Konzertkritik | Ennio im Columbia Theater - Energie-Konserve für die nächste Krise

Die Musik wurde Ennio in die Wiege gelegt: Benannt wurde er nach dem weltberühmten Komponisten Ennio Morricone. Im Berliner Columbia Theater stellte er sein neues Album "Schlaraffenland" vor. Jakob Bauer erlebte einen melancholischen und kraftvollen Abend.
Eigentlich könnte Ennio nach einem kurzen "Berlin, geht’s euch gut?" schon wieder die Bühne des Columbia Theaters verlassen und das Singen dem Publikum überlassen. Denn die Fans singen fast lauter als der Mitte 20-jährige selbst. Sie tun das mit voller Inbrunst und den ganzen Abend lang, obwohl Ennio hier viele Titel seines neuen Albums "Schlaraffenland" spielt, das erst letzten Freitag erschienen ist. Zwei Dinge lassen sich daraus ableiten. Erstens: Ennio hat trotz kurzer Karriere schon eine ziemlich begeisterte Fanbase und zweitens: Der Mitt-Zwanziger trifft mit seinen Texten, seiner Musik, seiner ganzen Art offensichtlich einen Nerv.
Best friend Ennio
Ennios ganzer Auftritt hat "guter Kumpel"-Vibes. Er ist der Typ, der immer die richtigen Worte findet, für die Lebensphase, in der sich auch viele im Publikum befinden: zwischen Jugendzeit und Erwachsen-Werden. Er singt von Erinnerungen an die letzten, magischen Momente einer Party-Nacht, von hedonistischen Urlauben, Zigaretten und Billigwein. Und natürlich von den so schmerzhaften ersten Liebschaften, von Trennungen, auch von Freunden. Das sei sein persönlichster Song, sagt Ennio, und erzählt von dem Moment, wenn sich die Wege nach der Schule trennen und man sich dann nur noch sehr selten sieht. Und dann stimmt er "Die Jungs" an: "Doch falls du dich das irgendwann mal fragst/Ich hab noch nicht vergessen was ich an uns mag/Sie leben als wär heut' ihr letzter Tag/Die Jungs, sie werden langsam unsichtbar."
Die Party ist mit Mitte 20 noch nicht vorbei!
Er singt das mit einer beeindruckend vollmundig-sinnlich-rauen Stimme, als würde er selbst am Tag circa 100 von den selbstgedrehten Kippen rauchen, von denen er so viel singt. Diese Stimme passt zu dieser leicht melancholischen Grundstimmung, die über vielen Songs liegt.
Melancholisch, aber nicht traurig, die Party ist ja trotz langsamen Erwachsen-Werdens nun mal echt noch nicht vorbei. Und eine gemeinsame Party ist das hier auch wirklich, keine "Ich-hier-oben-auf-der-Bühne-präsentiere-euch-da-unten-die-Weisheit"-Veranstaltung. Alle fühlen hier in die gleiche Richtung. Wie die Freundeskreise von denen Ennio singt, sind auch hier viele Freundeskreise gekommen, die zusammenstehen, nicht mal unbedingt zur Bühne schauen, sich stattdessen freudestrahlend ins Gesicht singen und tanzen. Man surft gemeinsam die Welle.
Einpacken, konservieren und bei der nächsten whatever-crisis rausholen
Das geht natürlich auch so gut, weil die Titel weder inhaltlich noch musikalisch viele Ecken und Kanten haben. Das sind schon ziemlich on point geschriebene Indie-Pop-Songs mit Mitsing-Hooks. Mal balladig, mal schnell nach vorne gehend, ein bisschen New Wave, ein bisschen Schlafzimmer-Funk, aber alles in einem ähnlichem Klanggewand.
In der richtigen Lautstärke, mit den richtigen Leuten und der richtigen Leidenschaft im Raum zündet das, aber es ist auch Musik, die im leise gedrehten Autoradio nicht groß auffallen oder hängenbleiben würde. Was ja aber auch nicht schlimm ist. Denn zum einen ist live im Konzert die benötigte wuchtige Energie dahinter, zum anderen muss man diesen Ennio und diese Fans und diesen Abend einfach mögen. So viel gute, gemeinsame Energie, wie da entsteht, die sollte man einpacken, konservieren und bei der nächsten Quarter-, Midlife- oder Whatever-Crisis rausholen. Sich ein paar Leute einladen und einfach mal wieder gemeinsam, mit leichter Melancholie und trotzdem viel Lebensfreude durch die Nacht tanzen.
Sendung: rbb24 Inforadio, 25.09.2024, 7:55 Uhr
Nächster Artikel
Berliner Landgericht - Urteil in Prozess gegen Influencer wegen Silvesterrakete erwartet
Interview | Strukturwandel in der Lausitz - "Forschung allein reicht nicht – wir brauchen neue Industrie"
Berliner Landgericht - Urteil in Prozess gegen Influencer wegen Silvesterrakete erwartet
Interview | Strukturwandel in der Lausitz - "Forschung allein reicht nicht – wir brauchen neue Industrie"
Sportwissenschaftler über Fitness-Trends - "Die Kunst besteht darin, Kundenwunsch und Gesundheit deckungsgleich zu bringen"
Umstrukturierung im Bildungsbereich - Einstellungsstopp für Lehrer in Brandenburg soll am Mittwoch enden
Blankenburger Süden - Berliner Senat beschließt neues Quartier in Pankow mit bis zu 8.600 Wohnungen
DEL-Playoffs - Eisbären Berlin stehen nach Kantersieg in Mannheim im Finale
Umstrukturierung - Zalando baut Kundenservice um und streicht 450 Stellen in Berlin
Urteil des Landgerichts - Partnerin und Töchter in Berlin getötet - Täter kommt dauerhaft in Psychiatrie
RE3 und RB24 - Alle Regionalzüge zwischen Berlin und Bernau fallen sieben Wochen lang aus
Erneuerbare Energien - Investor stoppt Windparkpläne in Zeschdorf
Friedhelm Boginski - Eberswaldes ehemaliger Bürgermeister wegen möglicher Bestechlichkeit angeklagt
Drohende Insolvenzen - Brandenburg will mit Hilfe von Bundesratsinitiative Geld für Kliniken fordern
Interview | Abriss der A100-Brücke - "Man kann die Brücke abknabbern - mit einer Betonzange oder Baggern"
Marode Autobahnbrücke - Größere Fahrzeuge der Feuerwehr müssen wegen A100-Sperrung Umwege nehmen
Dahme-Spreewald - Postkahn wieder in Lehde unterwegs
Freund in Schweden ertränkt? - Berliner Segler wegen Mordverdacht angeklagt
Fall Lahav Shapira - Angeklagter bittet um Vergebung nach Attacke auf jüdischen Studenten in Berlin
Teltow-Fläming - Weltkriegsbombe im Mellensee gesprengt
Eine Schwerverletzte - Wildschweine greifen im Berliner Müggelpark Obdachlose an
Fall vor 30 Jahren - Bewährungsstrafen nach gescheitertem Anschlag auf Berliner Gefängnis verhängt
Sogenanntes 3+1-Konzept - Kreistag Elbe-Elster treibt Pläne für Klinikneubau weiter voran
Fußball-Zweitligist - Investor 777 Partners nicht mehr im Hertha-Aufsichtsrat vertreten
Statistisches Bundesamt - Kosten für den Führerschein steigen überdurchschnittlich stark
80 Fahrgäste evakuiert - Odeg-Zug prallt bei Spremberg gegen umgestürzten Baum
Tarifstreit - Schlichter legen Vorschlag für Tarifeinigung bei der BVG vor
Zwischen Adlershof und Tunnel Altglienicke - Sperrung der A113 nach Polizeieinsatz wieder aufgehoben
Start Sommersemester in Frankfurt (Oder) - Weniger neue Studierende an der Viadrina-Universität
Anonyme Geburten - Brauchen wir die Babyklappe noch?
Antisemitismus an Berliner Hochschulen - "Dieser Griff an die Davidstern-Kette, ob sie offen liegt oder verdeckt ist"
Konzert | Σtella im Lido - Erst Träumen, dann Tanzen
"Reporter ohne Grenzen" - Fast 90 Angriffe auf Journalisten im vergangenen Jahr - die meisten in Berlin
Ab 30. Oktober - Fluglärm am BER: Deutsche Flugsicherung will "segmentierte Anflüge" einführen
Neuer Haushaltsplan - Potsdamer Stadtverordnete stimmen für Millionen-Schulden
Neue Studienergebnisse - Warum nicht mehr als 100 Menschen noch kompetent Niedersorbisch sprechen
Berlin-Kreuzberg - Gericht verurteilt drei Männer wegen Tötung am Kottbusser Tor zu Haftstrafen
Basketball-Bundesliga - Albas Basketballerinnen verschlafen zweites Halbfinale gegen Saarlouis
3. Liga | Energie empfängt Essen - Selbstreflexion statt Oberlehrer
Restprogramm im Vergleich - Über wen Energie Cottbus im Aufstiegskampf noch stolpern könnte
Bundesregierung - Brandenburger CDU-Chef offen für Mitgliederbefragung über Koalitionsvertrag
Berliner Landgericht - Berliner Ex-Senatorin Kalayci legt Revision gegen Bestechlichkeitsurteil ein
Börsen-Crash - Berliner Online-Broker Trade Republic zwischenzeitlich nicht erreichbar
Prozess in Berlin - Silvesterrakete in Wohnung geschossen - Angeklagter Influencer äußert Bedauern
Straßenradsport - Schachmann gewinnt Auftakt-Zeitfahren bei der Baskenland-Rundfahrt
Oder-Spree - Schiedsrichter nach Spiel auf Parkplatz rassistisch beleidigt und geschlagen
Maryam Moghaddam und Behtash Sanaeeha - Iranisches Regie-Duo wegen Berlinale-Film verurteilt
Justiz - Berliner Landgericht verurteilt Meta zu Schadensersatz und Datenlöschung
Havelland - Privater Sicherheitsdienst unterstützt Rathenower Ordnungsamt
Klinikum Frankfurt (Oder) - Pfleger aus Brasilien und von den Philippinen helfen gegen den Fachkräftemangel
Berlin-Reinickendorf - Mann gibt aus fahrendem Auto Schüsse auf Gruppe ab
Ab Juni - Berliner Polizei will Zaunbau am Görlitzer Park schützen
Nach Besetzung von Berliner FU - Innenverwaltung verteidigt mögliche Ausweisung von Aktivisten
A100 - Anhörung zum Neubau der Rudolf-Wissell-Brücke beginnt
Berliner Stadtautobahn - Teile der A100 werden vier Nächte in Folge gesperrt
Gleisarbeiten - S-Bahn-Strecke zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz ab Freitag gesperrt
Standorte in Berlin - Warnstreiks im Kfz-Handwerk werden fortgesetzt
Blitzermarathon - Polizei weitet Verkehrskontrollen in Brandenburg aus
Wasserreinigung in Reinickendorf - Der Schäfersee entwickelt sich von der Kloake zum Mustergewässer
Sanierung seit einem Jahr - Führungen durch geschlossenes Kino International geplant
"Schöne Bücher" - Kloster Chorin zeigt Ausstellung über Bücher und Buchkunst
Bund und Kommunen - Tarif-Einigung im öffentlichen Dienst - Beschäftigte erhalten mehr Geld