Personalmangel - Berliner Bäderbetriebe wollen keine weiteren Freibäder länger offenhalten

Mo 04.09.23 | 16:33 Uhr
  18
Symbolbild: Kinder und Erwachsene baden und sonnen sich im Sommerbad Wuhlheide (Quelle: dpa/Gregor Fischer)
Bild: dpa/Gregor Fischer

Die Sommersaison ist für die meisten Berliner Freibäder beendet, auch wenn einige Bäder in die Verlängerung gehen. Nun steht fest: Trotz des anstehenden warmen Spätsommerwetters werden keine weiteren dazukommen. Wie eine Sprecherin der Berliner Bäderbetriebe rbb|24 am Montag auf Nachfrage mitteilte, bleibt es bei den sechs Ausnahmen. Auf der Homepage der Bäder-Betriebe heißt es dagegen noch, die Saisonverlängerung für weitere Bäder könne folgen und sei "zurzeit noch in Abstimmung". Das ist passé.

Bis einschließlich kommenden Sonntag sind in Berlin jeden Tag Sonnenschein und Temperaturen bis zu 30 Grad vorhergesagt. Gleichzeitig öffnen die Hallenbäder. Warum nicht mehr Sommerbäder verlängern dürfen, begründete die Sprecherin Claudia Blankennagel am Montag mit Personalmangel. "Mit dem heutigen Tag sind 19 Hallenbäder geöffnet, 12 von ihnen heute zum ersten Mal nach der Sommerpause. Diese Schwimmhallen benötigen für den Betrieb Personal, um das Schwimmen für Schulen, Vereine und die Öffentlichkeit zu ermöglichen. Dazu sind die BBB laut Bädervertrag verpflichtet", sagte Blankennagel. Schulschwimmen finde ausschließlich in Hallenbädern statt, auch die Vereine nutzten fast ausschließlich die Schwimmhallen.

Sechs werden verlängert, zwei haben sowieso noch auf

Wer nochmal einen Hüpfer ins Becken wagen möchte, bevor sich der Sommer verabschiedet, hat noch die Möglichkeit dazu in den Sommerbädern Mariendorf, Wuhlheide, Humboldthain, Olympiastadion, Kreuzberg sowie dem Sommerbad am Insulaner. Die Freibäder Neukölln und Wilmersdorf haben regulär noch bis jeweils einschließlich 17. September geöffnet. Eine vollständige Karte mit allen momentan geöffneten Sommerbädern in der Stadt finden Sie unter diesem Beitrag.

18 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 18.

    Hinweis zum Sommerbad Wuhlheide: Derzeit nur Online-Tickets, da das Kassenhaus bei einem Einbruch zerstört wurde. Danke für die Verlängerung trotz dieser erschwerten Umstände!

  2. 17.

    Personalmangel heißt übrigens der Vertrag mit der Securityfirma soll nicht verlängert werden. Daher bleibt Pankow zu.

  3. 16.

    Ihren Kommentar können Sie sich schenken! Die Besucher kommen dann eher aus Wedding.4 In einem Bezirk mit vielen Familien mit Kindern in Pankow, wird eben darauf verzichtet das Freibad weiter offen zu lassen. So können die Personalmangel heißt hier der Vertrag mit der Securityfirma wird nicht verlängert. Eine seltsame Gesellschaft.

  4. 15.

    Unmöglich, dass das Sommerbad Pankow nicht wie andere auch bis zum 17.09.23 offen bleiben kann. Das Personal (Ich) würde lieber im Freibad arbeiten als im Hallenbad. Personalmangel ist hier vorgeschoben.

  5. 14.

    Genau, wo sich doch sowieso nur respektlose Idioten austoben möchten.

  6. 13.

    Wir bedanken uns sehr für den richtigen Hinweis und nehmen die entsprechende Korrektur vor.

  7. 12.

    @Redaktion

    Liebe Redaktion,

    danke für diesen informativ nützlichen Beitrag.

    Anmerkung: Ich habe den Verdacht, dass die Beschreibung des Titelbilds (HTML-'alt'-Attribut per mouse-over) fehlerhaft ist. Ich bin zwar nie im Sommerbad Mariendorf gewesen, aber das Bild sieht wie eine Luftaufnahme des Sommerbads Wuhlheide aus, welches ich sehr gut kenne. Sind die Bäder baugleich?
    Aufnahmen des Sommerbad Mariendorf, die ich bei einer kurzen Recherche im Netz finden konnte, stimmen mMn nicht überein.

    Die selbe Verwechslung war mir dieses Jahr schon einmal aufgefallen. Das wurde nach meinem Hinweis auch korrigiert. Jenen Beitrag habe ich auf die Schnelle jedoch nicht finden können.
    Sind die im Bildarchiv hinterlegten Daten möglicherweise verwechselt & falsch eingepflegt worden?

    MfG

  8. 11.

    Mehr als schade. Pankow hat nun weder ein attraktives Frei- noch ein Hallenbad. So viele Kinder, keine Berücksichtigung. Immer wieder traurig.

  9. 10.

    Bitte den Artikel lesen. Das Personal wird in den Hallenbäder benötigt

  10. 9.

    .... hier geht es nicht um ein Spaß-Bad. Hier geht es darum das Schulkinder die Möglichkeit haben schwimmen zu lernen. Stichwort: Seepferdchen-Abzeichen.
    Klingt erstmal langweilig. Aber es ist und bleibt wichtig im Rahmen der Schulbildung schwimmen zu lernen. Das verlernt man ein lebenslang nicht.

  11. 8.

    Antwort auf "Björn" vom Montag, 04.09.2023 | 20:50 Uhr
    "Oder entlassen die Freibäder jedes Jahr ihr Personal und suchen dann nächstes Jahr neues?" Oder arbeitet das Personal im Sommer draußen und im Winter.....???

  12. 7.

    Antwort auf "Björn" vom Montag, 04.09.2023 | 20:50 Uhr
    "Oder entlassen die Freibäder jedes Jahr ihr Personal und suchen dann nächstes Jahr neues?" Oder arbeitet das Personal im Sommer draußen und im Winter.....???

  13. 6.

    Wieso, Wuhlheide hat doch offen.
    Die Lücke ist wohl eher zwischen Nord und Süd.
    Humboldthain ist das einzige Nordbad was in die Verlängerung geht.
    Pankow(als reines Solarbad) war übrigens letzte Woche schon recht kühl, mit Wassertemperaturen unter 20 Grad.
    Dass es jetzt nochmal so heiß wird, konnte wohl selbst Frau Spranger nicht wissen/planen. Und die Personalsituation bei den BBB ist wie eh und je nicht für den Doppelbetrieb Frei-und Halle ausgelegt.

  14. 5.

    Ist das Personal nicht sowieso noch von den letzten Monaten da? Oder entlassen die Freibäder jedes Jahr ihr Personal und suchen dann nächstes Jahr neues? Letzteres würde dann die schwankende Qualität erklären oder diverse Notstände, wenn nicht plötzlich wieder neues Personal gefunden werden kann.

  15. 4.

    Antwort auf "Jana" vom Montag, 04.09.2023 | 19:44 Uhr
    "Nur im "Osten" Sommerbad Pankow wird die Öffnungszeit nicht verlängert." oooooh.... Wird da der "Osten" etwa benachteiligt?? Verschwörung??? Bitte unbedingt weiter recherchieren!

  16. 3.

    Nur im "Osten" Sommerbad Pankow wird die Öffnungszeit nicht verlängert.
    Schönen Dank Frau Spranger.

  17. 2.

    Genau, wozu Personal binden für ein paar Spaßbader.

  18. 1.

    Ein Glück man kann ja noch ins Umland fahren zum Sonnen und Baden.

Nächster Artikel