Protestaktion in Uni-Institut - Pro-palästinensische HU-Besetzung wird bis Donnerstagabend geduldet

Do 23.05.24 | 06:43 Uhr
Pro-Palästinensische Demonstranten sitzen und stehen vor dem Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität. (Quelle: dpa/Stache)
Video: rbb24 Abendschau | 22.05.2024 | Kerstin Breinig | Bild: dpa/Stache

Propalästinensische Demonstranten halten seit Mittwochnachmittag Räume der Humboldt Universität besetzt. Die Uni führte mehr als zwei Stunden lang Gespräche - mit dem Ergebnis, dass die Besetzung bis Donnerstagabend fortgesetzt werden kann.

Pro-palästinensische Aktivisten besetzen seit Mittwochnachmittag das Sozialwissenschaftliche Institut der Berliner Humboldt-Universität (HU). Die Aktion werde bis Donnerstagabend, 18 Uhr, geduldet, wie die HU in der Nacht auf Donnerstag auf X mitteilte. HU-Präsidentin Julia von Blumenthal hatte diese Entscheidung bereits am späten Mittwochabend dem rbb mitgeteilt.

Der Nachricht auf X zufolge habe das Präsidium der Universität "schnell auf eine E-Mail der Aktivist*innen reagiert und den Dialog gesucht". Es sei zu einer "intensiven Diskussion" mit Studierenden gekommen, dabei sei gemeinsam verabredet worden, dass die Besetzung bis Donnerstagabend geduldet werde. Von 15 bis 17 Uhr soll es demnach eine Diskussionsveranstaltung im besetzten Institutsgebäude geben, an dem auch Lehrende sowie Mitglieder des Präsidiums teilnähmen. Es sei festgelegt worden, dass keine weiteren Personen Zutritt zum Institut haben "und es zu keinen weiteren Sachbeschädigungen kommt."

Lehrbetrieb am Institut ruht

Der Lehrbetrieb im Sozialwissenschaftlichen Institut wird laut HU-Leitung am Donnerstag ruhen.
Die Polizei war mit Beginn der Besetzung ab 16 Uhr vor Ort. Eine pro-palästinensische Versammlung der Aktivisten auf der Straße vor der HU sei am Mittwochabend von der Polizei ein anderer Ort zugewiesen worden.

Laut Polizei sollen Protestierende am Mittwochnachmittag und -abend propalästinensische Parolen gerufen und Banner geschwenkt haben. Zudem sollen sie die Wände mit Parolen beschmiert haben.

In einem Aufruf einer Gruppe namens "Student Coalition Berlin" wurde zur Besetzung der HU aufgefordert. Darin wird unter anderem ein "Stopp des Völkermordes in Palästina" gefordert sowie ein akademischer und kultureller Boykott Israels. Eine Besetzung von Räumen der Freien Universität Berlin durch dieselbe Gruppe war kürzlich von der Polizei geräumt worden.

Sendung: rbb24 Abendschau, 22.05.2024, 19:30 Uhr

Nächster Artikel