Einmalzahlung von 200 Euro -

Für bisher 24.096 Studierende in Brandenburg ist die lang erwartete Energiepreispauschale bewilligt worden. Ein Großteil sei bereits ausgezahlt, teilte das Wissenschaftsministerium in Potsdam mit. Seit Mitte März sind deutschlandweit die Anträge auf die Einmalzahlung von 200 Euro möglich. In Brandenburg haben bisher fast die Hälfte der Studierenden die Pauschale beantragt.
Bund und Länder streiten über Kosten
Mehrere Monate mussten Studierende und Fachschüler in Deutschland auf die sogenannte "Soforthilfe" warten, die im vergangenen September beschlossen wurde. Das Geld ist zur Entlastung für die stark gestiegenen Energie- und Lebensmittelpreise gedacht. Es kann noch bis Ende September über die Online-Plattform einmalzahlung200.de beantragt werden.
Die Umsetzung der Sonderzahlung gestaltete sich zunächst schwierig. Eine schnelle Überweisung der 200 Euro wurde unter anderem ausgebremst, weil die Kontodaten aller betroffenen Studierenden und Fachschüler nicht zentral vorlagen. Bund und Länder gerieten zudem wegen der Antragsplattform und Datenschutz-Belangen in Streit.
Sendung: Fritz, 01.04.2023, 09:30 Uhr