3:0-Sieg gegen Haching -

Die BR Volleys sind mit einem Sieg in die neue Saison der Volleyball-Bundesliga gestartet. Beim TSV Haching München gewannen die Berliner 3:0 (25:21, 25:15, 28:26). Die Stammsechs der Berliner wurde geschont.
Schwächen im Aufschlag
Volleys-Cheftrainer Cedric Enard schickte in der Bayernwerk Arena von Unterhaching auch Spieler aus der zweiten Reihe aufs Feld, unter anderem den Brasilianer Matheus Krauchuk für die Diagonalposition. Die Berliner hatten anfangs Mühe, einen klaren Spielrhythmus zu finden. Vor allem im Aufschlag hatte die Mannschaft Probleme.
Als bei einer 19:18-Führung für Haching der Verlust des ersten Satzes drohte, reagierte Enard und schickte den zuletzt überragend spielenden Marek Sotola für Krauchuk aufs Feld. Der Tscheche belebte auf Anhieb das Angriffsspiel, er verwandelte am Ende auch gleich den ersten Satzball mit einem Ass. Danach musste er wieder Krauchuk weichen.
Weil der US-Amerikaner Cody Kessel im Angriff fleißig punktete und sich auch das Aufschlagspiel erheblich besserte, brachten die BR Volleys Mitte des zweiten Durchgangs das Geschehen unter ihre Kontrolle. Der Aufschwung war indes nicht von Dauer. Im dritten Satz zogen die Bayern zunächst auf 10:7 davon. Als für die Hachinger bei 22:20 der Satzgewinn sehr nahe rückte, kam auf der Gegenseite nahezu die gesamte Stamm-Sechs zum Einsatz, die mit ein wenig Glück noch die Wende zum 28:26 schaffte.
Pokalgegner steht fest
Inzwischen steht auch fest, gegen wen die BR Volleys im Pokal antreten. Im Achtelfinale treffen die Volleys auf den VC Gotha aus der 2. Bundesliga, Gruppe Süd. Das Spiel soll am 5. oder 6. November stattfinden. Ursprünglich war den Berlinern der VfB Friedrichshafen zugelost worden. Da aber die United Volleys Frankfurt keine Lizenz für die Bundesliga erhielten, musste der Wettbewerb teilweise neu ausgelost werden.
Sendung: rbbUM6, 09.10.22, 18 Uhr