5. Juli bis 31. August - Musik, Essen, Fußball - Frankfurt (Oder) stellt Programm für Kultursommer vor

Do 23.05.24 | 17:40 Uhr
Archivbild: Menschen tanzen zur Eröffnung des Hanse-Stadt-Festes «Bunter Hering» auf dem Grenzübergang Stadtbrücke von Frankfurt (Oder) (Brandenburg) ins polnische Slubice. (Quelle: dpa/Pleul)
Audio: Antenne Brandenburg | 24.05.2024 | Frankfurts Oberbürgermeister René Wilke | Bild: dpa/Pleul

Zum dritten Mal richten Frankfurt (Oder) und Slubice gemeinsam das Volksfest in der Doppelstadt aus - bunter den je: Der Kultursommer präsentiert Konzerte, Familienfeste, Performances und Freiluftkino an jedem Wochenende.

Mit einem bunten Programm wollen die Städte Frankfurt (Oder) und Slubice auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern unterhalten. Am Freitag wurde auf einer Pressekonferenz das Programm für den Kultursommer 2024 vorgestellt. Neben den beiden Stadtfesten "Bunter Hering" in Frankfurt und dem Hansestadtfest in Slubice sorgen Klassik ohne Grenzen, Novum, Freiluftkino und ein Fußballfest für ein abwechslungsreiches Programm auf beiden Seiten der Oder.

Stadtfeste, Freiluftkino und vieles mehr

Der Kultursommer startet mit dem Hansestadtfest am 5. Juli um 18 Uhr am Stadion in Slubice. Die polnische Band Afromental eröffnet das Bühnenprogramm mit einer Mischung aus Rock und Hip Hop. Im Anschluss treten Rapper Smolasty und Plan Be auf. Weitere Konzerte sind auch am Samstag, 6. Juli, am Stadium geplant. Das Stadtfest selbst soll darüber hinaus ein "abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie" bieten, wie es am Freitag auf der Pressekonferenz hieß.

Vom 7. bis zum 11. Juli lockt dann ein sommerliches Freiluftkino auf den Plac Bohaterow nach Slubice. Auf dem Frankfurter Brunnenplatz findet am 8. und 9. Juli zudem ein Fußballfest mit Turnieren für alle Altersgruppen und Geschlechter statt. Am 9. und 10. Juli lockt außerdem noch das Antenne Brandenburg Public Viewing zur Fußball-Europameisterschaft zum Brunnenplatz.

"Bunter Hering" mit buntem Musikprogramm

Das Hansestadtfest "Bunter Hering" auf Frankfurter Seite beginnt anschließend am 11. Juli um 22 Uhr mit dem traditionellen Abendkonzert der Singakademie "Fenster im Licht" in der St.- Marien-Kirche. Das größte deutsch-polnische Volksfest Ostbrandenburgs startet dann am Freitag, 12. Juli, richtig durch: Auf vier Bühnen wird drei Tage lang ein Musikprogramm jeden Genres gespielt. Von Schlager bis Jazz, von Pop bis Klassik, von Rock bis Elektronik und Straßenmusik.

Unter anderem geben Culcha Candela und ENEJ am Freitag sowie am Samstag Alphaville und Reni Jusis auf der Hauptbühne Konzerte. In der BLOK O-Arena wird zudem Elektro von Pure FM und auf dem nördlichen Holzmarkt Folk-Rock zu hören sein.

Weitere musikalische Höhepunkt folgen auf dem DJ-Festival Novum am 27. und 28. Juli in Slubice und bei Klassik ohne Grenzen in zahlreichen Parks der Doppelstadt im gesamten August.

Wilke: "Mich freut vor allem die Vielfalt"

Für die jüngeren Gäste gibt es den Kinder- und Jugendbereich "Frankfurter Spaß Island" auf der nördlichen Rathausseite. Die Wunschbaumallee steht in diesem Jahr unter dem Motto "Friede, Freude, Eierkuchen, 11 Freunde müsst ihr sein" und wird am Donnerstag, 11. Juli, um 10 Uhr von Frankfurts Oberbürgermeister René Wilke (Linke) eröffnet.

Dieser zeigte sich bereits am Freitag begeistert von dem diesjährigen Programm. "Wir haben mit dem Kultursommer dafür gesorgt, dass die Menschen aus der ganzen Stadt und Region und auch darüber hinaus jedes Wochenende hier etwas erleben können. Ein ganz unterschiedliches Programm - für jede und jeden was dabei. Mich freut vor allem die Vielfalt. Also wenn da jemand nichts für sich findet - na dann weiß ich auch nicht", sagte Wilke dem rbb.

Der Eintritt zu den Veranstaltungen des Kultursommers vom 5. Juli bis zum 31. August ist frei.

Sendung: Antenne Brandenburg, 23.05.2024, 15:40 Uhr

Mit Material von Maximilian Devantier

Nächster Artikel