rbb24
  1. rbb|24
  2. Wirtschaft
Video: rbb24 Brandenburg Aktuell | 26.10.2023 | Quelle: DPA/Caro/Sorge

Dreiecke Havelland und Wittstock/Dosse

A24 bekommt vorerst kein Tempolimit

Zuletzt hatte es viele Unfälle auf der A24 zwischen den Dreiecken Havelland und Wittstock gegeben, ein neues Tempolimit wurde geprüft. Eine Unfallkommission hat nun eine Entscheidung dazu getroffen.

Auf der Autobahn 24 zwischen den Dreiecken Havelland und Wittstock/Dosse wird es trotz zahlreicher Unfälle vorerst keine Geschwindigkeitsbegrenzung geben. Das hat die Autobahn GmbH des Bundes am Donnerstag bekannt gegeben. Vorausgegangen waren Beratungen der Autobahnunfallkommission in Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin). Die Richtgeschwindigkeit von 130 Stundenkilometern wurde demnach bestätigt.

Quelle: rbb

Die Auswertung des Unfallgeschehens 2023 habe ergeben, dass keine Steigerung oder sonstige Auffälligkeiten zu erkennen sind, heißt es zur Begründung. Es habe lediglich mehr Auffahrunfälle an Wochenenden gegeben, die aber darauf zurückzuführen seien, dass der Sicherheitsabstand nicht eingehalten wurde. Daher seien Einschränkungen wie ein Tempolimit nicht zulässig.

Die Autobahnunfallkommission aus Vertretenden der Autobahnmeistereien und der Polizei wird die Entwicklung weiter beobachten. Angekündigt ist, dass sich die Kommission alle drei Monate wieder trifft.

Unfallserie am Wochenende

Grüne und Linke in Brandenburg fordern erneutes Tempolimit auf der A24

20 Jahre lang galt ein Tempolimit auf der A24. Im März wurde es aufgehoben - die Unfallzahlen seien schließlich zurückgegangen. Zuletzt gab es nun wieder mehr Unfälle - die Rufe nach einer Rückkehr des Tempolimits werden lauter.

Forderungen nach erneutem Tempolimit

Der Brandenburger Innenstaatssekretär Markus Grünewald hatte vor einigen Wochen im Landtag erklärt, das Ministerium wolle der Autobahn GmbH des Bundes empfehlen, auf dem Abschnitt wieder ein Tempolimit einzuführen. Auch Grüne und Linke in Brandenburg hatten ein erneutes Limit gefordert.

Ralf Reinhardt (SPD), Landrat für Ostprignitz-Ruppin, wies außerdem darauf hin, dass es auf der A24 teilweise sehr lange Abschnitte gebe, ohne Ausfahrten. "Wir haben zwischen Neuruppin und Herzsprung fast 30 Kilometer ohne Abfahrt. Das heißt, wenn es dort eine Störung gibt, die wird sich kaum über den Tag normalisieren und ausgleichen lassen."

Auf dem Streckenabschnitt galt fast 20 Jahre lang Tempo 130. Nach einem Ausbau der Autobahn war dieses Tempolimit im März dieses Jahres aufgehoben worden. Zwischen März und August gab es auf dem Abschnitt dann laut Ministerium 360 Unfälle und 16 Schwerverletzte. Im selben Zeitraum des Vorjahres waren es 331 Unfälle mit elf Schwerverletzten und einem Toten.

Sendung: Antenne Brandenburg, 26.10.2023, 11:30 Uhr

Artikel im mobilen Angebot lesen