Berlin-Gesundbrunnen - Hunderte Haushalte von Stromausfall betroffen

So 26.05.24 | 21:39 Uhr
  9
"Stromnetz Berlin" steht auf dem Schild vor dem Gebäude in Treptow (Quelle: DPA/Paul Zinken)
Bild: DPA/Paul Zinken

Im Berliner Ortsteil Gesundbrunnen ist am Sonntagabend in Teilen der Strom ausgefallen. Laut Stromnetz Berlin war das Gebiet rund um die Brunnenstraße, Demminer Straße, Wolliner Straße und Graunstraße betroffen.

Insgesamt waren kurzzeitig (etwa eine halbe Stunde lang) rund 1.649 Haushalte sowie 95 Gewerbeeinheiten ohne Strom. Gegen 21 Uhr waren nur noch rund 800 Haushalte betroffen. Gegen 21:30 Uhr teilte Stromnetz Berlin mit, dass der Schaden komplett behoben werden konnte.

Sendung: Fritz Radio, 27.05.2024, 1:30 Uhr

9 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 9.

    ....alles nur ein Test, würde unser Energieminister und Wirtschaftsminister sagen....lebt damit, sind halt die Opfer für die Energiewende....

  2. 8.

    Weils manchmal echt zum Grinsen ist ,zu was man alles seinen Senf dazu geben darf und wo nicht Bei Kindern, wo Prozesse unter Ausschluss der Öffentlichkeit laufen, find ichs auch unpassend. Beim Thema Bildung ok. Das betrifft ja alle.

  3. 7.

    Habe ich mich auch gefragt. Plus: Nur ein Vorspiel, ein Antesten? In der Digital- und Datenschutzbrache D kein Kunstwerk, das komplett lahmzulegen. Oh weh.

  4. 6.

    Nach 1 1/2 h ist kein Stromausfall "komplett" beseitigt. Durch Umschaltung en ist eine Strom Wiederkehr möglich. Aber sog.Fehler müssen durch Reparaturen behoben werden. Das dauert mind. 2-4 Stunden. Es sei denn, es gab eine Fehlschaltung...!!?
    Dann ist es aber keine Havarie.

  5. 5.

    Stromausfälle gab es schon immer - IMMER. Man muss nicht jedesmal den Weltuntergangsteufel AKA "Früher war alles besser, jetzt ist alles marode (....weil...?)" bemühen.

    Mal gibt es monatelang keine Störung, dafür dann halt auch mal zwei in einer Woche. Das ist halt Murphy's Law oder eine Laune des Zufalls.

  6. 4.

    Das ist Tagesgeschäft und nichts Besonderes.

  7. 3.

    Vorgestern Charlottenburg, gestern Gesundbrunnen.
    Moabit, Köpenick, Teile von Hohenschönhausen.
    Was sagt uns das?
    Marode Infrastruktur, Energiewende, Mangel?
    Und @Tanja: sehr gut geschrieben, aber warum?

  8. 2.

    In 1 1/2 Stunden kann man einen Stromausfall nicht " komplett" beheben. Man schaltet im 10kV Netz um. Danach beginnen die Reparatur Arbeiten. Oder es hat jemand eine Fehlabschaltung o.ä. begangen!!!!?

  9. 1.

    Manchmal macht die Kommentarfunktion echt keinen Sinn. Ob die Betroffenen RBB lesen?Zu mal der RBB weiss wie lange der Strom ausfiel.

Nächster Artikel