Unwetterwarnung aufgehoben -

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Sonntagnachmittag eine amtliche Warnung vor starken Gewittern für Berlin und Brandenburg/Havel herausgegeben. Die Meldung galt aber nur vorübergehend und wurde gegen 16 Uhr wieder aufgehoben.
Zuvor warnte der DWD, in der Region sei vereinzelt mit umstürzenden Bäumen, herabstürzenden Gegenständen, Überflutungen von Straßen und Unterführungen, Aquaplaning und Hagelschlag zu rechnen. Zudem bestand eine Gefahr durch mögliche Blitzeinschläge.
Den Angaben zufolger sollte sich das Wetter am Abend langsam beruhigen. Der Regen traf aber auch den Karneval der Kulturen. Unzählige Regenschirme waren zwischenzeitlich zu sehen.
Auch am Montag wird es nass - vor allem Berlin und der Norden betroffen
In der Nacht zum Montag ziehen laut DWD gebietsweise Dunst und Nebel bei 12 bis 9 Grad auf. Der Pfingstmontag startet demnach freundlich mit Sonnenschein und Quellwolken, mittags ziehen aber wieder Schauer und Gewitter auf. Wie am Vortag kommen möglicherweise Starkregen, Hagel und Windböen dazu.
Vor allem Berlin sowie die Mitte und der Norden von Brandenburg sind dem Wetterdienst zufolge davon betroffen. Die Temperaturen erreichen 22 bis 25 Grad.
Vereinzelt gibt es in der Nacht zum Dienstag Nebel, es kühlt ab auf 15 bis 11 Grad. Der Dienstag bringt ruhigeres Wetter mit sich: Es wird heiter bis wolkig bei 25 bis 29 Grad, dabei bleibt es größtenteils trocken.

Sendung: rbb24 Inforadio, 19.05.24, 11:00 Uhr