Zuwachs um 3,7 Prozent zum Vorjahr -

Im vergangenen Jahr sind wieder mehr Touristen nach Berlin gekommen als im ersten Jahr der Corona-Pandemie. Nach Angaben des Landesamts für Statistik Berlin-Brandenburg vom Dienstag reisten 2021 mehr als 5,1 Millionen Menschen in die Hauptstadt. Das waren 3,7 Prozent mehr als im Jahr davor.
Zuwachs auch bei Übernachtungen
Die Zahl der Übernachtungen habe sogar um fast 14 Prozent zugenommen, berichtet die Tourismus-Marketingagentur Visitberlin. Bei den Übernachtungen habe man damit wieder gut 40 Prozent des Niveaus vor der Corona-Krise erreicht, obwohl Hotels wegen der Pandemie bis Anfang Juni geschlossen waren.
Mehr als zwei Drittel aus Deutschland
Den Angaben zufolge kamen mehr als zwei Drittel der Besucherinnen und Besucher aus Deutschland. Die wichtigsten europäischen Herkunftsländer der Gäste waren Nachbarstaaten wie die Niederlande, Dänemark und Polen.
Welche Folgen der Krieg in der Ukraine für den Tourismus haben wird, lasse sich noch nicht abschätzen, so Visitberlin-Geschäftsführer Burkhard Kieker.
Sendung: Inforadio, 01.03.2022, 11:00 Uhr