Berühmte Familiengeschichte - Graf zu Lynar in Lübbenau gestorben

Di 14.11.23 | 09:59 Uhr
Guido Graf zu Lynar (Quelle: imago images)
Audio: Antenne Brandenburg | 14.11.2023 | Andreas Friebel | Bild: imago images

Er war eine Institution der Spreewaldstadt Lübbenau (Oberspreewald-Lausitz) und hat sich bis ins hohe Alter für seine Heimatstadt engagiert.

Am Wochenende ist Guido Graf zu Lynar gestorben. Das bestätigte seine Familie rbb|24. Guido Graf zu Lynar wurde 91 Jahre.

Der Graf stammte aus einer italienischen Adelsfamilie, die allerdings schon seit 400 Jahren in Lübbenau lebt.

Sein Vater, Wilhelm Graf zu Lynar, war am 20. Juli 1944 am Attentat auf Adolf Hitler beteiligt und wurde deshalb von den Nationalsozialisten hingerichtet.

Zudem wurde die Familie enteignet. Erst nach der Wende bekam sie ihr Schloss zurück. Guido Graf zu Lynar baute es zu einem Sterne-Hotel aus und brachte sich ideell und finanziell im seine Heimatstadt ein. Eng mit dem Grafen verbunden ist bis heute unter anderem auch die Lübbenauer Schützengilde.

Vor zwei Jahren stiftete der Graf für Lübbenau außerdem eine neue Kirchturmkrone.

Sendung: Antenne Brandenburg, 14.11.2023, 5:30 Uhr

Nächster Artikel