Reaktionen auf rbb-Recherche -

Brandenburger Politiker haben sich beunruhigt gezeigt, angesichts einer rbb-Recherche zum rechtsextremen Netzwerk in der AfD-Landtagsfraktion. Demnach gewinnen Rechtsextreme in der Brandenburger AfD immer mehr an Einfluss.
Parteien warnen vor rechtsextremen Strukturen
Die Abgeordnete des Landtags Andrea Johlige (Linke) sagte in Brandenburg Aktuell vom rbb am Freitag, faktisch sei das ein Arbeitsbeschaffungsprogramm für die extreme Rechte. Damit würden rechte Strukturen aus Steuergeldern querfinanziert.
Die innenpolitische Sprecherin der SPD, Inka Gossmann-Reetz warnte ebenfalls in Brandenburg Aktuell, die AfD habe überhaupt keine Hemmungen mehr, ihre rechtsextremen Tendenzen nach außen zu tragen. "Deswegen müssen wir andere Politiker immer wieder darauf hinweisen, mit wem man es da zu tun hat, weil das wirklich eindeutig erwiesene Extremisten sind, die mit der AfD zusammenarbeiten".
Petra Budke, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen sagte, es sei klar, dass eine Partei ihre Position im Landtag ausnutze, um Rechtsextreme in demokratische Strukturen zu bringen. Sie warnte vor einer Aushöhlung der Demokratie durch die AfD.
Interne Liste legt rechtsextremistische Hintergründe offen
Die Analyse einer internen Liste des Landtags, die den rbb-Redaktionen "Landespolitik Brandenburg" und "rbb24 Recherche" vorliegt, hatte ergeben, dass mindestens zehn Mitarbeiter der AfD-Fraktion einen rechtsextremistischen Hintergrund haben. Dazu zählen sowohl Personen mit Beziehungen zur Identitären Bewegung als auch ein ehemaliger NPD-Aktivist und ein ehemaliger Funktionär der verbotenen Heimattreuen Deutschen Jugend.
AfD weist Einstufung der Personen als rechtsextremistisch zurück
AfD-Fraktionschef Christoph Berndt weist die Einstufung der betreffenden Personen als rechtsextremistisch zurück. Gegenüber der Nachrichtenagentur dpa erklärte er, die Personen, um die es gehe, seien keine Extremisten. Wären sie es, hätte sich die AfD von ihnen distanziert.
Sendung: Antenne Brandenburg, 03.09.2021, 19:00 Uhr