Unfall mit Betonmischer -

In Berlin-Wilmersdorf haben am Sonntagnachmittag mehr als 100 Teilnehmer der Radfahrerin gedacht, die in dieser Woche bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist. Das teilte der ADFC Berlin mit. In Erinnerung und zur Warnung stellte der Verein ein sogenanntes Geisterrad mit den Daten der verunglückten Radfahrerin auf, Teilnehmer legten dort Blumen nieder.
Zu der Mahnwache hatte der Verein Changing Cities aufgerufen, der sich für mehr Fahrradfreundlichkeit und Sicherheit im Straßenverkehr einsetzt. Am Montag war eine 44-jährige Radfahrerin an der Ecke Bundesallee / Spichernstraße von einem Betonmischer erfasst und eingeklemmt worden. Sie starb am Donnerstagabend im Krankenhaus.
Kreuzung seit Jahren als gefährlich bekannt
Laut Changing Cities ist die Kreuzung seit Jahren als gefährlich bekannt. Zwar sei der südliche Teil umgebaut worden, aber nicht nach den Standards des Mobilitätsgesetzes, die unter anderem geschützte Radwege vorsehen. Stattdessen sei dort Berlins erster Dreirichtungsradweg entstanden.
Der Unfall hatte bundesweit Debatten ausgelöst, weil ein spezielles Bergungsfahrzeug der Feuerwehr verspätet am Unfallort eintraf - es steckte auf der Stadtautobahn A100 in einem Stau. Mitglieder der Klimagruppe "Letzte Generation" hatten zu dieser Zeit Straßen in Berlin blockiert; ihnen wurde vorgeworfen, mitverantwortlich für die Verspätung des Rettungsfahrzeugs zu sein.
Nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung", der sich auf einen internen Vermerk der Berliner Feuerwehr beruft, soll die Klima-Blockade jedoch keinen Einfluss auf die Notfallversorgung der Radfahrerin gehabt haben.
Sendung: rbb24 Abendschau, 06.11.2022, 19:30 Uhr
Die Kommentarfunktion wurde am 07.11.2022 um 17:51 Uhr geschlossen. Die Kommentare dienen zum Austausch der Nutzerinnen und Nutzer und der Redaktion über die berichteten Themen. Wir schließen die Kommentarfunktion unter anderem, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt.