Konzertkritik | Ennio im Columbia Theater - Energie-Konserve für die nächste Krise

Die Musik wurde Ennio in die Wiege gelegt: Benannt wurde er nach dem weltberühmten Komponisten Ennio Morricone. Im Berliner Columbia Theater stellte er sein neues Album "Schlaraffenland" vor. Jakob Bauer erlebte einen melancholischen und kraftvollen Abend.
Eigentlich könnte Ennio nach einem kurzen "Berlin, geht’s euch gut?" schon wieder die Bühne des Columbia Theaters verlassen und das Singen dem Publikum überlassen. Denn die Fans singen fast lauter als der Mitte 20-jährige selbst. Sie tun das mit voller Inbrunst und den ganzen Abend lang, obwohl Ennio hier viele Titel seines neuen Albums "Schlaraffenland" spielt, das erst letzten Freitag erschienen ist. Zwei Dinge lassen sich daraus ableiten. Erstens: Ennio hat trotz kurzer Karriere schon eine ziemlich begeisterte Fanbase und zweitens: Der Mitt-Zwanziger trifft mit seinen Texten, seiner Musik, seiner ganzen Art offensichtlich einen Nerv.
Best friend Ennio
Ennios ganzer Auftritt hat "guter Kumpel"-Vibes. Er ist der Typ, der immer die richtigen Worte findet, für die Lebensphase, in der sich auch viele im Publikum befinden: zwischen Jugendzeit und Erwachsen-Werden. Er singt von Erinnerungen an die letzten, magischen Momente einer Party-Nacht, von hedonistischen Urlauben, Zigaretten und Billigwein. Und natürlich von den so schmerzhaften ersten Liebschaften, von Trennungen, auch von Freunden. Das sei sein persönlichster Song, sagt Ennio, und erzählt von dem Moment, wenn sich die Wege nach der Schule trennen und man sich dann nur noch sehr selten sieht. Und dann stimmt er "Die Jungs" an: "Doch falls du dich das irgendwann mal fragst/Ich hab noch nicht vergessen was ich an uns mag/Sie leben als wär heut' ihr letzter Tag/Die Jungs, sie werden langsam unsichtbar."
Die Party ist mit Mitte 20 noch nicht vorbei!
Er singt das mit einer beeindruckend vollmundig-sinnlich-rauen Stimme, als würde er selbst am Tag circa 100 von den selbstgedrehten Kippen rauchen, von denen er so viel singt. Diese Stimme passt zu dieser leicht melancholischen Grundstimmung, die über vielen Songs liegt.
Melancholisch, aber nicht traurig, die Party ist ja trotz langsamen Erwachsen-Werdens nun mal echt noch nicht vorbei. Und eine gemeinsame Party ist das hier auch wirklich, keine "Ich-hier-oben-auf-der-Bühne-präsentiere-euch-da-unten-die-Weisheit"-Veranstaltung. Alle fühlen hier in die gleiche Richtung. Wie die Freundeskreise von denen Ennio singt, sind auch hier viele Freundeskreise gekommen, die zusammenstehen, nicht mal unbedingt zur Bühne schauen, sich stattdessen freudestrahlend ins Gesicht singen und tanzen. Man surft gemeinsam die Welle.
Einpacken, konservieren und bei der nächsten whatever-crisis rausholen
Das geht natürlich auch so gut, weil die Titel weder inhaltlich noch musikalisch viele Ecken und Kanten haben. Das sind schon ziemlich on point geschriebene Indie-Pop-Songs mit Mitsing-Hooks. Mal balladig, mal schnell nach vorne gehend, ein bisschen New Wave, ein bisschen Schlafzimmer-Funk, aber alles in einem ähnlichem Klanggewand.
In der richtigen Lautstärke, mit den richtigen Leuten und der richtigen Leidenschaft im Raum zündet das, aber es ist auch Musik, die im leise gedrehten Autoradio nicht groß auffallen oder hängenbleiben würde. Was ja aber auch nicht schlimm ist. Denn zum einen ist live im Konzert die benötigte wuchtige Energie dahinter, zum anderen muss man diesen Ennio und diese Fans und diesen Abend einfach mögen. So viel gute, gemeinsame Energie, wie da entsteht, die sollte man einpacken, konservieren und bei der nächsten Quarter-, Midlife- oder Whatever-Crisis rausholen. Sich ein paar Leute einladen und einfach mal wieder gemeinsam, mit leichter Melancholie und trotzdem viel Lebensfreude durch die Nacht tanzen.
Sendung: rbb24 Inforadio, 25.09.2024, 7:55 Uhr
Nächster Artikel
Startzeiten, Sperrungen und Co. - Wo es in Berlin durch den Halbmarathon am Wochenende voll wird
Parteitag - Berliner AfD wählt neuen Landesvorstand – in Brandenburg
Am Sonntag - Diese sechs Kandidaten stellen sich zur Bürgermeister-Wahl in Templin
Ökodorf Brodowin - Keine Ziegen und Kühe mehr im Ökodorf - Hafermilch boomt
Sparmaßnahmen - Uni-Klinikum Neuruppin kann Millionendefizit halbieren
180 Einsatzkräfte, 190 Komparsen - Polizei und Feuerwehr proben Katastrophenfall am Potsdamer Platz
2. Fußball-Bundesliga - Reeses Zaubertor bringt Hertha den Auswärtssieg in Köln
Demos in Berlin - Hunderte Teilnehmer bei Protesten gegen Trump und Musk
Berlin-Charlottenburg - Drei Männer nach Raubüberfall festgenommen
Halbfinal-Auftakt - Moritz Reichert führt BR Volleys zum Erfolg gegen Giesen
3. Liga - Energie Cottbus geht bei 1860 München mit 1:5 unter
Basketball-Playoffs - Alba-Frauen feiern Halbfinal-Auftaktsieg gegen Royals
Handball-Bundesliga - Bitteres Remis für Füchse nach Torwart-Fehler
Spargelkunde - Was Sie schon immer über Spargel wissen wollten (oder auch nicht)
Streit um Verkehrsführung - Bezirk verweigert Senat Fällung von 73 Bäumen auf Tempelhofer Damm
Potsdam - Stiftung Garnisonkirche bittet erneut um Stundung von Schulden
B102 im Havelland - 84-jähriger Autofahrer gerät in Gegenverkehr - fünf Verletzte
Berliner Rapper Luvre47 - "Die aktuelle Situation macht mir sehr große Sorgen"
Theaterkritik | Eröffnung FIND-Festival - Splatter und Kitsch an der Schaubühne
Blitzermarathon - Brandenburger Polizei nimmt am Wochenende Motorradfahrer ins Visier
Beleidigungen und Schläge auf dem Rasen - Woher kommt die Gewalt im Berliner Amateurfußball?
Berlin-Wilmersdorf - Thaimarkt eröffnet die Saison an neuem Standort
Treffen in Potsdam - Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst gehen in entscheidende Runde
Wetter in Berlin und Brandenburg - Böen, Frost und Sonnenschein
Kleingärten an A100-Baustelle - Ein Ende zwischen Wehmut, Plünderei und Abfindung
Cottbus-Spiel bei 1860 München - "Die Tabellensituation ist für beide Teams gefährlich"
Rechte und Pflichten - Welche Probleme eine Untervermietung mit sich bringen kann
Landgericht Berlin - Bewährungsstrafe für Ex-Senatorin Dilek Kalayci
Urabstimmung - Verdi-Mitglieder stimmen für unbefristeten Streik bei BVG
Eishockey - Rekordspieler Ty Ronning führt Eisbären zum zweiten Halbfinal-Sieg in Mannheim
Bei Lidl verkauft - Salzkaramell-Schokolade wegen Salmonellen zurückgerufen
Berlin-Charlottenburg - Ringbahn soll nach Brücken-Abriss ab 28. April wieder durchfahren
Basketball-Euroleague - Alba verliert trotz Aufholjagd gegen Olympiakos Piräus
"Streiktaktische Gründe" - Charité-Tochter CFM beendet Streik nach der Nachtschicht
Vor 100. Geburtstag - Berliner Funkturm ab Mai für Sanierung monatelang geschlossen
Regionalliga Nordost - Hertha Zehlendorf holt spektakulär auf, Hertha BSC verliert erneut
Handball - Füchse Berlin vorerst ohne Wiede und Freihöfer
Brandenburg - Obstbauern bereiten sich auf Frost vor
Fußball-Bundesliga - Formstarke Unioner empfangen Lieblingsgegner Wolfsburg
Rechtsextremistische Vorfälle - Was in den vergangenen zwei Jahren in Burg passiert ist
Auslandsjahr in den USA - So wirkt sich die Trump-Präsidentschaft auf den Schüleraustausch aus
Berlin-Westend - Autofahrerin erfasst Kind und schleift es mit
Landgericht Frankfurt (Oder) - 30-jährige Brandstifterin aus Fürstenwalde zu mehreren Jahren Haft verurteilt
Alba-Frauen vor Halbfinale gegen Saarlouis - Ein Spiel, das sein sollte
Spatenstich - Baustart für neuen Bahnhof Fangschleuse
Bauarbeiten bis Mitte April - Bahnreisende zwischen Berlin und Hannover brauchen 45 Minuten länger
In eigener Sache - rbb stellt Maßnahmen für geplante Sanierung vor
Im Silokanal - Wasserleiche in Brandenburg an der Havel gefunden
Berlin-Spandau - 56-jährige Frau mutmaßlich von Partner getötet
Interview | Ex-Hertha-Talent Bence Dardai - "Meine Eltern haben versucht, mich in Berlin zu behalten"
Fall Duogynon - Fehlbildungen nach Schwangerschaftstest seit Jahren ungeklärt
Reparaturarbeiten - Berliner Ringbahn fährt am Freitag erneut verspätet und eingeschränkt
Berliner Milieuschutzgebiete - Verwaltungsgericht: Handtuchheizkörper und Balkone sind kein Luxus
Israelische Metropole - Berlin vereinbart Städtepartnerschaft mit Tel Aviv
Berliner Westen - Kleingärten müssen Abrissarbeiten an A100-Brücke weichen
Kultur-Sparpläne in Berlin - Mitarbeiter der landeseigenen Theater fürchten Privatisierung
Landgericht Berlin - Bewährungsstrafe für Ex-Senatorin Dilek Kalayci
Ab Ostern - Flixbus und Flixtrain erweitern ihr Angebot
Premier League - Darts-Weltmeister Littler scheitert in Berlin - Bunting gewinnt
Konzert | Benjamin Clementine in Berlin - Ein emotionaler Abend in Schwarz-Weiß
Verkehrschaos an der A100 - Ringbahn-Ersatzbusse fahren ab Freitag neue Route
Temporärer Einstellungsstopp für Lehrkräfte - Brandenburg will Referendaren weiterhin Jobs anbieten