Angebot für Menschen mit wenig Geld -

Relativ wenige Menschen haben bisher die Möglichkeit genutzt, die Berliner Schwimmhallen kostenlos zu nutzen. Dieses Angebot macht der Berliner Senat seit dem 15. Februar rund 680.000 Menschen mit wenig Geld.
Bis zum 11. März hätten bislang 4.675 Menschen davon Gebrauch gemacht, sagte eine Sprecherin der Berliner Bäderbetriebe rbb|24. Damit sei durch die neue Regelung bei rund 400.000 Besuchen pro Monat keine signifikante Steigerung der Besuchszahlen entstanden, hieß es weiter.
Kostenlos in 30 Schwimmbäder bis Ende des Jahres
Das kostenlose Angebot werde nach Angaben der Sprecherin vor allem in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark, im Stadtbad Schöneberg, im Wellenbad am Spreewaldplatz und im Stadtbad Lankwitz genutzt.
Es soll laut Senat dieses Jahr in rund 30 Schwimmhallen der Berliner Bäderbetriebe für Inhaber eines Berechtigungsnachweises (bis 2022 Berlin-Pass) gelten. Kostenfreies Schwimmen ist montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr sowie samstags ganztägig möglich - jeweils im Rahmen der Öffnungszeiten für die allgemeine Öffentlichkeit.
Sendung: rbb24 Abendschau, 15.03.2023, 19.30 Uhr