Sieben Semester -

Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) startet zum Wintersemester 2022/2023 den dualen Bachelor-Studiengang Wirtschaftsprüfung. Dies sei deutschlandweit einzigartig, sagte die Viadrina-Professorin und Studiengangleiterin Sonja Wüstemann. Das neue Bachelor-Programm ist auf sieben Semester ausgelegt, wobei sich theoretische Anteile und praktische Berufserfahrung abwechseln, heißt es auf der Website der Viadrina [europa-uni.de].
Kooperation mit sechs Unternehmen
Studierende seien gleichzeitig auch an einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft angestellt. Dafür kooperiert die Viadrina mit den Unternehmen BDO, EY, Grant Thornton, Mazars, PwC sowie Wagemann & Partner. Studien-Interessierte müssten sich bei den kooperierenden Unternehmen auf Stellenausschreibungen bewerben.
Thematische Schwerpunkte im Studium seien neben grundlegenden Betriebs- und Volkswirtschaftsthemen, Statistik, Internationales Management und Mikroökonomie insbesondere Wirtschaftsprüfung, Unternehmenssteuerrecht und juristische Grundlagen. Auch aktuelle Themen wie Digitalsierung und Nachhaltigkeit seien Bestandteil des Curriculums.
Viadrina Day am 22. Juni
An der Europa-Universität sollte der neue Studiengang im Rahmen des Viadrina Days am Mittwoch vorgestellt werden. Der Viadrina Day ist ein Tag der offenen Tür mit anschließendem Sommerfest auf dem Brunnenplatz in der Frankfurter Innenstadt. Auf der Bühne stehen unter anderem das Berliner Hip-Hop-Duo Zugezogen Maskulin und die deutsch-polnische Sängerin Lunya.
Sendung: Antenne Brandenburg, 22.06.2022, 10:30 Uhr