
Unter Auflagen - Brandenburg will Gaststätten ab 15. Mai wieder öffnen
Brandenburg plant unter Auflagen eine Öffnung der Gaststätten ab 15. Mai - innen wie außen. Das ist nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur ein Vorschlag für die nächste Kabinettssitzung.
Brandenburg plant unter Auflagen eine Öffnung der Gaststätten ab 15. Mai . Das sieht nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur ein Vorschlag für die nächste Kabinettssitzung vor. Die Erlaubnis gelte für Außenbereiche und Innenräume.
Die "B.Z." berichtete zuvor darüber.
Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) hatte am Mittwoch im zuständigen Landtagsausschuss keinen konkreten Termin genannt. Er kündigte nur an, dass zunächst Betriebe im Bereich des Tagestourismus wieder öffnen sollten. Voraussichtlich zwei Wochen später könnten auch Übernachtungen wieder erlaubt werden.
Seit dem Vormittag berät Bundeskanzlerin Merkel mit den Regierungschefs der Bundesländer über weitere Lockerungen der Corona-Regeln. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmaer Woidke (SPD) will am frühen Abend (18.00 Uhr) dazu Stellung nehmen.
Sendung: Brandenburg Aktuell, 06.05.2020, 19.30 Uhr
19 Kommentare
Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.
Für die Kellnerin mit Sicherheit.
Auch mal an die Angestellten denken.
Andreas Du hast recht.
Man kann es kaum glauben, aber die Bundesliga im Fussball ist das Wichtigste. Man kann e nicht fassen.
Da gibt es wohl wichtigere Sachen wie Fussball.
Was ist mit den Schulen? Das sollte heute genau darum gehen und under Ministerpräsident sagt kein Wort dazu?? Ich fühle mich extrem veralbert.
Kosmetik und Fusspflege dürfen in Brandenburg ab 11.5.wieder öffnen!!
Wie soll eine Kosmetikerin denn Abstand halten von der Atemluft des Kunden/der Kundin?
genau! mal so richtig einen raushauen, am besten das Lorenz im Adlon, 2 Michelin Sterne und 18 Gault Millau Punkte ....nee, leider ist es traurig, man diskutiert über Bundesliga und Kaufprämien für Autos, aber Familien stehen mit dem Rücken zur Wand und haben keine Lobby....nicht mal "Die Linke", die faselt von Fahrradprämie, erbärmlich....
Das dürfte die vielen Familien, die gerade vom Kurzarbeitergeld leben müssen, freuen: Mal so richtig chic Essen gehen!
Ab wann machen Bäder wie das Tropical Island wieder auf?
Dürfen Kosmetiksalons, Fusspflege und Nagelstudios wieder öffnen? Gerade in diesen Dienstleistungsbereichen genauso wie im Friseursalon sind die Hygienemassnahmen bereits vorhanden.
Darf ich innerhalb Deutschlands wieder reisen.z.B.zu die Kinder
Das kann doch nicht wahr sein! Man darf außer zum Arbeiten das nächste Bundesland nicht besuchen, aber man darf Gaststätten besuchen. Die eigene Familie aber nicht. Vollmeise...
Ich bin dann auch dabei... ;))
Wenn Sie einen ausgeben wollen, kommen wir alle gerne! :-)
Dürfen Kosmetiksalon wieder öffnen?????
Erstmal begrüße ich diese Entscheidung. Ich gönne de Wirten endlich wieder Umsatz.
Trotzdem sollte kontrolliert werden, wie die Auflagen eingehalten werden. Bei Verstößen sollte die Einrichtung, wie in Schweden geschehen, dann konsequent geschlossen werden.
Man kann also nur hoffen, dass die Inhaber und vor allem die Gäste die Regeln beachten.
Nein, der Preis verdoppelt sich. Schließlich besteht beim Umsatz Nachholbedarf.
Wenn Sie Willi einladen dann ja.
Damit an Himmelfahrt die Saufkommandos richtig losziehen können. Warum ist man erst so vorsichtig und dann lässt man es darauf ankommen?
Gibt es dann Freibier für alle?