Ab Februar -

Die Taxifahrerinnen und -fahrer in Potsdam bekommen mehr Geld. Darauf haben sich am Mittwochabend die Stadtverordneten im Hauptausschuss verständigt.
Trotz der letzten Anpassung der Taxi-Gebühren im Mai konnten die Unternehmen ihre Kosten zuletzt nicht decken. Die Gebühren sollen deshalb um 10 Cent pro gefahrenen Kilometer erhöht werden, an Sonn- und Feiertagen um 20 Cent.
Die Stadtverordneten müssen in der nächsten Woche noch final über die Erhöhung entscheiden.
Die neuen Gebühren sollen ab Februar gelten. Eine klassische Vier-Kilometer-Fahrt kostet dann knapp über 14 Euro.
Preise steigen in Berlin um 20 Prozent
In Berlin steigen die Taxitarife bereits am 20. Dezember um rund 20 Prozent. Grund sind gestiegene Lohn- und Betriebskosten der Taxiunternehmen. Auch der Flughafentarif zum BER wird in Absprache mit dem Brandenburger Landkreis Dahme-Spreewald entsprechend angepasst.
Der Grundpreis erhöht sich in den Tarifstufen zwei und drei von 3,90 Euro auf 4,30 Euro. In der Tarifstufe zwei beträgt der Kilometerpreis mit der neu eingeführten Kilometerstaffelung nun nicht mehr 2,30 Euro für die ersten sieben Kilometer. Für die ersten drei Kilometer fallen stattdessen 2,80 Euro an.
Sendung: Fritz, 01.12.2022, 8 Uhr