Vollbrand in der Uckermark -

Bei einem Großbrand in der Uckermark haben in der Nacht zu Dienstag circa 1.000 Strohballen Feuer gefangen.
Auf einer Länge von 120 Metern habe sich ein Vollbrand nahe einer Milchviehanlage in Dedelow bei Prenzlau ausgebreitet, erklärte der stellvertretende Stadtbrandmeister der Stadt, Sven Ludwig. Die Feuerwehr alarmierte sämtliche Einsatzkräfte in der Umgebung und ließ die Ballen kontrolliert abbrennen.
Verdacht auf Brandstiftung
Die Feuerwehrleute konnten Ludwig zufolge ein Übergreifen der Flammen auf ein nahegelegenes Heizöllager verhindern. Der gesamte Strohvorrat, der für landwirtschaftliche Zwecke vorgesehen war, wurde bei dem Brand vernichtet.
Die Einsatzkräfte gehen aufgrund der raschen Ausbreitung des Feuers derzeit von einer Brandstiftung aus. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Am Dienstagmorgen ist noch eine Brandwache im Einsatz, um eventuelle Glutnester unter Kontrolle zu halten.
Der durch den Brand entstandene Schaden wird auf rund 8.000 Euro geschätzt, wie es in einer Mitteilung der Polizeidirektion Ost vom Dienstag hieß. Personen seien nicht verletzt worden.
Sendung: Antenne Brandenburg, 12.09.2023, 9:00 Uhr