Bauarbeiten ab 7. November -

Die Berliner U-Bahnstrecke der U2 ist ab dem 7. November zwischen den Stationen Theodor-Heuss-Platz und der Endstation Ruhleben monatelang unterbrochen. Das teilten die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) am Mittwoch mit.
Ersatzverkehr mit Bussen
Die BVG baut eigenen Angaben zufolge ein neues Ausbildungszentrum im Machandelweg. Um dieses barrierefrei zu erreichen, müsse eine Fußgängerbrücke vom Rossiter Platz (U-Bahnhof Olympiastadion) zum Machandelweg abgerissen und ersetzt werden, hieß es am Mittwoch. Bis voraussichtlich März 2023 kann die U2 laut des Unternehmens deshalb nicht zwischen dem Theodor-Heuss-Platz und Ruhleben fahren.
Als Ersatz kündigte die BVG barrierefreie Busse an. Zusätzlich sollen Mieträder, E-Bikes und E-Scooter bereitstehen. "Betroffene Kundinnen und Kunden*innen erhalten dafür am 7. November an den U-Bahnhöfen Theodor-Heuss-Platz und Ruhleben einen 10-Euro-Gutschein für die Jelbi-App, mit der alle Fahrzeuge gebucht werden können", teilten die Verkehrsbetriebe mit.
Auch Einschränkungen am Alexanderplatz
Auf der U-Bahn-Linie 2 gibt es auch weiter östlich seit Wochen schon Einschränkungen. Zwischen Senefelder Platz und Klosterstraße ist nur ein Gleis befahrbar. Der U-Bahn-Tunnel Alexanderplatz hatte sich wohl durch Bauarbeiten des französischen Investors Covivio direkt neben dem U-Bahnhof abgesenkt. Wie lange diese Einschränkungen bestehen bleiben, ist derzeit völlig offen.
Sendung: rbb 88,8, 02.11.2022, 13:30 Uhr