Oranienburg - Kampfmittelbeseitigungsdienst sprengt Granaten im Malzer Forst

Mo 27.05.24 | 13:35 Uhr
  1
Ein Fahrzeug des Kampfmittelbeseitigungsdienstes des Landes Brandenburg steht am 03.08.2016 in Oranienburg (Brandenburg) am Sperrkreis. (Quelle: dpa-Zentralbild/Julian Stähle)
Audio: rbb|24 Antenne Brandenburg | 27.05.2024 | Bild: dpa-Zentralbild/Julian Stähle

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg (KMBD) hat am Montag im Oranienburger Ortsteil Malz (Oberhavel) mehrere Panzergranaten, eine Handgranate sowie eine Gewehrgranate aus dem Zweiten Weltkrieg gesprengt.

Wie die Stadt am Freitag mitgeteilt hatte, wurden die Granaten bei Kampfmittelräumarbeiten mitten im Wald gefunden. Da sie nicht transportfähig waren, mussten sie vor Ort gesprengt werden.

In dem nicht-bewohnten Gebiet war ein Sperrkreis mit einem Radius von 300 Metern eingerichtet worden. Anwohnerinnen und Anwohner waren nicht betroffen.

Der Sperrkreis wurde laut Stadtverwaltung von einem Wachschutzunternehmen gegen unbefugtes Betreten absichert. Auch die Oranienburger Feuerwehr war vor Ort - zur Kontrolle des Sperrkreises war eine Drohne im Einsatz.

Sendung: rbb24 Antenne Brandenburg, 27.05.2024, 10:30 Uhr

1 Kommentar

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 1.

    Musste das nun unbedingt sein auf'm Montag.. naja wennigsten ohne hohes Risiko.

Nächster Artikel