Bundestagswahl 2021 | Wahlkreis 83 - Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost

Mit 37,8 Prozent der Stimmen holte Canan Bayram (Grüne) das beste Ergebnis unter den Bundestags-Direktkandidaten in Berlin. Vor vier Jahren hatte sie in Friedrichshain-Kreuzberg noch mit mehr als zehn Prozentpunkten weniger gewonnen.
Wahlkreis = Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, dazu vom Bezirk Pankow das Gebiet östlich der Straßenmitte Prenzlauer Allee und südlich der Straßenmitte Lehderstraße und Gürtelstraße sowie des Jüdischen Friedhofs (übriger Bezirk s. Wahlkreis 76)
Fakten
Im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg-Prenzlauer Berg Ost leben etwa 354.000 Menschen, etwa 9,6 Prozent der Berliner Gesamtbevölkerung, auf drei Prozent der Fläche der Stadt. Damit ist der Wahlkreis in Berlin der, in dem die meisten Menschen pro Quadratkilometer leben.
Im WK 83 leben etwa
Im berlinweiten Vergleich leben hier überdurchschnittlich viele Menschen mit einem ausländischen Pass. Sind es in Berlin im Schnitt 19,2 Prozent, so sind es in diesem Wahlkreis 24,4 Prozent.
In keinem anderen Wahlbezirk ist der Anteil der Menschen, die 65 Jahre und älter sind, so gering wie hier und damit auch deutlich unter dem Durchschnitt Berlins.
Der Anteil der Menschen, die 65 Jahre und älter sind:
Der Wahlkreis im Zentrum der Stadt ist größer als der eigentliche Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Um auf eine vergleichbare Wählerzahl zu kommen, ist der Wahlkreis noch um einen Teil des Prenzlauer Bergs erweitert.
Wie beinahe alle Innenstadtbereiche ist auch Friedrichshain-Kreuzberg einem starken Wandel unterworfen. Große Teile gelten als Szene-Viertel. Deshalb ist das Thema Verdrängung und Mietenanstieg ein wichtiges politisches Thema.