Schwedt -

In Schwedt (Uckermark) soll am Samstagnachmittag für den Erhalt der PCK-Raffinerie demonstriert werden. Die Linke-Fraktionen im Bundestag und im Brandenburger Landtag haben dazu aufgerufen. Erwartet wird unter anderem Politiker Gregor Gysi.
"Das Krisenmanagement von Bundes- und Landesregierung ist katastrophal", schreibt die Linke auf ihrer Webseite: "Der Fortbestand des PCK, einem der wichtigsten Arbeitgeber im Norden Brandenburgs und von tausenden Arbeitsplätzen in der Region wird fahrlässig gefährdet."
Daher stehe die Linke "solidarisch an der Seite der Betroffenen" und wolle "nicht lockerlassen, sondern den Druck weiter aufrechterhalten." Zu viele Fragen seien ungeklärt.
Linke fordert Brandenburger Schutzschirm
Es seien Garantien nicht nur für die direkt im PCK Beschäftigten nötig. Nach Auffassung der Linken muss das Zukunftspaket von Bund und Land auch die Jobs in den Partner- und Zulieferunternehmen der Raffinerie in den Blick nehmen. "Es geht um die Zukunft einer gesamten Region", heißt es.
Daher fordert die Linke auch einen eigenen Brandenburger Schutzschirm, "der die soziale Infrastruktur, kleine Unternehmen und private Haushalte schützt".
Nachdem die PCK unter Treuhand-Verwaltung gestellt worden ist, hat Deutschland großes Interesse an Öl-Lieferungen über Danzig. Doch die Gespräche kommen derzeit nicht voran - möglicherweise auch, weil sich Polen weitere Vorteile aus der Situation erhofft.
Sendung: rbb24 Brandenburg aktuell, 01.10.2022, 19:45 Uhr