thema