rbb24
  1. rbb|24
  2. Panorama
Video: rbb24 Abendschau | 14.12.2023 | A. Herr | Quelle: dpa/Skolimowska

Nach monatelanger Sperrung

Berliner Kaiserdamm ist stadtauswärts wieder befahrbar

Der Kaiserdamm in Berlin-Charlottenburg ist am Donnerstagnachmittag wieder in Fahrtrichtung stadtauswärts freigegeben worden. Das teilte die Verkehrsinformationszentrale auf X, ehemals Twitter, mit.

Stadteinwärts bleibt die Sperrung nach einer Havarie vorerst bestehen. Zudem ist es weiterhin nicht möglich, zur oder von der Schloßstraße abzubiegen.

Schreiner: Umliegende Straßen werden entlastet

"Nach etwa sieben Monaten Sperrung kann der Kaiserdamm wenigstens in eine Fahrtrichtung wieder befahren werden. Es wird eine spürbare Entlastung für die umliegenden Straßen geben", wird Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) in einer Mitteilung vom Mittwoch zitiert.

Sperrung wegen Kanalschaden

Welche Sanierungen am Kaiserdamm geplant werden

Mindestens ein halbes Jahr bleibt der Kaiserdamm am Sophie-Charlotte-Platz für Autos gesperrt. Die Sanierungen sind aufwändig, andere Bauprojekte im Umfeld werden gestoppt. Welche Arbeiten genau anstehen und warum sie so lange dauern.

Gemeinsam mit den Berliner Wasserbetrieben werde an einer vollständigen Reparatur der Havarie gearbeitet. Zuletzt wurde der April 2024 für eine komplette Freigabe anvisiert.

Der Kaiserdamm ist seit Ende April gesperrt, nachdem die Fahrbahn auf Höhe des Sophie-Charlotte-Platzes abgesackt war. Zunächst war ein Wasserrohrbruch vermutet worden, Auslöser war jedoch ein Defekt der Kanalisation. Das unterirdische Bauwerk stammt noch aus der Kaiserzeit.

Sendung: rbb88.8, 14.12.2023, 6 Uhr

Artikel im mobilen Angebot lesen