Jugendbeirat protestiert -

Die neu gewählten Gemeinde- und Ortsbeiräte in Groß Schauen (Oder-Spree) treffen auf einen selbstbewussten Jugendbeirat: Die dazugehörenden Kinder und Jugendlichen protestieren gegen zu schnell fahrende Autos im Ort und wollen nun erreichen, dass die Bundesstraße 246 verkehrsberuhigt wird.
Die B246 durchschneidet Groß Schauen, einen Ortsteil von Storkow. Sie dient als Umleitungsstrecke für die Autobahn 12 und als Durchfahrtsstraße für Berliner Wochenendtouristen. "Wenn die Autobahn gesperrt ist, dann rasen die hier auch immer", sagte Hannes, ein junger Anwohner. Auf der Bundesstraße gilt innerorts eine Höchtsgeschwindigkeit von 50 km/h.
Kinder-Demo im Juli geplant
Kinder und Jugendliche wollen das Tempo auf der Bundesstraße auf 30 km/h senken, um wieder ungefährdet von der Wohnsiedlung zum Jugendclub zu kommen. Oft müssen sie bis fünf Minuten warten, um die Straße überqueren zu können, wie sie berichten. Die zehn Kinder und Jugendlichen des Jugendbeirats organisieren deswegen einen Protest und haben Plakate gemalt und an Laternen aufgehängt.
"Auf einem waren rote Fußabdrücke über eine Straße", sagte Merle vom Jugendbeirat. "Und weil so viele Katzen schon überfahren wurden, haben wir auch noch einen Grabstein gemalt, auf dem die Katzennamen stehen."
Am 7. Juli soll eine Kinder-Demonstration stattfinden. "Wir sperren einen Teil der B246 ab, dann laufen wir mit Plakaten herum", sagte einer der jungen Organisatoren dem rbb. "Und wir machen noch ein Picknick auf der Straße, was hoffentlich viel Spaß macht." Außerdem hätten sie Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eingeladen – der aber wohl nicht kommen werde, hieß es vom Jugendbeirat.
Sendung: Antenne Brandenburg, 13.06.2024, 14:40 Uhr
Mit Material von Michael Lietz