Kulturhaus zerstört -

Nach der Zerstörung des Kulturhauses in Altdöbern (Oberspreewald-Lausitz) durch ein Feuer am Mittwoch will sich Amtsdirektor Frank Neubert (SPD) dafür einsetzen, dass das Haus wieder aufgebaut wird. "Wir haben gute Nutzer, wir haben einen Pächter, der in er Lage ist, gute Veranstaltungen zu organisieren", sagte Neubert dem rbb. "Wir werden, denke ich, alles daransetzen - sicherlich auch mit Unterstützung des Landes im Bereich der Förderung -, dass an dieser Stelle so zeitnah wie möglich das Thema wieder aufgegriffen wird und dort eine Kultureinrichtung entsteht."
Das Amt habe vor zwei Jahren in das Haus investiert, unter anderem neue Toiletten und Elektrik eingebaut, so Neubert, "um in den nächsten vielen Jahren weiterhin Kultur stattfinden zu lassen". Zunächst aber solle nach Ersatzräumen gesucht werden.
Hunderttausende Euro Schaden
Bei dem Feuer ist das Kulturhaus "Kultberg" mit Kneipe und Bühne komplett zerstört worden. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Euro.
Warum es gebrannt hat, ist noch unklar. Um die Ursache zu ermitteln, sind seit Mittwoch Kriminaltechniker vor Ort. Weil das Feuer im Dachgeschoss ausgebrochen war und das Betreten gefährlich ist, werden die Ermittlungen voraussichtlich noch dauern.
Sendung: Antenne Brandenburg, 24.10.2024, 06:30 Uhr
Nächster Artikel
Kampf um ein Geisterhaus - Wie eine Nachbarschaftsinitiative gegen den Leerstand kämpft – und am Bezirk scheitert
Holocaust-Überlebende - Trauer um Margot Friedländer: "Tief beeindruckende Persönlichkeit"
Berlin - Laufveranstaltung und Fahrraddemo führen am Sonntag zu Straßensperrungen
Im Alter von 76 Jahren - Dramaturg Carl Hegemann gestorben
Fußball-Bundesliga - Vereinsrekord verpasst: Union verliert letztes Heimspiel gegen Heidenheim
Regionalliga Nordost - Viktoria Berlins Fußballerinnen festigen bei Hertha BSC den ersten Tabellenplatz
6:1-Erfolg - Deutschland gewinnt Auftaktspiel gegen Ungarn bei Eishockey-WM
Nahe Tropical Islands - Südbrandenburger Feuerwehren proben Waldbrand-Großeinsatz
Initiative "100.000 Mütter" - Hunderte Menschen demonstrieren in Berlin für mehr Rechte von Müttern
Big Points in Rostock - Cottbus hat Zweitliga-Aufstieg wieder in der eigenen Hand
Fußball-Regionalliga Nordost - Luckenwalde gewinnt 2:1 und verschärft Babelsberg-Krise
Berlin-Lichtenberg - Unbekannte ritzen Hakenkreuze in acht Autos
Berlin-Reinickendorf - Mann bedroht Kinder mit Schreckschusspistole im Fahrstuhl
Natur und Freizeit - Brandenburger Angelvereine erleben Boom bei jungen Mitgliedern
Deutscher Filmpreis 2025 - Neun Lolas - "September 5" ist der Abräumer des Abends
Nachruf | Margot Friedländer - Ein Leben gegen das Vergessen
Chronologie der Verfassungsschutz-Affäre - Wer wusste wann was?
Konzert | Billie Eilish in Berlin - Der Messias ist eine Frau in Sportklamotten
Rechenspiele - So kommt Alba Berlin direkt in die Playoffs der Basketball-Bundesliga
Analyse der Hertha-Pleite in Münster - Mit den Beinen in Münster, mit dem Kopf schon im Sommer
Zuschauer-Boom in Hoppegarten - Pferderennen zwischen Rolls Royce und Picknickdecke
Interview | MiA.-Frontfrau über Soloprojekt - Der neue Spielplatz der Mieze Katz
Bildergalerie | Einweihung vor 20 Jahren - Wie das Berliner Holocaust-Mahnmal entstand
Im Alter von 103 Jahren - Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben
FAQ | Verfassungsschutz und AfD - Wie läuft die Einstufung als "Verdachtsfall" und "gesichert rechtsextrem" ab?
Probleme in zentraler Datenbank - IT-Störung in Berliner Bürgerämtern behoben
2. Fußball-Bundesliga - Harmlose Hertha verliert nach Traumtor und Platzverweis bei Preußen Münster
Brandenburg - BSW will über Konsequenzen für Abgeordneten Hornauf beraten
Todesursache unklar - Rapper Xatar im Alter von 43 Jahren gestorben
Fußball - Elfmeter sichert BFC Dynamo Sieg gegen Hertha BSC II in der Regionalliga
Entlassener Verfassungsschutzchef - Woidke stellt sich erneut hinter Innenministerin Lange
Straßensperrungen in Berlin - Israelischer Staatsbesuch sorgt für erhebliche Verkehrseinschränkungen
Fußball-Oberliga Nord - Lichtenberg 47 und BFC Preussen lassen Punkte im Aufstiegsrennen liegen
Parallel zur 9.-Mai-Parade in Moskau - Vor allem russische Besucher erinnern in Treptow und Tiergarten an das Kriegsende
Interview | Sowjetisches Ehrenmal in Treptow - "Am Nachmittag wird es unangenehm, vielleicht sogar gefährlich auf dem Gelände"
Abberufung der bisherigen Führung - Cottbuser Handwerkskammer wählt überraschend neue Hauptgeschäftsführung
Stadt am Tagebau - Welzow wählt am Sonntag neuen Bürgermeister
Fußball-Bundesliga - Union Berlin gibt fünf Abgänge bekannt
Berlin - Weniger Besucher in geförderten Museen und Gedenkstätten
Bad Freienwalde (Märkisch-Oderland) - 52 Menschen nach Brand in Mehrfamilienhaus in Notunterkunft untergebracht
Prignitz - Mitarbeiter sichten Känguru im Garten einer Kinder-Wohneinrichtung
3. Fußball-Liga - Energie-Spieler Krauß wehrt sich nach Suspendierung gegen Wollitz-Vorwürfe
BVG - Deutlich weniger Ticket-Kontrollen in Berliner U- und Straßenbahnen
Entscheidung des EU-Parlaments - Wölfe sollen bald leichter abgeschossen werden können
"Kreml" auf Brauhausberg - KW-Development bestätigt Kauf des früheren Landtagsgebäudes in Potsdam
Finanzielle Schwierigkeiten - Dahme-Spreewald steht offenbar vor Teil-Haushaltssperre
Basketball - Berlinerin Satou Sabally sagt EM-Teilnahme ab
Warten auf Erlaubnis - Großräschener See soll Ende Juni für Boote freigegeben werden
Polizeieinsatz - Mutmaßlicher Bombenbauer in Berlin-Schöneberg festgenommen
Einmaliges Pilotprojekt - Billie Eilish mit Audiobotschaft auf S-Bahnhöfen zu hören
Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung - Mehr als 400 Aussteller und Züchter präsentieren sich in Paaren/Glien
Lesung | "In dieser Zeit" im SO36 - Ein Flow, den niemand verbrennen kann
Katholische Kirche - Berliner Erzbischof Koch erfreut über Wahl von neuem Papst Leo XIV.
"Stunde der Gartenvögel" - Nabu ruft Berliner und Brandenburger zum Vogelzählen in Parks und Gärten auf
A100 und A113 in Berlin - Autobahndreieck Neukölln wird an drei Wochenenden voll gesperrt
9. Mai 1990 - Vom ersten und einzigen Länderspiel der DDR-Frauen-Nationalmannschaft
Arbeitsbedingungen am Set - Viel Arbeit und wenig Geld statt Film-Glamour
Innenministerin Lange kündigt an - Verfassungsschutz-Gutachten zur Brandenburger AfD soll veröffentlicht werden
Landesverband - AfD fordert Rücknahme der Verfassungsschutz-Einstufung in Brandenburg
Basketball-Bundesliga - Alba Berlin schlägt Göttingen deutlich und steht kurz vor Playoff-Einzug
80 Jahre Kriegsende - Tausende Besucher und einige Polizeieinsätze bei Gedenkveranstaltungen in Berlin
Uckermark - Zwei Kinder sterben bei Autounfall