Folge 58 des rbb-Crime-Podcasts - Anruf vom Mörder – Verbrechen in einer schrecklich netten Familie

So 15.10.23 | 00:58 Uhr
Im Visier Podcast Folge 58 (Quelle: rbb)
rbb
Bild: rbb Download (mp3, 52 MB)

Am Tollensesee bei Neubrandenburg entdecken Angler zu Neujahr 2012 Teile einer Frauenleiche. Dann meldet sich ein anonymer Anrufer mit rätselhaften Hinweisen. Kennt er den Mörder – oder ist er selbst der Täter?

Episode direkt hören oder downloaden (hören außerhalb der App)

Den Podcast abonnieren

Alle Podcast-Folgen

Über den Podcast

rbb-Moderator Uwe Madel berichtet über reale Fälle aus Berlin und Brandenburg, die auch Jahre später noch unter die Haut gehen. Zu Wort kommen Ermittlerinnen und Ermittler, Sachverständige und die Familie und Freunde der Opfer.

Uwe Madel moderiert seit fast 30 Jahren im rbb Fernsehen das Kriminalmagazin "Täter, Opfer, Polizei" und ist Ehrenkommissar der Brandenburger Polizei.

Kommentar

Bitte füllen Sie die Felder aus, um einen Kommentar zu verfassen.

Kommentar verfassen
*Pflichtfelder

Mit Nutzung der Kommentarfunktion stimmen Sie unserer Netiquette sowie unserer Datenschutzerklärung (Link am Ende der Seite) zu. Die Redaktion behält sich vor, einzelne Kommentare nicht zu veröffentlichen.

Nächster Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Faxgerät Symbol, Foto: imago images / Chromoorange
imago images / Chromoorange
1 min

Video | Kontakt mit dem Amt - Faxgerät dringend gesucht

Der Bundestag will seine Faxgeräte abschaffen. In den Berliner Ämtern gibt es dagegen noch 189 Verwaltungsdienstleistungen die ausschließlich (!) per Fax gehen. Zeit also, dass auch die Gen Z und die Millennials dieser Stadt lernen, wie das mit dem Faxen geht.

Auf dem Dach der Sehitlik Moschee ist eine Mondsichel angebracht (Quelle: dpa/Christophe Gateau)
dpa/Christophe Gateau

Interview zum Opferfest - "Jeder glaubt an irgendetwas"

Iman Andrea Reimann konvertierte in den 1990er Jahren zum Islam. Über die Bedeutung des am Samstag beginnenden Opferfests - des wichtigsten muslimischen Fests - und die Pläne für eine Drei-Religionen-Kita spricht sie im Interview.