Bengalische Feuer und Rauchtöpfe -

Hertha BSC ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zu einer Geldstrafe in einer Gesamthöhe von 24.000 Euro verurteilt worden. Das teilte der DFB am Donnerstag mit. Grund sind zwei Fälle unsportlichen Verhaltens der Anhänger des Hauptstadt-Klubs.
Verein hat den Urteilen zugestimmt
Während des Pokalspiels bei Eintracht Braunschweig im Juli brannten Zuschauer im Berliner Block demnach 23 bengalische Feuer ab. Zudem geht es um einen Rauchtopf, der beim Bundesligaspiel in Mönchengladbach entzündet wurde.
Hertha BSC kann bis zu 7.500 Euro der Gesamtstrafe für sicherheitstechnische oder infrastrukturelle Maßnahmen verwenden. Der Verein hat den beiden Urteilen zugestimmt, sie sind damit rechtskräftig.
Sendung: rbb24 Inforadio, 06.10.2022, 17:15 Uhr