Coronavirus -

Wer in Berlin von A nach B muss, bekommt ab Dienstag eine kostenlose Alternative zu Bus und U-Bahn: Wegen der Ausbreitung des Coronavirus bietet das vom Land geförderte Leihradsystem Nextbike einen Monat lang kostenlose Fahrten bis 30 Minuten an.
Das vom Land Berlin geförderte Leihradsystem Nextbike bietet zwischen Dienstag und dem 19. April kostenlose Fahrten bis zu 30 Minuten an. Wie die Senatsverwaltung für Verkehr am Montag mitteilte, soll das Angebot dazu beitragen, das Mobilitätsangebot in Berlin während der Coronavirus-Pandemie auszuweiten.
"Es geht darum, die Menschen mobil zu halten. Viele Pendler wollen wegen der Ausbreitung des Coronavirus nicht mit Bus oder Bahn fahren, deswegen bieten wir eine Alternative an", sagte Jan Thomsen, Sprecher der Senatsverwaltung für Verkehr rbb|24 am Montag. "Dieses neue Angebot wird die Pandemie nicht verändern, aber es erleichtert die Folgen, die sich daraus ergeben", so Thomsen.
5.000 Leihräder in Berlin
In einer Mitteilung erklärte der Verkehrssenat am Montag, das Land stelle "eine zusätzliche öffentlich finanzierte Alternative zum ÖPNV oder zum Auto zur Verfügung, insbesondere auch um Ansteckungsgefahren durch eine größere Verteilung der Mobilität zu reduzieren".
Die Nutzerinnen und Nutzer seien zugleich aufgerufen, beim Gebrauch der Räder die empfohlenen Hygieneregeln einzuhalten. "Einerseits erweitern wir damit das Mobilitätsangebot, andererseits bietet das Radfahren generell eine Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und unter freiem Himmel von A nach B zu kommen", sagte Thomsen gegenüber rbb|24.
Nach Angaben des Anbieters Nextbike stehen rund 5.000 Leihräder in Berlin zur Verfügung, für den Verleih können die Räder telefonisch oder per App freigeschaltet werden [nextbike.de]. Der Senat bittet Nutzer, die Leihräder nur an den rund 50 Leihstationen in der Hauptstadt abzustellen.
Sendung: Abendschau, 16.03.2020, 19:30 Uhr