Flugausfälle wegen Corona-Krise -

Im Oktober 2020 soll der Flughafen BER in Schönefeld eröffnen, noch aber ist er das, was er die letzten Jahre immer war: Eine Baustelle mit sehr viel Platz. Diesen nutzt nun die von der Corona-Krise gebeutelte Lufthansa: Die Fluggesellschaft parkt zwölf Maschinen vom Typ Airbus 321 und sieben A 320-Flugzeuge am BER. Das sagte am Montag ein Sprecher der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg der "Morgenpost". Man habe noch Platz, um zusätzliche Flugzeuge unterzubringen.
Die Passagierzahlen der Fluggesellschaften sind drastisch gesunken. Ab Dienstag werden 90 Prozent der Langstreckenflüge und 80 Prozent der Kurzstreckenflüge in Europa bis 12. April ausfallen. An den Flughäfen Schönefeld und Tegel sind die Passagierzahlen in den vergangenen drei Tagen im Vergleich zum Vorjahr aufgrund der Corona-Krise um rund die Hälfte zurückgegangen.
Die großen Fluggesellschaften haben ihr Flugangebot laut dem Chef der Flughafengesellschaft Engelbert Lübke-Daldrup deutlich zurückgefahren. Hainan Airlines, Turkish Airlines, El Al und eine Reihe weiterer kleinerer Anbieter hätten den Betrieb ganz eingestellt. Ausgesetzt wurden auch die Verbindungen nach China, Singapur und in die USA.