Ausbildungsstart -

Rund 120 junge Menschen haben am Tesla-Standort in Grünheide (Oder-Spree) ihre Ausbildung begonnen. Das teilte der US-Elektroautobauer am Freitag dem rbb mit. Der Bedarf an Auszubildenden ist seit letztem Jahr mit dem Hochlauf der Produktion rasant gestieger und wird weiter wachsen, wie das Unternehmen mitteilte.
17 Berufe und acht duale Studiengänge
Tesla bildet nach eigenen Angaben an seiner "Gigafactory Berlin-Brandenburg" in insgesamt 17 Berufen aus und bietet zudem acht duale Studiengänge. Im Anschluss an die Ausbildung werde allen Auszubildenden eine Übernahme angeboten mit Möglichkeiten zur Weiterbildung, so das Unternehmen.
Bereits jetzt werde das Ausbildungsjahr 2023 vorbereitet. Bewerbungen sollen laut Tesla bereits ab diesem September möglich sein.
Am Sonntag (11. September) lädt das Unternehmen zudem in die Müggelspreehalle im Grünheider Ortsteil Hangelsberg ein. Dort können sich Interessierte von 10 bis 17 Uhr über das Tesla-Werk in Grünheide informieren. Neben den Themen Ausbildung und Studium sollen auch der Wasserverbrauch des Werks, der Waldumbau, die Batteriezellen-Fertigung, der Umwelt- und Gewässerschutz, die Straßen- und Bahninfrastruktur sowie der Betriebsrat an Infoständen thematisiert werden. Laut Tesla ist die Veranstaltung frei - eine Anmeldung sei nicht erforderlich.
Sendung: Antenne Brandenburg, 05.09.2022, 10:00 Uhr
Die Kommentarfunktion wurde am 04.09.2022 um 10:50 Uhr geschlossen. Die Kommentare dienen zum Austausch der Nutzerinnen und Nutzer und der Redaktion über die berichteten Themen. Wir schließen die Kommentarfunktion unter anderem, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt.