60 Fälle pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen - Corona-Neuinfektionen in Berlin-Mitte und Neukölln steigen erheblich

Do 01.10.20 | 20:14 Uhr
  50
Symbolbild: Eine Ampel vor dem Brandenburger Tor in Berlin Mitte ist auf rot geschaltet. (Quelle: dpa/N. Michalke)
Bild: dpa/N. Michalke

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Berlin bleibt besorgniserregend: Dieser Teil der Warn-Ampel ist bereits den zweiten Tag in Folge auf Rot. Vor allem zwei Bezirke treiben den Wert nach oben.

Ein Wert der Berliner Corona-Warnampel blinkt bereits den zweiten Tag in Folge Rot.

Pro 100.000 Einwohner infizierten sich auf Berlin gerechnet in den vergangenen sieben Tagen nachweislich 32,7 Menschen, wie die Gesundheitsverwaltung am Donnerstag mitteilte. Besonders alarmierend sind dabei die Zahlen für Mitte und Neukölln. Denn weit über diesem Durchschnitt liegt der Wert im Bezirk Mitte jetzt bei 60,7, gefolgt von Neukölln (59,7).

Ab einer Zahl von 30 Infizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche springt dieser Teil der Ampel auf Rot.

Beim Vier-Tage-Reproduktoinswert noch immer eine grüne Ampel

Der Reproduktionswert für die vergangenen vier Tage lag nach Angaben der Gesundheitsverwaltung bei 0,83 - so viele Menschen steckt ein Corona-Infizierter durchschnittlich an. Hier zeigt die Ampel weiter Grün. Auch bei der Auslastung der Intensivbetten ist Berlin mit 2,6 Prozent weiter im grünen Bereich.

Am Donnerstag wurden berlinweit 244 bestätigte Corona-Neuinfektionen gemeldet. Damit stieg die Zahl auf insgesamt 15.031 Fälle. 12.888 Betroffene gelten als genesen, 137 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle liegt nun bei 229 (Vortag 228). Im Krankenhaus befinden sich derzeit 103, davon werden 33 Personen intensivmedizinisch behandelt.

Müller begrüßt Hilfe durch die Bundeswehr

Nach deutlicher Kritik der Bundesregierung am Berliner Corona-Management hatte Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller am Donnerstag erklärt, dass Hilfe der Bundeswehr in der Pandemie willkommen ist. Wenn Berlin weiter Soldaten einsetzen könne, etwa zur Nachverfolgung der Infektionsketten, würde er sich sehr freuen, sagte der SPD-Politiker m Abgeordnetenhaus. Er sei dankbar, wenn die Truppe in Berlin weiter helfe.

Am Dienstag hatten die Ministerpräsidenten der Länder in einer Konferenz mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) als Reaktion auf zuletzt schneller steigende Infektionszahlen Maßnahmen beschlossen. Die bundesweite Regelung sieht eine Obergrenze für private Feiern vor, sobald sich in einer Woche mehr als 35 von 100.000 Menschen infizieren. In Berlin gilt darüber hinaus ab Samstag eine Maskenpflicht in Bürogebäuden.

Sendung: Inforadio, 1. 10. 2020, 18 Uhr

Was Sie jetzt wissen müssen

50 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 50.

    Wer spricht hier von Verordnung? Ich habe nicht behauptet, dass es eine Verordnung gibt. Lediglich hat uns unsere, scheinbar "Kundenfreundliche" Ferienhausverwaltung von sich aus informiert, dass bis dato alles in Ordnung war mit unserer geplanten Anreise. Ich habe mich da nicht vor unserer Anreise online informiert.

    Dies war scheinbar bei der geplanten Reise von P.F. nicht der Fall. Sie hat es zufällig irgendwo erfahren und meinte, es sei Aufgabe der "Politik", sie darauf hinzuweisen, dass es für sie nun ein Reiseverbot gäbe.

  2. 49.

    Ich frage mich auch schon länger wie es sein kann, dass die Schulpflicht in dieser Pandemie- Lage über die Fürsorgepflicht der Eltern steht. Eltern sind nämlich in der Regel verpflichtet, Gefahren vom Kind fernzuhalten. Eine mögliche Ansteckung stellt eine Gefahr dar und darum müsste es die Entscheidung der Eltern sein ob sie ihre Kinder in die Schule schicken wollen oder nicht. Ich sehe selber täglich, dass die Regeln an einer Neuköllner Grundschule sogar von den Eltern, die ihre Kinder abholen, nicht eingehalten werden, viele laufen ohne Maske ins Schulgebäude und auf dem Schulgelände auch und von Abstand keine Spur. Es wird immer gesagt, von den Schulen geht keine Gefahr aus, das wird aber so nicht stimmen denn es gibt immer einen Menschen der es eingeschleppt und sei es nur der große Bruder der auf Party war und den Kleinen Infiziert hat und der es nun in seine Klasse trägt. Klassenreisen gehen jetzt ja wohl garnicht, Ausflüge nur bedingt.

  3. 48.

    Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wo man im Netz Berliner Schulen mit Corona-Verdachtsfällen nachlesen kann? Ich finde - bis auf Neukölln - keine konkreten Angaben.
    Will keine Panik machen, aber als Eltern schon informiert sein, was in der Umgebung so los ist.

  4. 47.

    Wegen eines "Harmlosen Schnupfens" können sie nicht von der Arbeit wegbleiben ? -
    Wenn Sie und ihr Arbeitgeber Medizin studiert hätten, wären sie bestimmt die besten Ärzte weit und breit. - Warum infizieren sie arglose unbeteiligte ? Warum begehen sie vorsätzlich, zu eigenem Vorteil, fortwährend schwere Körperverletzungen ?
    - Weil es KEIN Corona sein könnte ?!
    - Willkommen im wahren Leben !

  5. 46.

    Da stimme ich ihnen zu... aber viele Eltern sind eben nicht so. Also ist es wichtig die Schulen dementsprechend auszustatten. Meine Kinder sind es ehergesagt satt zwischen Kindern dicht an dicht zu sitzen denen es null interessiert. Meine Kinder haben einen Papa der Risikogruppe und eine Oma und wollen es nicht nach Hause schleppen. Und es muss was in den Schulen passieren

  6. 45.

    Da haben sie recht....wenn die Schulen Coronafiter gemacht werden würden dann wäre die Maskenpflicht nebensächlich... aber dem Senat für Bildung ist das nicht wichtig. Und wie soll man sich sonst vor dem Winter schützen? Es gibt viele Eltern die das möchten.

  7. 44.

    Was für ein schrecklicher Kommentar von realitätsfernen Eltern das doch ist. Wenn die Erwachsenen sich fürsorglicher benehmen würden, bräuchte man in den Schulen nicht solche Aktionen.

  8. 43.

    Sehr guter sachlicher Kommentar, muß man ja auch mal sagen, bei dem vielen Mist hier.

  9. 42.

    Kann ich nicht bestätigen. Auf der Strecke von Berlin nach Brandenburg (RE1) kommen laufend Durchsagen und der/die SchaffnerIn weißt die ewig Gestrigen darauf hin,Mundschutz zu tragen, hat sie bei Weigerung auch schon des Zuges verwiesen. Ein Paar „Schlaue“ haben natürlich die Maske immer „Gewehr bei Fuß“, um sie rechtzeitig in Position zu bringen. Diese Idioten mutieren von sich aus als bildungsferne Selbstdarsteller. Der überwiegende Teil der Bevölkerung hat schon genügend eigenen Verstand und schiebt die Schuld nicht dem Senat in die Schuhe.

  10. 41.

    Und die Beherbergungen Verordnung gibt es seit wann ?
    Und diese gilt in allen Bundesländern?
    Scheinen wohl doch nur einige Politiker gemacht zu haben ......
    Und die Grenzwerte sind wie entstanden ?

    Scheint sich also doch nicht um ein Naturgesetz zu handeln.

  11. 40.

    "Nicht standardisierte PCR-Tests sind für diese Statistiken ungeeignet und waren dafür nie gedacht."

    Schon klar. Nur, die verwendeten PCR-Tests sind doch validiert und die Firmen, die diese vertreiben dürfen, halten die Standards ein. Die Labore, die sie verwenden ebenfalls. Das wird sogar regelmäßig überprüft. In der Schleimhaut von Rachen und Nase ist Sars-CoV2 auch nicht ewig nachweisbar, wenn das da zu finden ist, ist auch die Infektion noch da (nur sehr krank müssen sie dabei nicht zwangsläufig sein, werden sie auch nicht unbedingt, aber manchmal werden sie es dann doch noch). In Stuhlproben sieht das anders aus, da kann das Virus auch nach dem Abklingen der Infektion noch nachweisbar sein, das ist nicht so ungewöhnlich. Das ist aber irrelevant, die nimmt man ja nicht, deswegen macht man ja Nasen- und Rachenanstriche. Was wollen sie denn noch?

  12. 39.

    Das sehe ich als Mutter zweier schulpflichtiger Kinder anders. Ich will, dass meine Kinder zur Schule gehen können, und zwar ohne Maske im Unterricht. Damit sie etwas lernen, und nicht, damit sie aus dem Haus sind. Obwohl auch das bei zwei berufstätigen Elternteilen nicht unerheblich ist. Die vergangenen Wochen haben bewisen, dass die Ansteckungsquote in der Schule gering ist, die Infektionen werden von außen (Reisen, Feiern, Gottesdienste) eingetragen. Worin ich zustimme: Die Schulen werden nicht ausreichend cornona-fit gemacht - Lüftungsmöglichkeiten oder Lüftungsanlagen, die Möglichkeit parallel Präsenz- und Videounterricht anzubieten, Räume für die bessere Trennung der Lerngruppen auch im Freizeitbereich etc pp.

  13. 38.

    Danke an den RRG Senat, in den Hochburgen der Grünen gehen die Zahlen immer weiter nach oben"
    Nach Ihrer Interpretation müssten dann ja die Herren Laschet und Dr. Söder Mitglieder der Grünen oder noch schlimmer, heimliche Sozialdemokraten, sein.

  14. 37.

    Ja das sehe ich auch so.. die Kinder und wir Eltern sind glaube ich für die Regierung die natürliche Auslese. In dem Schulen passiert gar nichts... noch nicht mal für ein gewissen Schutz wird gesorgt... keine Lüftungsanlagen, keine Filteranlagen, kein Tragen der MNS, in manchen Schulen kann man noch nicht mal die Fenster öffnen, abgesehen davon das jetzt der Winter kommt und die Kinder sich dann etwas anderes weg holen. Und dort schauen alle Eltern zu? Deswegen geht seltsamerweise niemand demonstrieren, Hauptsache die Kinder sind aus dem Haus??? Jedes Kind hat Eltern, Großeltern und auch Geschwister... es breitet sich dann auch dort aus.

  15. 36.

    Es tut mir natürllich sehr leid, dass Sie Ihren Urlaub nicht antreten können. Jedoch finde ich, hätte Ihr Beherbergungsbetrieb, sprich Ferienwohnung, Hotel, Pension, was auch immer Sie gebucht haben, Sie informieren sollen, dass Sie leider nicht "einreisen" dürfen. UNSER Ferienwohnunganbieter hatte uns ein paar Tage vor unserem Urlaub (Mitte Sep) angeschrieben, um mitzuteilen, dass alles soweit in Ordnung wäre und wir anreisen dürfen.

    Und nicht die Politik ist Schuld daran, dass die Berliner irgendwo nicht erwünscht sind, sondern die lieben Mitbürger, die sich leider nicht an die allgemeingültigen Regeln halten und die Infektionszahlen in die Höhe treiben. So gerade in unserem Betrieb gesehen, wo sich jetzt zwei unserer Mitarbeiter bei einer privaten Feier infiziert haben und damit eine Reihe unserer Kollegen in die Quarantäne geschickt wurden. Die Politik kann nicht immer alles richten. Hier ist auch eine Menge an Selbstverantwortung und -disziplin gefragt.

  16. 35.

    Normalerweise müsste ein negativer Coronatest ausreichend sein, dann können Sie fahren.
    Wir haben nun dasselbe Problem. Vor allem
    Mitte ist nicht gleich Mitte, was ist mit Tiergarten und Moabit? Alles Gute

  17. 34.

    Danke an den RRG Senat, in den Hochburgen der Grünen gehen die Zahlen immer weiter nach oben und Herr Müller erklärte nur was er vorhat. Bitte handeln Sie Herr Müller, sie sind der Bürgermeister von Berlin und nicht die Grünen. Hauen Sie doch mal mit der Faust auf den Tisch aber das können Sie wohl nicht. Weichei

  18. 33.

    Einfach zu Hause bleiben.... So einfach ist das? Wie erklärt man das seinem Arbeitgeber?

    Die Infektionszahlen laufen gerade aus dem Ruder und das mit der Kontaktverfolgung hat sich bald! Da es sich nicht um einen harmlosen Schnupfen handelt sollte die Bevölkerung geschützt werden!

  19. 32.

    Liebe / Lieber P.F.,
    Ich kann Ihren Ärger in Bezug auf das leichtsinnige und zu sorglose Verhalten einiger unser Mitbürger gut verstehen. Ja, sie bringen nicht nur Personen in Lebensgefahr- sie versauen uns auch den Urlaub.

  20. 31.

    Neuinfektionen zählen nach Wohnort, nicht wo man sich angesteckt hat.

  21. 30.

    Eine Muslima läuft vorbei. "
    Da kommt ja allerhand zusammen. Was so gar nicht zusammengehört.
    Ich könnte auch, so aus eigenem Erleben, auf die Schnelle eine Geschichte zusammenstoppeln. Sie müssten mir bitte nur vorher die Randgruppe benennen, die Sie diskriminiert haben wollen.
    Übrigens-man hat schon immer mißliebige Gruppen mit der Verbreitung von Seuchen in Zusammenhang gebracht. Hat, speziell auch in Deutschland, eine uralte Tradition.

  22. 29.

    Schön bemerkt im März waren die Zahlen nicht so hoch.... das hat auch die Politik festgestellt und Spahn hat eingeräumt aus heutiger Sicht und mit dem heutigen Wissen hätte es keinen Lockdown gegeben.
    Aber jeder kann seinen eigenen lockdown machen..... einfach zu Hause bleiben geht auch ohne Anordnung.

  23. 28.

    Ich arbeite in Berlin,fahre jeden Tag mit den Öffentlichen,kaum Maskenkontrollen,aber jede Masse Demos erlauben,armes Berlin,kriegen nichts in Griff!! Gruß Bernd

  24. 27.

    Ich kann nicht nachvollziehen, warum in Berlin nicht drastisch druchgegriffen wird? In Kleinstädten erfolgt bei diesem Infektionsgeschehen sofort ein Lockdown und in Berlin lässt man es laufen? Warum schützt man die Bürger nicht vor der Ausbreitung der Pandemie? Im März waren die Fallzahlen nicht so hoch und es erfolgten wirksame Maßnahmen!

  25. 26.

    Ich wohne in Mitte und muß nun eine langgeplante Erholungsreise an die Nordsee für Oktober stornieren. Nach eingehender Recherche habe ich nämlich festgestellt, dass ich und meinen Mann (67 und 69) z.Z. in sämtlichen Bundesländern qua verseuchtem Wohnsitz unter das „Beherbergungsverbot“ fallen. Ich bin wahnsinnig traurig und enttäuscht. U.a. auch, weil ich diese Nachricht aus dem Internet fischen durfte, anstatt wenigstens von den lokalen Medien zeitnah informiert zu werden. Durch eklatantes Versagen von Politik und Verwaltung werden die Bewohner von Mitte nun auch noch schikaniert, wenn sie mal ein bischen Luftveränderung haben möchten nachdem sie den ganzen Sommer lang so viel Chaos und Schmutz um sich herum ertragen mußten. Herzlichen Dank!

  26. 25.

    Weil sich in den vergangenen Wochen gezeigt hat, dass die Schulen nicht die Infektionstreiber sind. Und weil die Nachvollziehbarkeit der Infektionsketten wesentlich besser als bei Festen etc. ist - es sind zwar einige Lerngruppen in Quarantäne, aber die Ansteckungsquote ist sehr gering. Und: weil Bildung wichtiger ist als Partys, so leid es mir für den einzelnen Clubbetreiber oder Gastronom oder das Hochzeitspaar tut.

  27. 24.

    Was hat die Religion damit zu tun? "Frau" als Beschreibung hätte gereicht.

  28. 23.

    Ich arbeite für die Eventbranche. Deren Geschäft läuft seit März nur zwischen 5 und 20 Prozent. Die staatlichen Hilfssysteme funktionieren für diese Branche nicht - zu diversifiziert. Wann wird Corona unter "Kontrolle" sein und wie soll diese Branche das schaffen, wenn sich immer wieder die in meinem vorherigen Kommentar genannten Gesellschaftsgruppen, nicht an die für uns alle gesetzten Regeln halten?!

    Vor ca. 2 Wochen am U-Bhf Hermannplatz, Bahnsteig der U8. 3 Polizisten stehen mit Maske rum. Eine Muslima läuft vorbei. Mit Kopftuch, ohne Maske. Ein Polizist sagt der Dame, dass hier Maskenpflicht bestehe und sie bitte eine Maske tragen möge. Die Frau läuft einfach weiter. Der Polizist wirkt betroffen und schaut seine 2 Polizeikollegen verdutzt an. Nichts passiert. und ich verstehe, es ist in so einer Umgebung sicher stressfreier. Aber bitte mal Recht für alle durchsetzen! Nach dem Gleichheitsprinzip! Mit besten Grüßen - in Vertretung der o.g. Branche, die allmählich stirbt.

  29. 22.

    Ich frage mich immer was sind das für Leute, die die Fallzahlen hochtreiben. Sind das tatsächlich die Partygänger, die Demonstranten oder unsere nichtdeutschen Mitbürger? Weil letztere sind in den Hochburgen ja doch mehr angesiedelt.

  30. 21.

    Wo ist die Luftverschmutzung am höchsten? Die Viren werden auch über längere Distanz mit Feinstaub transportiert.

  31. 20.

    Nicht standardisierte PCR-Tests sind für diese Statistiken ungeeignet und waren dafür nie gedacht. Sie werden nur die Infiziertenzahl dauerhaft immer weiter erhöhen, auch wenn die akute Infektion schon vorbei ist.
    Auf solcher Basis Politik zu machen, Leute ängstigen usw. ist schon fahrlässig und verantwortungslos.

  32. 19.

    Bei der nächsten Wahl also Parteien wählen, welche die Grundrechte einschränken wollen. Also so wie es man von den Konservativen kennt (Stichwort Überwachungsstaat).

  33. 18.

    "........Bezirk Mitte jetzt bei 60,7, gefolgt von Neukölln (59,7)...." Ab wann wird gehandelt, ab 200? Dann ist ja noch Luft nach oben.

  34. 17.

    Nein, natürlich nicht - weil sie Eltern dann wieder ein Betreuungsproblem haben... Oder gibt es noch andere Gründe, die Kinder von den Infektionsherden nicht fernzuhalten?

  35. 16.

    im Leeren Büro ne Maske tragen na dann geht's dir besonders gut alles Gute nach Neukölln.

    jetzt hast du dich mal ins Rampenlicht gestellt ist ja immerhin was

  36. 15.

    Ja,ja in den Hochburgen der Grünen wird gefeiert und ganz Berlin muss darunter Leiden. Es wird Zeit das RRG Geschichte wird. Bitte bei der nächsten Wahl.....

  37. 14.

    na, Freunde der größeren (Familien-)Feiern, wars denn wenigstens schön? Wir sorgen dafür, dass Ihr bald wieder aus dem Rampenlicht verschwindet, denn ICKE trage z. B. im leeren Büro in Neukölln Nord Maske! Jo, und die Dilek sagt, das hilft. Schließlich wollte die Angela, dass Berlin was tut. Hamwa gemacht. Wenn ich mich in meinem Arbeitsbezirk und dem angrenzenden Kreuzberg und Treptow umsehe, ist es da wie 2019. Man erkennt an NIX, dass wir Extremschnupfen haben. Null. Nur an MEINER Maske. Meiner eigenen. Sonst würde ich sage, alles ist normal. Wobei... in Neukölln mit Maske... könnte auch nen Überfall sein ;-)

    Also nochmal: nächste Woche ist alles wieder gut, wir tragen ab Samstag (Feiertag!!) Maske am Kopierer und aufm Klo.

  38. 12.

    Keine Sorge, dank der verordneten Maskenpflicht in Büros werden die Infektionszahlen schnell sinken.

  39. 11.

    Wenn der Berliner Senat unfähig oder nicht Willens ist sich konsequent für die Gesundheit seiner Bürger einzusetzen, müssen eben die anderen Bundesländer handeln.
    Wir meiden Berlin schon längere Zeit aus Angst vor einer Ansteckung.
    Die vielen Pendler und Ausflügler von und nach Berlin machen mir aber genauso viele Sorgen.

  40. 10.

    Da Rot-Rot-Grün gestern brachial durchgegriffen und die Maskenpflicht im Büro beschlossen hat, werden die Ansteckungen wieder sinken.
    Ich möchte Sie bitten, die Sinnhaftigkeit der getroffenen Maßnahmen NICHT zu leugnen!

  41. 9.

    Die Kinder sollten weiter in die Schule gehen, dafür sollten einfach alle privaten Feiern und Partys generell verboten werden. Weil die Kinder können jetzt nicht wieder als erstes hinhalten müssen.

  42. 8.

    Das zeigt mal wieder die Unfähigkeit des Berliner Senats, einfach unglaublich. Was wollen die sich eigentlich beweisen?

  43. 7.

    Sind das nicht die Bezirke mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Berlin? Besteht doch wohl ein Zusammenhang.
    Angaben aus Wikipedia genommen:
    FHK 14.404 Einw./qkm
    Mitte 9.773 Einw./qkm
    Neukölln 7.343 Einw./qkm
    danach geht es weiter mit Tempelhof-Schöneberg (6.611) usw. .... am Ende Treptow-Köpenick (1.625)

  44. 6.

    Sorry, korrekt. Macht dann +6. Woher kommen die anderen 87?
    Ich habe das mit den Todesfällen verwechselt.

    die Antwort beantwortet leider die Frage nicht.

  45. 5.

    Und trotzdem müssen die Kinder ganz normal in die Schule ohne jeden Abstand. Sogar unnötige Ausflüge und Klassenfahrten werden gemacht, während die Eltern im homeoffice arbeiten können. Das ist doch nicht zu verstehen

  46. 4.

    Heute waren es 244 nicht 229. Vielleicht einfach mal die richtigen Zahlen nehmen.

  47. 3.

    Sind das nicht die Bezirke mit den meisten Partys, Demos und sonstigen Feten am vergangenen Wochenende ? Besteht wohl doch ein Zusammenhang

  48. 2.

    Sind daß nicht die Party Bezirke wo unser lieber Senat ja noch zu schaut statt hart durch zu greifen. Hat der Stadtbezirk Friedrichhein Kreuzberg nicht auch Hilfe durch die Bundeswehr abgelehnt in den Gesundheit Ämtern da sollte sich der Bezirksbürgermeister mal fragen was da schief läuft in seinem Stadtbezirk genauso auch in Mitte. Ich verlange vom Senat daß endlich die Maßnahmen zur Corona Bekämpfung konzequent durch gezogen werden. Schönrederei bringt uns jetzt nicht weiter denn es gibt schon Bundesländer die Berliner Bürger in Quarantäne schicken wenn sie dort einreisen wurde heute Abend im NDR vermeldet.
    Hochachtungsvoll Stoll Karl-Heinz

  49. 1.

    Am 24.09.2020 gab es 238 Neuinfektionen. Heute (7 Tage später) gab es 229. Macht -9. Laut dem Lagebericht von berlin.de steigen die Zahlen allerdings um 93. Wie kann das sein? Wer klärt mich auf? Oder passt da was bei der Berechnung der Zahlen nicht? Es dürfte ja wohl nicht so schwierig sein die Meldungen der letzten 7 tage zusammenzurechnen:

    159
    143
    83
    131
    173
    288
    229
    -----
    =1206
    Zum Vergleich: Lagebericht von berlin.de meldet 1232.

    Wer klärt mich auf?

    danke

Das könnte Sie auch interessieren