Ex-Finanzsenator Kurth - Auch Berliner AfD-Chefin war Gast bei Treffen mit Rechtsextremisten

Mi 17.01.24 | 23:07 Uhr
  90
Archivbild: Kristin Brinker (AfD), Fraktionsvorsitzende, spricht am 14.12.2023 auf der Plenarsitzung des Berliner Abgeordnetenhauses. (Quelle: dpa/Jens Kalaene)
Audio: rbb24 Abendschau | 17.01.2024 | Franziska Hoppen | Bild: dpa/Jens Kalaene

Bei einem Treffen, das der ehemalige Berliner Finanzsenator Peter Kurth organisiert haben soll, ist auch die Berliner Fraktionschefin der AfD, Kristin Brinker gewesen. Bei dem Treffen waren mehrere Rechtsextremisten anwesend.

An dem Treffen von Rechtsextremen in der Wohnung des früheren CDU-Finanzsenators Peter Kurth hat auch die Berliner AfD-Landes- und Fraktionschefin Kristin Brinker teilgenommen. Das bestätigte Brinker dem rbb auf Nachfrage.

Demnach waren sie und ihr Ehemann an der Zusammenkunft im Juli vergangenen Jahres in Kurths Privatwohnung dabei. Dort hatte der AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl, Maximilian Krah, sein Buch "Politik von rechts" vorgestellt.

Brinker beteuerte gegenüber dem rbb, sie habe zuvor nicht gewusst, wer bei dem Treffen zugegen sein würde und wem sie dort begegnen würde. "Ich bin hingekommen und war überrascht über die Gesellschaft, die dort war", so die AfD-Landeschefin. Sie sei nach der Buchvorstellung schnell wieder gegangen, "weil es mir zu viel war, zu voll war und weil ich geschockt war über das Publikum".

Kurth 2023 aus CDU ausgetreten

Wie zuerst der "Spiegel" berichtet hatte, war der ehemalige Berliner Finanzsenator Peter Kurth Gastgeber des Treffens im Juli - auch AfD-Spitzenpolitiker und Rechtsextremisten hatten daran teilgenommen.

Zu den weiteren Gästen zählten unter anderem der Rechtsextremist Martin Sellner, der rechtsextreme Verleger Götz Kubitschek sowie der spätere AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl, Maximilian Krah. Brinker erklärte gegenüber dem rbb, dass neben AfD-Mann Krah auch Sellner ein Buch dort vorgestellt habe.

Der frühere CDU-Politiker Kurth hatte dem Spiegel das Treffen bestätigt. Außerdem räumte er ein, persönlich mit Mitgliedern der AfD befreundet zu sein. Gegenüber dem rbb und anderen Medien äußerte sich Kurth bislang nicht. Kurth war von 1999 bis 2001 Berliner Finanzsenator für die CDU. Von 2001 bis 2006 saß er im ebenfalls für die CDU im Berliner Abgeordnetenhaus. Im Herbst 2023 war er aus der Partei ausgetreten.

Sellner sprach auch bei Potsdamer Treffen

Der Österreicher Sellner, der als Taktgeber der rechtsextremen Identitären Bewegung gilt, war auch Redner bei einem Treffen radikal rechter Kreise mit Extremisten und AfD-Funktionären im November in Potsdam. Dort stellte er seine Ideen dazu vor, wie sich erreichen lasse, dass mehr Ausländer Deutschland verlassen und wie Menschen mit Einwanderungsgeschichte zur Assimilation gedrängt werden könnten.

Das Treffen in einem Potsdamer Landhotel hatte eine neue Diskussion um ein AfD-Verbot ausgelöst. Bei der Staatsanwaltschaft Potsdam ist mittlerweile auch eine Strafanzeige eingegangen.

 

Sendung: rbb24 Abendschau, 17.01.2023, 19:30 Uhr

90 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 90.

    Ich danke Ihnen für Ihren überaus klugen Kommentar und möchte noch hinzufügen, dass ein Parteiverbotsverfahren sehr lange dauert, wenn es denn wirklich überhaupt irgendwann durchkommt. Bis dahin kann man nur durch sein Wahlverhalten die Bedingungen verändern. Also danke nochmal für Ihren Kommentar.

  2. 89.

    „Unterstreichen Sie freundlicherweise einmal objektiv Ihre These (Unterschiede in der Beurteilung von Verfassungsfeindlichkeit) anhand von aussagekräftigen Links/Quellen. „

    Ich warte…

  3. 88.

    schon dass Sie verfassungswidrig mit verfassungsfeindlich gleichsetzen zeigt deutlich woher der Hase läuft, nämlich der aktuellen Regierung eine Verfassungsfeindlichkeit anzudichten, wo zweifelsohne keine ist. Im Gegensatz zu AFD-Positionen, und Aussagen von durchaus prominenten AFD-Politikern, die zweifelsohne Grund dazu geben eine Verfassungsfeindlichkeit anzunehmen.

  4. 87.

    Wer nicht zwischen den Ewigkeitsparagrafen und der "Schuldenbremse" die erst vor knapp 15 Jahren ins Grundgesetz geschrieben wurde unterscheiden kann, der tut mir Leid.

    Für ein Parteiverbot wäre das eine nämlich maßgeblich, während Sie keine Partei wegen "Verfassungsfeindlichkeit" bei "verfassungswidrigen" Haushalten verbieten können.

    Wörter verfassungswidrig und verfassungsfeindlich sind nicht synonym zu gebrauchen.

  5. 86.

    Die Menschenwürde wird nicht infrage gestellt. Aber wenn abgelehnte Asylbewerber nicht zurück geführt werden muss dies angesprochen und gelöst werden

  6. 85.

    "Woran erkennt man einfache Gemüter? An der Unfähigkeit zu differenzieren."

  7. 84.

    na ja. dann machen wir es wie sie es uns suggerieren wollen und verwenden mal ihr argument.
    wenn die afd also immer verfassungswidrige haushalte aufstellt und gesetze beschließen würde, wäre die afd nicht verfassungsfeindlich. habe ich sie richtig verstanden ?

  8. 83.

    Das Gesetz macht da wirklich keinen Unterschied. Wenn ich immer verfassungswidrige Haushalte aufstelle, könnte man Böses unterstellen. So wie es bei der AfD auch unterstellt wird.

  9. 82.

    Weil die AfD in Gänze nicht rechtsextremistisch ist.

    Bei Führung des Beweises kann die AfD natürlich verboten werden.

    Bringt aber auch nichts, wählen die Wähler dann die WerteUnion, die dann Partei ist.

  10. 81.

    Unterlassen Sie bitte erstmal Ihre Fäkalsprache.

    Es bleibt dabei, das GG/BVerfG sieht keine Einstufungen in verfassungsfreundlich, verfassungsneutral, verfassungsfeindlich (gering), verfassungsfeindlich (gelb) oder verfassungsfeindlich (rot) vor.

    Sie negieren diese Abstufungen.

    Unterstreichen Sie freundlicherweise einmal objektiv Ihre These (Unterschiede in der Beurteilung von Verfassungsfeindlichkeit) anhand von aussagekräftigen Links/Quellen.

    Ich lasse mich da gerne eines besseren Belehren.

    Es geht bei der Einurteilung der Gegebenheit ferner auch in keiner Weise um Ihr subjektives Gefühl.

  11. 80.

    Volle Zustimmung, wenn ich zu einer Party eingeladen werde und merke, dass da lauter Rechtsextreme eingeladen sind, dann gehe ich SOFORT und hör mir nicht noch bei einem Glaserl Wein und Snacks die Buchvorstellung an. Vollkommen unglaubwürdiger Distanzierungsversuch!

  12. 79.

    Natürlich verstehen Sie die Empörung der Demokraten. Das mutwillige Relativieren und Lächerlichmachen von jeder Nachricht, jeder Information durch rechte Trolle läuft doch schon seit 2014 recht gut. Kennen Sie die russischen Trollfabriken, die im Sekundentakt überall die Kommentarspalten zukleistern mit abwertenden Sprüchen? Das ist eine schlichte Taktik, leicht durchschaubar.

  13. 78.

    Runter vom Sofa und auf die Strassen, die Demokratie muss jetzt mit allen Mitteln verteidigt werden. Open Borders und Refugees welcome, Deutschland ist und bleibt bunt. Kein Fussbreit den Ewiggestrigen.

  14. 77.

    Ist reine Mathematik. Hat mit "Faschist" nichts zu tun. Falls Grüne und FDP es nicht in den Thüringer Landtag schaffen, kann Höcke auch mit weniger als 50 % MP werden. Dann benötigt er ggf. keine absolute Mehrheit. Wenn Sie also sagen wollen, dass das noch nicht sicher ist, würde ich Ihnen zustimmen.

  15. 76.

    Erstens sind wir nicht Ihre Freunde und nein, wenn Sie es sich wünschen, dann tun Sie mehr leid, denn irgendwie scheint mancher Mensch unbedingt ins eigene Verderben rennen zu wollen und dafür auch noch der Demokratie die Schuld geben zu wollen.


  16. 75.

    Ach, die beliebte Opferrolle der AfDler... da ist sie ja wieder. Wie schön :-)

  17. 74.

    Ihr vergeblicher Versuch, hier etwas mit plumpen Sprüchen zu relativieren, er stößt bei den intelligenten Foristi auf Ablehnung.
    Wenn Sie persönlich die Verfassung unglaubwürdig reden wollen, wenn Sie jene als unglaubwürdig ansehen, die unsere Verfassung verteidigen, dann sind doch Sie derjenige, vor dem man vorsichtig sein muss, nicht die anderen.
    Merken Sie nicht, dass Sie etwas gegen unser System haben und alles daran setzen, es als unglaubwürdig darzustellen?
    Wenn es Ihnen hier nicht gefällt, versuchen Sie es in der Autokratie.
    Wir jedenfalls stehen vor der freiheitlich demokratischen Grundordnung.

  18. 73.

    Sie meinen also, wenn Sie persönlich alle als unglaubwürdig darstellen, könnten Sie persönlich die Wahrheit verdrehen? Das funktioniert nicht. Wahres kann man nicht zerreden, auch, wenn die AfD taktisch seit Anbeginn das immer wieder versucht. Ihr Kommentar spiegelt nur Sie allein und wer die Wahrheit in der Form leugnet, ja wo steht er dann? Ich sehe Sie weitab von dem, was Zehntausende auf die Straße treibt. Bei 25.000.000 Menschen mit Migrationhintergrund hat die AfD tatsächlich jetzt schon absolut verloren, bei 70% derer, die schon länger hier leben, auch.
    Rechtsextreme wählt man nicht, wer das jetzt noch tut, wählt bewusst rechtsextrem und sollte sich der Verantwortung für seine Wahl stellen und keine Schuld bei anderen suchen.

  19. 72.

    Naja ein Treffen mit Rechtsextremen ist ja nix neues.

    Man stellt ja sogar gewaltbereite Rechtsextreme in Abgeordnetenbüros ein, die sich dann noch brüsten die Informationen aus dem BT für ihre Gewaltdelikte nutzen zu können.

  20. 71.

    Bullshit, es ist wohl ein Unterschied, ob man die Menschenwürde in Frage stellt und einige Ewigkeitsparagrafen des GG missachten möchte, oder ob ein Haushalt falsch aufgestellt wurde.

  21. 69.

    Da die Hürden für ein Parteiverbot sehr hoch sind, liegt es doch an jedem einzelnen, die Partei zu stoppen, indem man sie nicht wählt, und viel wichtiger, dass man wählen geht. Die Haltung, dass wählen gehen nichts bringt, ist einfach nur ignorant und stützt unter anderem genau die Parteien, die nicht an die Macht kommen sollen.

  22. 68.

    Hallo Gerda, das würde ich sehr schade finden, wenn so eine Partei nicht verboten wird.
    Wie lange will man denn noch warten.

  23. 67.

    Hallo Om,
    da bin ich zu 100 Prozent bei Ihnen.

  24. 66.

    Und wie oft wird das jetzt noch neu gemeldet?
    Wer ist denn, ganz dumm gefragt, erstaunt darüber? Wen hat es überrascht? Mich nicht …

  25. 65.

    Das ist korrekt. Wer so handelt, handelt verfassungswidrig. Abstufungen in der Schwere der Verfassungswidrigkeit kennt das GG und BVerfG nicht.

  26. 64.

    Ich bin NACH der Buchvorstellung gegangen... geht man nicht sofort, wenn man als Pärchen zu einem "gemütlichen Buchabend" kommt und merkt wer sich in der Wohnung aufhällt?

  27. 63.

    Na Klar, correctiv schummelt. Warum hat Frau Weidel dann ihren Sprecher entlassen? Die Afd ist erwischt worden bei einem Treffen mit Rechtsextremen und nun probieren Ihre Hilfstruppen mit billiger Relativierung davon abzulenken.

  28. 62.

    Tja, liebe Freunde, es wird wohl so kommen. Höcke wird MP in Thüringen, wetten?

  29. 61.

    Wenn an allem nix dran ist, sondern nur eine linksextreme Hetzkampange, warum entlässt Weidel dann ihren persönlichen Referenten? Wo bleibt da die "Kameradentreue"?

    Warum darf ein Mitglied der Identitäten Bewegung (erwiesen rechtsextremistisch) Mitarbeiter eines AFD Bundestagsabgeordneten sein? Ist das die neue Taktik? Mitglieder der Identitäten Bewegung dürfen keine AFD Mitglieder sein, dann stellen wir die eben in Abgeordnetenbüros ein.

  30. 60.

    Besorgt zu sein, bedeutet nicht ängstlich zu sein.
    Besorgtsein ist damit begründet, dass die AFD noch im Bundestag sitzt.
    Es kommt auf die Wähler an, die anscheinend ihre Visions- Schauermärchen glauben.

  31. 59.

    Wo findet man die?

    Waren Sie in der nicht öffentlichen Sitzung?

  32. 58.

    verstehe, es gibt also gute und schlechtes verfassungswidrig

    danke für die Erkenntnis

  33. 55.

    Vor den rechtsextremen Antidemokraten in der Afd. So wie Höcke.

  34. 54.

    Immer schön mit Afd Parolen ablenken. Die CDU hat die Parteimitglieder, die auf dem Treffen waren ausschließen. In der Afd gehört es mittlerweile guten Ton rechtsextrem zu sein. Auch Remigation nach rechtsextremer Lesart richtet sich nicht gegen illegale Einwanderer und Straftaten,
    wie man der Correctiv Recherche entnehmen konnte, sollen auch deutsche Staatsbürger abgeschoben werden weil sie den Afdeppen nicht deutsch genug sind. Geben Sie mal Rademacher Plan in die Suchmaschine Ihres Vertrauens ein- Überraschung, das klingt wie in Potsdam besprochen.

  35. 53.

    ..sorry nicht Bundestag sondern Innenausschuss. Dort war der Vertreter des Verfassungsschutzes geladen und hat dabei die hauptsächlich durch finanzielle Zuwendungen von parteifinanzierten Stiftungen finanzierte organisation Correctiv und dessen Arbeit in Grund und Boden gestampft. Ein Skandal der nach Hinten los geht. Ich hoffe, die Medien berichten darüber ebenso ausführlich und andauernd. Vor allem die Korrektur über Correctiv auf der ersten Seite. Aber da wird man vergeblich drauf warten.

  36. 52.

    wo habe ich was von anderen Parteien geschrieben?

    es geht laut ihrer Aussage um die Mehrheit die die AFD strikt ablehnt. Die Mehrheit hat wovor Angst?



  37. 51.

    Die Afd soll nicht verboten werden weil die anderen Parteien Angst vor ihr haben, sondern weil sie rechtsextrem und antidemokratisch ist.

  38. 50.

    man weiss nix genaues, aber immer schön den Leuten " relativieren " unterstellen

    aber schön das sie das stasi mäßige oberservieren eines privat treffen ,relativieren

    für Observation sind Behörden zuständig und nicht Journalisten, es sei denn sie sind IMs einer Behörde



  39. 49.

    Informieren Sie sich über die Stellungnahme des Verfassungsschutzes heute im Bundestag... da werden Sie geholfen

  40. 48.

    wenn die Mehrzahl strikt ablehnt, dann ist doch alles gut. Da die Mehrzahl ihr Kreuz woanders macht und die AFD nicht in Regierungsverantwortung kommt

    also warum hat man dann so eine Angst, das man sie verbieten will?

  41. 47.

    ich kann mir nur schwer vorstellen, dass von der Recherche niemand wußte.
    Kann es sein, dass die Empörung Einiger auch nur "Schauspiel" war?

  42. 46.

    Dass Sie sogar dieses Treffen noch versuchen zu relativieren, ist mehr als erschreckend. Man fragt sich doch, was eigentlich noch passieren muss, bis Mitläufer wie Sie erkennen, wofür diese Partei steht? Es kann doch kaum sein, daß erwachsene und zwangsläufig wenigstens grundgebildete Menschen nicht in der Lage sein sollen, über den Tellerrand hinaus zu denken.

  43. 44.

    Wie im Video zu hören, ist Kristin Brinker dort eigentlich nur hin, weil sie die Dachterrasse dort so großartig findet und den Ausblick. Nun denn, das glauben ihr jetzt bestimmt alle Menschen.

  44. 43.

    hat denn nicht das Bundesverfassungsgericht im November das handeln der Ampelkoalition für verfassungswidrig erklärt?

    auch wenn es nur um den Haushalt ging,aber verfassungswidrig ist verfassungswidrig.

  45. 42.

    Liebe FDP
    Als selbsternannte Rechtsstaatspartei sollten sie bitte hinterfragen, wie es zu diesem "Schauspiel", dieser Lesung die heute überall live übertragen wird-- kommen konnte.

  46. 41.

    Menschen die eine AFD strikt ablehnen und das ist die Mehrzahl in Deutschland sind sehr besorgt das man die AFD nicht verbieten kann. Der Verfassungsschutz, die Justiz die kann kaum dagegen was unternehmen, wenn faschistische Reden gehalten werden von der AFD. Solange die AFD nur redet, ist es eine psychisch beeinflussende Meinungssprache, keine direkten Täter. Unsere Demokratie lässt leider diese Meinungsfreiheit zu. Fazit ist: Das Demokratiegesetz wirft selbst Knüppel vor die Beine der Volksparteien, wo dem Verfassungschutz die Hände gebunden sind. Mit der AFD zu sympathieren als Protestwähler, der würde dem Deutschland keinen guten Dienst erweisen.

  47. 40.

    Ich verstehe die Aufregung nicht. Einige CDU Mitglieder waren doch auch bei diesem Treffen dabei. Soll jetzt etwa die CDU verboten werden? Was passiert wenn sich einige Grüne Abgeordnete mit Linksextremen treffen? Wird dann ein Verbot diskutiert? Ich finde das ziemlich absurd...
    Bzgl. Inhalt: So wie ich das lesen konnte, ging es bei den "Re-Migrationsfantasien" der Konservativen eher um die Rückführung von Illegalen und nicht um die Rückführung integrierter Personen. Auch der Entzug der Staatsangehörigkeit z.B. bei Terrorismus wurde bereits in der politischen Mitte diskutiert und ist weniger schockierend als es die Schnappatmung der Medien vermuten lässt.

  48. 39.

    Hat ja auch niemand gesagt.
    Es geht ja explizit um Personen und Parteien die sich nicht an das Grundgesetz halten bzw. verfassungswidrig handeln was nun mal die Basis unserer Demokratie ist.

  49. 38.

    Krude Unterstellungen, es wird immer lustiger. Weidel schafft sich ab. Lol

  50. 36.

    Nicht Sie müssen sich schämen. Das müssten eigentlich ganz andere.
    Der Herr Kurth wird bereuen, sich geoutet zu haben, wenn die Ekel-Partei erst plant, neben Deportationen §175 StGB wieder einzuführen.

  51. 33.

    Ist aber auch bitter. Bekommst ne Einladung eines CDU-Politikers, hoffest darauf, Kontakte zu knüpfen - und dann sind deine Rechten schon da.

  52. 32.

    "Woran erkennt man einfache Gemüter? An der Unfähigkeit zu differenzieren."

    Da sind die sogenannte "afd" und ihre Mitläufer ja ganz vorne mit dabei.
    Nicht, dass man das als anständiger Bürger eh schon seit vielen Jahren wüsste, aber es ist schön, wenn man das auch mal verschriftlicht sieht.

  53. 31.

    Geheimtreffen morgens beim Bäcker.. während das grüne Sommerlaub jetzt braun geworden im Wind wiegt, kauften sie nur braunes Brot und Donuts mit Schokolade. Sogar eine gefährlich hohe Donauwelle war dabei. Die Rollatorarmee mit medikamentierten Kreislaufproblemen und 3. Herzinfarkt stand mit Rheumasalbe gewaltbereit zum Umsturz davor. Zum Glück kamen da aufrichtige Journalisten und verhinderten schlimmeres. Für den Donut kam jedoch jede Hilfe zu spät. Der Donut war leider schon erschossen, in ihm ein riesiges Loch. Auch ein Menschenhandelsring würde gesprengt, leblose Schusterjungen lagen zu Hauf in den Auslagen. Unter Mordverdacht und am Sauerstoffgerät müssen sich die Aufrührer nun verantworten, während über XY Ungelöst noch die Waffen und Beweise gesucht werden.
    In rechtsradikalen Kreisen kursiern Verschwöhrungstheorien: "die wollten alle nur Frühstücksbrötchen kaufen"

  54. 30.

    Demokratie heißt nicht drei Parteien Gesellschaft und wer unzufrieden ist oder aufgebahrt ist auch nicht automatisch Demokratiefeindlich.

  55. 29.

    Es gab im Tagesspiegel einen Artikel wo sich eine ehemalige Verfassungsrichterin zu den Chancen eine Verbotsverfahrens äußert. Sie sah zum jetzigen Zeitpunkt keine Chance auf Erfolg. Vielleicht ist der Weg über Art 18 GG der bessere Weg.

  56. 28.

    Es ging um die aufkommenden Republikaner. Die beunruhigten Franz Josef Strauß als er am 09.08.1987 unter anderem folgenden Satz
    sagte:
    „Und ich habe erklärt, im übrigen mit vollem Einvernehmen mit Helmut Kohl, der sich ja genau zu dieser Formulierung bekannt hat, sie hundertmal mit mir besprochen hat, dass es rechts von der CDU/CSU keine demokratisch legitimierte Partei geben darf.“

  57. 27.

    Seit wann entscheiden Sie und nicht mehr die Gerichte, was rechtswidrig ist? Und wissen Sie, was Investigativ-Journalismus ist?

    Sie versuchen lediglich zu relativieren und zu verharmlosen.

  58. 25.

    Sie haben aber schon mitbekommen, dass es in dem Artikel um ein anderes Treffen geht und nicht um das November-Treffen...? Oder haben Sie kognitiv abgerüstet?

  59. 23.

    Die CSU war ja nie eine Konkurrenzpartei rechts der CDU. Sondern sie ist eher eine Art "Bayerischer Landesverband" im Sinne der Union. Die CDU tritt dort gar nicht an. Die Konkurrenz rechts der Union ist die AfD: Mit mehreren erwiesen rechtsextremen Landesverbänden. Das war mit dem Spruch gemeint, es dürfe nichts rechts der Union geben. Weil man da ganz schnell bei Rechtsextremisten landet.

  60. 22.

    Jeder sollte jeden treffen wann und wo er will. Und dabei nicht mit nachrichtentechnischen Mitteln rechtswidrig ausspioniert werden. Mir stinkt das danach, als hätte das Team da Unterstützung gehabt. Auch wieder rechtswidrig.
    November war das Treffen. Jetzt ist Dezember, Januar.. seltsam lange her...

  61. 21.

    Interessant. Inzwischen ist nicht mehr von einem Geheimtreffen, von Millionenfacher Vertreibung und ähnlichen Schlagworten die Rede. Mediale Abrüstung also. Der Vefassungsschutz hat im Bundestag erklärt er hat keine Erkenntnisse über Verfassungsfeindliche Reden dort. Ok, die anwesenden Personen sind ziemlich schräg, aber gut. War ein privates Treffen halt.

  62. 20.

    Danke. Sie sprechen aus was viele nicht wahrhaben wollen. Diese Partei ist nicht wählbar. Brandenburger wacht endlich auf. Holt die Geschichtsbücher raus und lest nach warum es den 2.Wk. gab.

  63. 19.

    Sollte niemanden mehr wundern. Dieser ganze AfD-Sumpf ist brauner als braun

  64. 18.

    " Peter Kurth lebt offen schwul, genauso wie ich. Ich schäme mich "

    Genauso wie Alice Weidel offen lesbisch lebt !!!!

  65. 17.

    Peter Kurth lebt offen schwul, genauso wie ich.
    Ich schäme mich.

  66. 16.

    Was, bloß drei! Ein ganzer Wald davon ist nötig.

  67. 15.

    Es war Strauß. Und gemeint war seinerzeit die CSU. Rechts der CSU. Wären Union, SPD und die Grünen (Ja, auch die Grünen) nicht alle in die Mitte gerückt, dann wäre uns die AgD vermutlich erspart geblieben. Aber so sehe ich dunkle Wolken am Horizont aufziehen.

  68. 14.

    Träumen Sie weiter. Wagenknecht hat den gegenwärtigen "Sturmlauf" richtig analysiert.

  69. 12.

    Traurig

  70. 11.

    Ich weiß nicht von wann und von wem das Zitat stammt. Aber jemand sagte, dass es keine politische Kraft rechts der Union geben dürfe. Aus heutiger Sicht ist das mal ´ne Ansage.

  71. 10.

    Und was soll da wieder besprochen worden sein? Was sagt corrective?

  72. 9.

    Auch erstaunlich, wer sich früher bei der CDU so getummelt hat. Eine Stellungnahme dieser Partei steht noch aus!

  73. 8.

    Zitat: „ an der Zusammenkunft im Juli vergangenen Jahres in Kurths Privatwohnung dabei.“
    Da war Hr. Kurth noch Parteimitglied der CDU als Gastgeber des Treffens. Interessant….

  74. 6.

    Wenn jetzt kein AfD Verbot kommt, wann dann?

  75. 5.

    Ekelig, der ganze AFD Sumpf. Und viele rennen dem hinterher. Schaltet doch mal euren Grips ein. AFD unwählbar. Mit 3 Ausrufezeichen .

  76. 4.

    Verständlich, das Frau Brinker nicht auch noch privat mit den Leuten zusammenkommen wollte, mit denen sie tagtäglich in ihrer politischen Funktion zu tun hat.
    Und letztlich, wenn der Herr Kurth nicht wusste, wer da so alles bei ihm zu Gast war, muß man der Dame auch abnehmen, das sie nicht wusste, wen sie da so alles antreffen würde.
    Es zeigt sich immer mehr. zu diesen (privaten) Treffen kommen immer nur Leute, die sich nicht kennen und die nicht wissen um was es bei diesem Treffen so geht.
    Und zudem, wie der mückenstichgestählte Herr Chrupalla grundsätzlich zum Charakter solch privater Treffen anmerkte:
    Das geht uns einen feuchten Kehricht an.

  77. 3.

    Sie war entsetzt über das Publikum, ha ha , alle kennen sich , und tauschen sich gedanklich aus . Gleichgesinnte , sonst wären sie ja nicht eingeladen. Das geht doch schon Jahre lang so.

  78. 2.

    Hoffentlich haben Frau Brinker trotz des "Schocks" wenigstens noch die Schnittchen geschmeckt. Nuss-Nougat-Creme als Aufstrich hätte farblich gut gepasst.

  79. 1.

    Wer es glaubt wird selig im Bezug auf nichts gewusst zu haben.

Nächster Artikel