Investition von 40 Millionen Euro im Oderland -

In Neuenhagen (Märkisch-Oderland) wurde am Donnerstag der Grundstein für einen neuen Schulcampus gelegt. Es ist das bislang größte Bauvorhaben der Gemeinde, heißt es in einer Mitteilung des Rathauses. Demnach werden rund 40 Millionen Euro in das Projekt investiert.
Grundschule, Hort und Sportstätten sind geplant
Den Zuschlag erteilten die Gemeindevertreter bereits im Februar dieses Jahres. Dieser ging nach einem "europaweiten Bieterverfahren", wie es von der Gemeinde heißt, an ein Bauunternehmen aus Bremen.
Am Gruscheweg sollen eine dreizügige Grundschule, ein Hortgebäude, eine Dreifeld-Sporthalle und ein Sportplatz entstehen. Das Schulgebäude in Klinkerfassade bietet laut Planung 500 Plätze. Es soll Fachräume für Naturwissenschaften, Musik und Kunst geben. Außerdem eine Schülerküche und eine Bibliothek. Das Hortgebäude ist direkt mit der Schule verbunden und hat einen Zugang zum Schulgarten. Die Dreifeld-Halle mit Tribüne soll auch für den Vereinssport genutzt werden. Der Sportplatz könne nach Fertigstellung auch als Festplatz dienen. Die Gemeindeverwaltung ließ außerdem verlauten: "Insgesamt ist ein sehr grüner Schulcampus mit vielen Bäumen und Büschen vorgesehen, der dem Charakter Neuenhagens als Gartenstadt entsprechen soll."
Zur Grundsteinlegung haben sich neben Bürgermeister Ansgar Scharnke (parteilos) auch weitere Gemeindevertreter sowie Landrat Gernot Schmidt (SPD) angekündigt. Bis zum Jahr 2024 soll der Schulcampus Neuenhagen fertig sein.
Sendung: Antenne Brandenburg, 15.12.2022, 07:30 Uhr