Volleyballer Nehemiah Mote und Marek Sotola mit entschlossenem Blick (Bild: Imago Images/Sports Press Photo)
Imago Images/Sports Press Photo

Champions League | BR Volleys - Gegen die Besten der Welt

In der Bundesliga sind die BR Volleys die Nummer eins. Im Viertelfinale der Champions League treffen sie nun auf die Nummer eins der Welt: Perugia. Die Italiener sind der klare Favorit, aber nicht unschlagbar. Von Lynn Kraemer

Collage: Laura Emonts und Anton Brehme (Bild: Imago Images/Beautiful Sports; Fotostand | Collage: rbb)
Imago Images/Beautiful Sports; Fotostand | Collage: rbb

Volleyball-Pokalfinale - Geteilte Titelträume in Potsdam und Berlin

Die ersten Titel der Saison haben der SC Potsdam und die BR Volleys schon gewonnen. In Mannheim streben die beiden Topteams der Region den Pokalsieg an. Für die Potsdamerinnen geht es gegen Schwerin. Die Berliner treffen auf Düren. Von Lynn Kraemer

Weitere Meldungen

RSS-Feed
  • Teile der Volleyballmannschaft aus Ankara halten bei ihrer Ankunft in Berlin eine Türkische Flagge hoch (rbb)
    rbb

    BR Volleys gegen Ankara 

    Entscheidungsspiel trotz Katastrophe

    Wegen der Erdbeben-Katastrophe wird in nur einem statt zwei Spielen entschieden, ob die BR Volleys oder Ankara ins Viertelfinale der Champions League einziehen. Für den türkischen Meister ist derzeit allerdings kaum an Volleyball zu denken.

  • Die ausverkaufte Arena am Ostbahnhof bei einem Basketball-Spiel (imago images/camera4+)
    imago images/camera4+

    Rückkehr zur Normalität 

    Wie sich die Zuschauerzahlen im Hallensport seit der Pandemie entwickeln

    Nach drei Saisons im Zeichen der Corona-Pandemie können die Profivereine jetzt ihre Tribünen wieder uneingeschränkt füllen. Gerade im Hallensport waren die Zuschauer zu Beginn noch zögerlich. Mittlerweile haben sich die meisten Ligen erholt. Von Lukas Witte

  • Volleyballer Cody Kessel bei der Ballannahme (Bild: Imago Images/Andreas Gora)
    Imago Images/Andreas Gora

    BR Volleys starten in die Zwischenrunde  

    Alles auf Anfang

    Nach der Hauptrunde ist vor der Zwischenrunde. In den nächsten Wochen spielen die BR Volleys um eine gute Ausgangslage für die Playoffs. Ihr Punktevorsprung ist dabei deutlich geschrumpft.

  • BR Volleys um Ruben Schott jubeln (Bild: Imago Images/Fotostand)
    Imago Images/Fotostand

    3:0-Sieg gegen Warta Zawiercie  

    BR Volleys ziehen in nächste Runde der Champions League ein

    Die BR Volleys erreichen als Gruppenzweiter die Playoffs der Champions League. Nach einem ungefährdeten Sieg gegen Warta Zawiercie spielen die Berliner nun um den Einzug ins Viertelfinale.

  • Eine Collage zeigt Bob Hanning, Kaweh Niroomand, Lionel Messi, Axel Kruse, Herthinho und Captian Carne (Foto: imago images / Imago Images/Nordphoto, ZUMA Wire, Matthias Koch, Xinhua, Camera 4, Zink, Future Image, Picture Perfect, YAY Images; Collage: rbb
    Imago Images/Nordphoto, ZUMA Wire, Matthias Koch, Xinhua, Camera 4, Zink, Future Image, Picture Perfect, YAY Images; Collage: rbb

    Satirischer Ausblick auf das Sportjahr 2023 

    Captain Carne und das abgebrannte Olympiastadion

    Was hat ein Jägerschnitzel mit Herthas neuer Arena in Staaken zu tun? Gar nicht mal so wenig, wie unser Ausblick auf das kommende Sportjahr in Berlin und Brandenburg zeigt. Aber Achtung: Der Text könnte Spuren von Satire enthalten. Von Mathias Ehlers

  • Turbine-Spielerin springt in die Luft, Oliver Christensen formt Hände zu Brille, Louis Olinde brüllt, Paul Dösch jubelt (Bild: Imago Images/Beautiful Sports, Jan Huebner, camera4+; Collage: rbb)
    Imago Images/Beautiful Sports, Jan Huebner, camera4+; Collage: rbb

    22 aus 22 

    Die besten Sportbilder der Bundesligisten aus der Region

    Der Sport schreibt bekanntlich die schönsten Geschichten und zeigt dazu auch emotionale Bilder. Vom harten Zweikampf bis zu tränenreichen Triumphen: 22 Bilder aus dem Sportjahr der Berliner und Brandenburger Bundesligisten.

  • Der Friedrichshafener Luciano Vicentin bezwingt den Blockversuch der BR-Volley-Spieler Timothee Carle, Anton Brehme und Marek Sotola (imago images/Nordphoto)
    imago images/Nordphoto

    2:3 in Friedrichshafen 

    BR Volleys unterliegen dem großen Rivalen und kassieren erste Bundesliga-Niederlage

    Nach Siegen im Bounce House Cup und im Hinrunden-Duell haben die BR Volleys nun im dritten Aufeinandertreffen mit dem ewigen Rivalen Friedrichshafen verloren. Für die Berliner war es die erste Saison-Niederlage überhaupt in der Bundesliga.

  • BR Volleys-Geschäftsführer Kaweh Niroomand posiert mit Volleyball in den Händen (Imago/Nordphoto)
    Imago/Nordphoto

    BR-Volleys Manager Niroomand wird 70 

    "Für den richtigen Zeitpunkt zum Aufhören gibt es keine goldene Regel"

    Der Manager der BR Volleys, Kaweh Niroomand, hat seine Karriere nicht nur dem Volleyball gewidmet, sondern auch Berlin als Sportmetropole mitgeprägt. Anlässlich seines 70. Geburtstags spricht er über Lieblingsorte, Bauchentscheidungen und sein großes Erbe.

  • Anton Brehme, Mittelblocker der BR Volleys. / imago images/Andreas Gora
    imago images/Andreas Gora

    Nach einer Saison ohne Einsatz 

    Wie sich BR-Volleys-Mittelblocker Anton Brehme zurückgekämpft hat

    Anton Brehmes lange Leidenszeit ist zu Ende. Knieprobleme und ein Jahr ohne einen einzigen Einsatz hat er hinter sich. Seit diesem Sommer zählt der Mittelblocker der BR Volleys wieder zu den Stammkräften im Team von Trainer Cedric Enard. Von Eddie Neupert

  • Spieler des VCO Berlin jubeln (Bild: Imago/Nordphoto)
    Imago/Nordphoto

    Volleyball | VCO Berlin 

    Wildcard zum Verlieren

    In der Volleyball-Bundesliga der Männer hat es ein Team gerade besonders schwer: Der VCO Berlin konnte in sieben Spielen erst einen Satz für sich entscheiden. Warum das nicht schlimm ist, sondern ein Erfolgserlebnis. Von Lynn Kraemer

  • Das Team der BR Volleys jubelt (imago images/Andreas Gora)
    imago images/Andreas Gora

    Volleys vor Champions-League-Start 

    Der Weg in die "erweiterte Gruppe der Spitzenmannschaften in Europa"

    Die BR Volleys starten am Dienstag in die Champions League und wollen zum dritten Mal in Folge ins Viertelfinale einziehen. Auf den ersten Blick scheint ihre Gruppe machbar zu sein, doch Manager Niroomand mahnt zur Vorsicht. Von Lukas Witte

  • Marek Sotola und Ruben Schott von den BR Volleys jubeln (Quelle: IMAGO/Fotostand)
    IMAGO/Fotostand

    3:1-Sieg  

    BR Volleys gewinnen Prestige-Duell gegen Friedrichshafen

    Die BR Volleys haben den VfB Friedrichshafen mit 3:1 besiegt. Damit gewannen die Berliner das erste Heimspiel der Saison - und das gegen den ewigen Rivalen. Es war das erste "klimabewusste" Spiel in der Max-Schmeling-Halle.

  • Spieler der BR Volleys (Foto: VBL / Elisabeth Kloth)
    VBL / Elisabeth Kloth

    Teamcheck | BR Volleys 

    Mit runderneuertem Team zum 13. Titel?

    Mit einem stark veränderten Kader starten die BR Volleys in die Volleyball-Bundesliga. Wegen der hochkarätigen Abgänge tut sich Manager Kaweh Niroomand schwer mit der Favoritenrolle und wirbt um Geduld.

  • Spieler der BR Volleys jubeln beim Bounce House Cup (VBL/Elisabeth Kloth)
    VBL/Elisabeth Kloth

    Volleyball-Bundesliga 

    Was Datingprofile mit neuen Zielgruppen im Volleyball zu tun haben

    Die Volleyball-Bundesliga der Männer findet in der Öffentlichkeit kaum statt. Mit einem jungen, modernen Vermarktungskonzept wird nun um eine neue Zielgruppe gekämpft. In Zentrum stehen Streaming und Social Media. Von Lynn Kraemer

  • Roman Shepelev, Neuzugang der Wasserfreude Spandau. / imago images/ZUMA Wire
    imago images/ZUMA Wire

    Transfer-Ticker für Berlin und Brandenburg 

    Wasserfreunde Spandau verpflichten russischen Nationalspieler Shepelev

    Verstärkung aus Russland für die Wasserfreunde Spandau: Der Wasserball-Rekordmeister hat den Nationalspieler Roman Shepelev verpflichtet. Sein Wechsel war nicht einfach - und zog sich über mehrere Wochen.
    Alle Zu- und Abgänge der Top-Vereine aus der Region im Transfer-Ticker.

  • Timothee Carle, Johannes Thiemann, Mathias Niederberger und Hans Lindberg jubeln (Imago/Marcel Lorenz, Camera4+, Passion2Press, Andreas Gora; Collage: rbb)
    Imago/Marcel Lorenz, Camera4+, Passion2Press, Andreas Gora; Collage: rbb

    Alba, Eisbären, Volleys und Füchse  

    Wie die Berliner Profiklubs gemeinsam an der Stadt der Meister arbeiten

    Im Fußball geht der Titel seit Jahren nach München, im restlichen Mannschaftssport oft in die Hauptstadt. Die Grundlage dafür ist eine besondere Zusammenarbeit der Spitzenteams. Ein Blick auf die Sportmetropole Berlin - und ihre Grenzen. Von Lynn Kraemer

  • BR-Volleys-Nationalspieler Ruben Schott hat es mit Deutschland ins Achtelfinale geschafft (imago images/Bernd König)
    imago images/Bernd König

    Interview | Volleys-Nationalspieler Schott vor WM-Achtelfinale 

    "Es tut gut, noch einmal die Chance zu bekommen"

    Nur dank der Schützenhilfe der Konkurrenz sind die deutschen Volleyballer ins WM-Achtelfinale eingezogen. Nationalspieler Ruben Schott von den BR Volleys spricht im Interview über die Stimmung im Team und die Ziele für das restliche Turnier.

  • BR Volleys-Geschäftsführer Kaweh Niroomand ehrt und verabschiedet seinen Spieler Georg Klein nach dem Titelgewinn in der Max-Schemling-Halle (imago images/Matthias Koch)
    imago images/Matthias Koch

    Volleys-Geschäftsführer Niroomand zieht Saison-Bilanz 

    "Am Ende ist alles gut gegangen"

    Die BR Volleys haben die Saison mit der zwölften deutschen Meisterschaft gekrönt. Am Ende der Spielzeit entschied ein Match über Erfolg oder Misserfolg eines ganzen Jahres. Geschäftsführer Kaweh Niroomand zieht trotzdem ein positives Fazit. Von Lukas Witte

  • Die BR Volleys bejubeln die Meisterschaft. / imago images/Contrast
    imago images/Contrast

    3:1 gegen Friedrichshafen 

    BR Volleys krönen historische Aufholjagd mit dem Meistertitel

    Die BR Volleys sind zum zwölften Mal deutscher Volleyball-Meister. Im entscheidenden fünften Spiel der Finalserie setzten sich die Berliner mit 3:1 gegen den Dauerrivalen VfB Friedrichshafen durch. Dabei gelang ihnen ein Novum in der Playoff-Historie.

  • Jubel bei den BR Volleys (imago images/Matthias Koch)
    imago images/Matthias Koch

    3:1 beim VfB Friedrichshafen 

    BR Volleys erzwingen ein fünftes Final-Spiel

    Nachdem die BR Volleys im Finale um die Deutsche Meisterschaft bereits mit 0:2 Spielen zurücklagen, ist die "Best of five"-Serie nun wieder ausgeglichen. Mehr noch, die Berliner sind nun sogar im Vorteil.

  • Benjamin Patch jubelt mit ausgestreckten Armen (Bild: Imago/Matthias Koch)
    Imago/Matthias Koch

    3:0 gegen Friedrichshafen 

    BR Volleys wenden ersten Final-Matchball ab

    Die BR Volleys können weiter auf die deutsche Meisterschaft spekulieren. Das dritte Spiel der Finalserie gewannen die Berliner 3:0 gegen den VfB Friedrichshafen und traten dabei deutlich befreiter auf.

  • Cedric Enard
    www.imago-images.de

    Volleys vor Finale gegen Friedrichshafen 

    Gern gesehener Rivale

    Die BR Volleys treffen im Finale um die Volleyball-Meisterschaft auf Friedrichshafen - mal wieder. Obwohl sich beide Teams aus zahlreichen Duellen kennen, kniet sich Trainer Enard in die Gegner-Analyse. Von Shea Westhoff

  • Volleys-Spieler Ruben Schott, Nehemiah Mote und Benjamin Patch (Quelle: IMAGO/Nordphoto)
    IMAGO/Nordphoto

    BR Volleys vor Playoff-Halbfinalserie  

    Und täglich grüßen die United Volleys Frankfurt

    Auf dem Weg zur Titelverteidigung haben die BR Volleys die nächste Etappe erreicht. Im Playoff-Halbfinale geht es gegen die United Volleys Frankfurt. Und das schon zum sechsten Mal in dieser Saison.

  • Jeffrey Jendryk (l.) und Thimothee Carle von den BR Volleys (imago images/Marcel Lorenz)
    imago images/Marcel Lorenz

    Champions League | 0:3 in Trient 

    BR Volleys verlieren Viertelfinal-Hinspiel

    Der deutsche Volleyball-Meister BR Volleys hat das Hinspiel im Viertelfinale der Champions League klar verloren. Beim italienischen Spitzenklub Trentino Volley setzte es eine 0:3-Niederlage. Im Rückspiel ist trotzdem noch alles möglich.

  • Benjamin Patch von den BR Volleys. (Bild: IMAGO / Fotostand)
    IMAGO / Fotostand

    BR Volleys 

    Wie Benjamin Patch das Bild des Athleten neu definiert

    Athlet und Künstler: Benjamin Patch entspricht nicht der typischen Definition eines Profisportlers. Er bricht sie auf und erweitert sie. Das dass auch für seine Teamkollegen gilt, zeigt der Volleyballer in zwölf Bildern. Von Lynn Kraemer

  • Santiago Danini und Ruben Schott jubeln (Quelle: Imago/Fotostand)
    Imago/Fotostand

    3:1 gegen Friedrichshafen  

    BR Volleys haben das Siegen nicht verlernt

    Die BR Volleys sind mit einem Sieg aus ihrem coronabedingten Winterschlaf erwacht. Nach über einem Monat ohne Spiel gewannen die Berliner 3:1 gegen den VfB Friedrichshafen das erste Spiel der Zwischenrunde.

  • Ruben Schott und seine Volleys-Mitspieler jubeln (Quelle: Imago/Andreas Gora)
    Imago/Andreas Gora

    Interview | Volleys-Co-Kapitän Ruben Schott 

    "Als wären die Spieler nie weg gewesen"

    Erst die Mannschaftsquarantäne, dann die Absage der Hauptrunde: Das letzte Spiel der BR Volleys liegt schon über einen Monat zurück. Co-Kapitän Ruben Schott über die Stimmung in der Mannschaft, neue Energie und das Spiel gegen Friedrichshafen.