Frankfurt (Oder) - Bundespolizei fasst innerhalb eines Tages 21 Geflüchtete

Mi 06.09.23 | 15:38 Uhr
  7
Beamte der Bundespolizei stehen bei der Einreise nach Deutschland am deutsch-polnischen Grenzübergang Stadtbrücke in Frankfurt (Oder).
Bild: dpa

Auf der Frankfurter Stadtbrücke und im Bahnhof der Oderstadt hat die Bundespolizei innerhalb von 24 Stunden insgesamt 21 illegal eingereiste Personen aufgegriffen. Wie ein Behördensprecher am Mittwoch mitteilte, handelte es sich um afghanische und iranische Staatsangehörige, die zuvor zu Fuß aus Polen über die Oder kamen. Papiere, die sie für eine Einreise oder den legalen Aufenthalt in Deutschland berechtigt hätten, konnten sie nicht vorweisen.

Bundespolizisten brachten die Menschen im Alter zwischen 12 und 39 Jahren zur Identitätsfeststellung und leiteten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthalts ein.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und Äußerung von Schutzersuchen übergaben Einsatzkräfte die mutmaßlich Geschleusten an die Zentrale Ausländerbehörde in Eisenhüttenstadt (Oder-Spree). Zwei alleinreisende Jugendliche wurden dem Frankfurter Jugendamt übergeben.

Sendung: Antenne Brandenburg, 06.09.23, 15:30 Uhr

7 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 7.

    In Großschönau ist die Deutsch-Tschechische Grenze, in Frankfurt die Deutsch-Polnische Grenze. Das sind beides keine EU-Außengrenzen und die werden auch nicht bewacht. Da ist dann wohl schon vorher etwas schief gelaufen, denn irgendwie müssen "die Erwischten" (und auch die nicht Erwischten) ja in die EU eingereist sein.

  2. 6.

    Offiziell, in dem Moment sind wieder 20 andere über die grüne Grenze von Polen nach Brandenburg.
    Ich war letztens nur für 4 Tage in Großschönau und was da an Polizei unterwegs war. Dazu wie oft ich gefragt wurde ob ich irgendwelche Personen zu Fuss oder bei Fahrrad gesehen habe war erschreckend. Jeden Tag 100e die es so nach Deutschland schaffen....

  3. 5.

    wozu der Aufwand wenn niemand zurückgewiesen wird

  4. 4.

    Vor wenigen Jahren wurde noch gejubelt als die Menschen kamen.

  5. 3.

    "Bundespolizei fasst innerhalb eines Tages 21 Geflüchtete"
    Hier sieht man, das das Wort 'Geflüchtete' eben doch keine so gute Idee war, es 'Flüchtlinge' vorzuziehen. Es macht im Sprachgebrauch keinen Unterschied, ob die Polizei aus dem Gefängnis Geflüchtete fasst oder aus politischer oder erhnischer Verfolgung Geflüchtete. Auch wenn sich manche jetzt wundern werden: Da gibt es schon einen Unterschied.

  6. 2.

    "Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und Äußerung von Schutzersuchen übergaben Einsatzkräfte die mutmaßlich Geschleusten an die Zentrale Ausländerbehörde in Eisenhüttenstadt (Oder-Spree). Zwei alleinreisende Jugendliche wurden dem Frankfurter Jugendamt übergeben." Damit ist die Einreise im Endeffekt also doch geglückt. Machen das die USA auch so mit illegal Eingereisten über die Grenze von Mexiko - oder an bei anderen Staaten bei illegalem Grenzübertritt.

  7. 1.

    Warum hält man Einreisewillige überhaupt auf? Wird ein Schleuser mit Menschen erwischt, so kommen diese ins Erstaufnahmelager. So wie legal Eingereiste auch.
    Macht hoch die Tür, die Tor macht weit.

Nächster Artikel