Hertha BSC - aktuelle Nachrichten

Pal Dardai erwartet ein schweres Spiel. (Imago/Jan Huebner)
(Imago/Jan Huebner)

Zweite Liga - Hertha erwartet Kampf in Kaiserslautern

Die Pokaleuphorie trägt Hertha nach dem Sieg gegen Hamburg bis nach Kaiserslautern. Pal Dardai warnt aber vor Erschöpfung und will rotieren. Auch der 1. FCK kommt mit Rückenwind aus der letzten Pokalrunde.

Weitere Meldungen

RSS-Feed
  • Herthas Reese in 2023 (Quelle: Andreas Gora/dpa)
    Andreas Gora/dpa
    1 min

    Video | Sieg gegen HSV 

    Hertha dank Reese im Pokal-Viertelfinale

    Mehr Informationen zum Spiel finden Sie hier.

  • Die Spieler von Hertha BSC bejubeln den Sieg nach Elfmeterschießen im Achtelfinale des DFB-Pokals gegen den Hamburger SV (Quelle: imago images/Beautiful Sports)
    imago images/Beautiful Sports
    1 min

    Analyse | Herthas Pokal-Sieg gegen den HSV 

    Ein Abend, der bleibt

    Hertha BSC und der Hamburger SV haben sich am Mittwochabend einen unglaublichen Schlagabtausch im Pokal geliefert. Dass die Berliner trotz mehrmaligen Rückstands als Sieger vom Platz gingen, lag an Herz, Mentalität, aber auch gutem Fußball. Von Marc Schwitzky

  • Hertha
    IMAGO/Beautiful Sports

    Nach Elfmeterschießen 

    Hertha besiegt HSV in Pokal-Krimi und steht im Vierteflinale

    Reich an Highlights war das Pokal-Achtelfinale im Olympiastadion, mit dem glücklichen Ende für Hertha. Mit zwei Last-Minute-Treffern retteten sich die Berliner gegen den HSV bis ins Elfmeterschießen. Dort war Hertha dann abgezockter.

  • Hertha-Spieler Florian Niederlechner rutscht zum Torjubel auf den Knien (Bild: Imago Images/mix1)
    Imago Images/mix1

    Hertha vor Pokal-Achtelfinale 

    Kein Geheule oder Geträume gegen den HSV

    Eines der Topspiele im DFB-Pokal-Achtelfinale ist die Partie zweier Zweitligisten. Mit Hertha und dem Hamburger SV treffen zwei ambitionierte Klubs aufeinander, deren Leistungskurve nach oben zeigt. Für Hertha-Coach Pal Dardai ist dies ein "echter Leistungsvergleich".

  • Herthas Florian Niederlechner jubelt (Quelle: imago images/mix1)
    imago images/mix1
    59 min

    Video-Podcast | Hauptstadtderby 

    Union verschneit, Hertha eiskalt (160)

  • Steffen Freund am Computer (Bild: Imago images/Alternate)
    Imago images/Alternate

    Meinung | Statistiken im Fußball 

    Zweikampf mit dem Zahlensalat

    Der Fußball ist längst in der Digitalisierung angekommen, das Spiel nahezu vollständig vermessen. In der Analyse gehen die Tools und Statistiken vielen aber zu weit. Dabei sind gerade etablierte Werte eher Unsinn, meint Ilja Behnisch.

  • Jubel bei Hertha BSC (imago images/Fabian Kleer)
    imago images/Fabian Kleer
    6 min

    Video | 2. Bundesliga 

    Herthas Niederlechner besiegt Elversberg fast im Alleingang

  • Jubel bei Hertha BSC (imago images/Matthias Koch)
    imago images/Matthias Koch

    Analyse zu Herthas 5:1 gegen Elversberg 

    Ein trügerischer Kantersieg

    Das 5:1 von Hertha BSC über die SV Elversberg wirkt auf den ersten Blick äußerst überlegen, verschleiert aber gleich mehrere Defizite der Berliner. Entscheidend für den Heimerfolg: Effizienz und ein lernwilliger Pal Dardai. Von Marc Schwitzky

  • Florian Niederlechner jubelt über ein Tor gegen Elversberg. Quelle: imago images/Contrast
    imago images/Contrast

    5:1-Erfolg 

    Effektive Hertha gewinnt wildes Spiel gegen Elversberg

    Hertha BSC bleibt im sechsten Spiel in Serie ungeschlagen und holt nach zuletzt drei Remis mal wieder einen Sieg. Am Sonntagnachmittag waren die Berliner gegen Aufsteiger SV Elversberg erfolgreich - deutlicher als es der Spielverlauf hergab.

  • Die Mannschaft von Hertha BSC bereitet sich im Training auf den kommenden Gegner Elversberg vor (imago images/Nordphoto)
    imago images/Nordphoto

    2. Fußball-Bundesliga 

    Hertha gegen Sensationsaufsteiger Elversberg gefordert

    Auch wenn die SV Elversberg den meisten Menschen wohl lange Zeit unbekannt war, hat der Aufsteiger in den letzten Jahren für Aufsehen gesorgt. Die Saarländer sind im Aufschwung und werden Hertha im Olympiastadion vor eine schwierige Aufgabe stellen.

  • Hertha Bsc nach Hannover 96
    IMAGO/Jan Huebner
    12 min

    Video | 2. Bundesliga 

    Hertha verspielt 2:0-Führung bei Hannover 96

  • Unions neuer Trainer Nenad Bjelica beim ersten Training (Quelle: imago images/Beautiful Sports)
    imago images/Beautiful Sports
    64 min

    Video-Podcast | Hauptstadtderby 

    Unions neuer Trainer, Herthas alte Leier (159)

  • Das Berliner Olympiastadion
    IMAGO / Jan Huebner

    Interview | Trauerkultur im Fußball 

    "Wir möchten Fans beim Thema Tod besser helfen"

    Mit dem Projekt "Trauer unterm Flutlicht" wollen Sportvereine Trauer-Strukturen aufbauen und ihre Fans im Umgang mit Todesfällen unterstützen. Im Interview erläutert Saskia Kriese, Fanbeauftragte bei Hertha BSC, worauf es dabei ankommt.

  • Herthas Haris Tabakovic (m.) im Zweikampf mit Sei Muroya (l.) und Phil Neumann von Hannover 96. (Quelle: imago-images/Jan Hübner)
    imago-images/Jan Hübner

    Nur 2:2 gegen Hannover 

    Führungen sind Herthas Kryptonit

    Erneut zeigt Hertha BSC ein zunächst gutes Spiel, erneut reicht es am Ende nicht für einen Sieg. Beim 2:2 gegen Hannover verspielen die Berliner abermals eine Führung und zeigen dabei altbekannte Probleme. Hertha kommt allmählich im Mittelmaß an. Von Marc Schwitzky

  • Hertha-Spieler Fabian Reese mit einem Wutschrei während dem Spiel gegen Hannover 96 (Quelle: IMAGO / Eibner)
    IMAGO / Eibner

    2:2 in Hannover 

    Hertha BSC verspielt Sieg nach 2:0-Führung

    Hertha hat sich nach der Länderspielpause mit dem dritten Remis in Folge zurückgemeldet. Beim Auswärtsspiel in Hannover wurde die "Alte Dame" von über 8.000 Hertha-Fans unterstützt.

  • Hertha-Trainer Pal Dardai gibt seiner Mannschaft Anweisungen im Training (imago images/Nordphoto)
    imago images/Nordphoto

    Fußball 

    Hertha erwartet schwieriges Auswärtsspiel in Hannover

    Nach zuletzt zwei Unentschieden in Folge will Hertha in der 2. Liga endlich wieder drei Punkte holen. Nach der Länderspielpause geht es nun allerdings nach Hannover, wo ein bestens aufgelegter und heimstarker Gegner auf die Berliner wartet.

  • Urs Fischer wirkt enttäuscht (Foto: imago images / Matthias Koch)
    imago images / Matthias Koch
    55 min

    Video-Podcast | Hauptstadtderby 

    Und jetzt, Union? Und bitte punkten, Hertha! (158)

  • Hertha-Sportdirektor Benjamin Weber. (Bild: IMAGO / Matthias Koch)
    IMAGO / Matthias Koch

    Hertha-Sportdirektor Weber 

    "Den Saison-Start können wir nicht wegdiskutieren"

    Knapp zehn Monate ist Hertha-Sportdirektor Benjamin Weber im Amt und hat schon eine Trainer-Entlassung, einen Abstieg und einen Neuaufbau erlebt. Ein Gespräch über den Saison-Verlauf, die Unterstützung der Fans und den verheißungsvollen Nachwuchs.

  • Herthas Neuzugänge (v.l.) Andreas Bouchalakis, Palko Dardai, Jeremy Dudziak, Haris Tabakovic und Fabian Reese jubeln gemeinsam (imago images/Beautiful Sports)
    imago images/Beautiful Sports

    Transfer-Zeugnis 

    So schlagen sich die Neuzugänge von Hertha BSC bisher

    Zwölf neue Spieler hat sich Hertha im Sommer nach dem Abstieg und Kaderumbruch für die 2. Liga geholt. Nun neigt sich die erste Saison-Hälfte dem Ende entgegen. Die bisherige Bilanz der Neuzugänge fällt sehr unterschiedlich aus. Von Lukas Witte

  • Union-Trainer Urs Fischer gestikuliert an der Seitenlinie (Quelle: imago images/Revierfoto)
    imago images/Revierfoto
    57 min

    Video-Podcast | Hauptstadtderby 

    Letzte Chance für Unions Fischer, letzter Aufruf für die Hertha (157)

  • Fabian Reese im Spiel gegen den Karsruher SC. Quelle: imago images/Jan Huebner
    imago images/Jan Huebner

    Analyse des 2:2 gegen Karlsruhe 

    Hertha BSC im Freundschaftsduell zwischen Stabilisierung und Stagnation

    Hertha BSC kam in einem atmosphärisch besonderen Duell mit dem Karlsruher SC nicht über ein Unentschieden hinaus. Die Berliner zeigten beim 2:2 altbekannte Schwächen, die Fragen über die Entwicklung unter Trainer Pal Dardai aufwerfen. Von Marc Schwitzky

  • Hertha-Stürmer Florian Niederlechner im Duell mit KSC-Spieler Robin Bormuth (Quelle: IMAGO / Contrast)
    IMAGO / Contrast

    2:2 im Olympiastadion 

    Hertha verpasst trotz Führung Heimsieg gegen Karlsruhe

    Hertha BSC verabschiedet sich mit einem Unentschieden in die Länderspielpause. Gegen den Karlsruher SC drehten die Berliner zunächst einen Rückstand, kassierten in der Schlussphase aber noch den Ausgleich.

  • Banner von Karlsruher und Hertha-Fans (imago images/O.Behrendt)
    imago images/O.Behrendt

    Fanfreundschaften im Fußball 

    Von Medellin bis Mönchengladbach

    Seit fast 40 Jahren sind Hertha BSC und der Karlsruher SC durch eine Fanfreundschaft verbunden. Die Ursprünge dafür sind gar nicht so klar. Andere Verbindungen hingegen erzählen sehr eindeutig von Häfen und großen Unglücken. Von Ilja Behnisch

  • M. Dardai, Tabakovic
    IMAGO/Nordphoto

    2. Fußball-Bundesliga 

    Hertha will den KSC in Freundschaft besiegen

    Die Fans der Hertha und des Karlsruher SC haben Grund zur Freude: Zum ersten Mal seit fast 13 Jahren treffen die befreundeten Vereine am Samstag wieder in einem Pflichtspiel aufeinander. Sportlich stehen beide Klubs allerdings unter Druck.

  • Hertha-Präsident Kay Bernstein (imago images/Beautiful Sports)
    imago images/Beautiful Sports

    Hertha-Präsident Kay Bernstein 

    500 erste Dates

    Seit 500 Tagen ist Kay Bernstein nun Präsident bei Hertha BSC. Die Stimmung im und um den Verein ist seither erheblich besser geworden. Auch, weil Bernstein häufig so wirkt, als sei er erst seit gestern im Amt. Dabei gibt es durchaus Kritik. Von Ilja Behnisch

  • Union-Fan mit Plakat für Trainer Urs Fischer (Quelle: imago images/Contrast)
    imago images/Contrast
    46 min

    Video-Podcast | Hauptstadtderby 

    Fischer bleibt Unioner, Hertha weder Fisch noch Fleisch (156)

  • Ex-Hertha-Spieler (imago images)
    imago images

    Zweite Fußball-Bundesliga 

    So ergeht es Herthas Sommer-Abgängen

    Mit dem Abstieg aus der Fußball-Bundesliga musste sich Hertha BSC im Sommer auch von einer Menge Spielern verabschieden. 22 Profis verließen den Verein. Noch haben nicht alle ihr neues sportliches Glück gefunden. Von Ilja Behnisch

Das Berliner Olympiastadion (Quelle: imago/Sebastian Wells)
imago/Sebastian Wells

Alles zur großen Feier - Hertha feiert 125 Jahre

Hertha BSC feiert den 125. Geburtstag. Der Fußball-Bundesligist hat in seiner Geschichte viele Höhepunkte erlebt, musste aber auch zahlreiche Tiefschläge einstecken. Der Verein hat die deutsche Fußballgeschichte mitgeprägt. Hintergrund, Aktuelles und Fotos zum Jubiläum.

Mehr zum Thema