Polizei warnt vor Masche -

Die Polizei in Ostbrandenburg registriert derzeit mehrere Betrugsversuche durch sogenannte Schockanrufe. Dabei erklären falschen Polizisten, dass Angehörige ins Gefängnis müssten. In Spreenhagen (Oder-Spree) meldete sich eine angebliche Beamtin vom Bundeskriminalamt, wie Polizeisprecherin Gina Berthold am Freitag sagte.
"Die Frau wollte von der Rentnerin Auskunft zu Wertgegenständen halten, kam aber nicht mehr zu irgendwelchen Erläuterungen", so Berthold.
Weitere Betrugsversuche in Eisenhüttenstadt und Prenzlau
Bei einer Eisenhüttenstädterin habe man es mit der Masche des schweren Verkehrsunfalls versucht, den ihre Tochter angeblich verursacht hätte. Doch der Betrugsversuch war erfolglos. Die Frau habe umgehend ihre echte Tochter kontaktiert und anschließend die richtige Polizei angerufen.
Ein weiterer Fall ereignete sich in Prenzlau (Uckermark). Auch dort erreichten die Betrüger nicht ihr Ziel.
Sendung: Antenne Brandenburg, 02.06.2023, 17:30 Uhr