Bundestagswahl 2021 | Wahlkreis 86 - Berlin-Lichtenberg

Gesine Lötzsch hat der Linken den Einzug in den Bundestag in Fraktionsstärke entscheidend mit ermöglicht. Sie gewann in Lichtenberg erneut das Direktmandat, eines von dreien bundesweit, wenn auch mit deutlichen Verlusten.
= Bezirk Lichtenberg
Ein paar Fakten
Im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg leben etwa 290.100 Menschen, etwa 7,9 Prozent der Berliner Gesamtbevölkerung, auf knapp sechs Prozent der Fläche der Stadt.
Im WK 86 leben etwa
Der Anteil der Menschen, die keinen deutschen Pass haben, liegt unter dem Durchschnitt Berlins.
Der Anteil der Menschen, die 65 Jahre und älter sind, entspricht ungefähr dem Durchschnitt Berlins.
Der Anteil der Menschen, die 65 Jahre und älter sind:
Berlin-Lichtenberg, da denken viele an Bahnhof, Tierpark, Frankfurter Allee - und manche auch an das ehemalige Stasi-Hauptquartier Normannenstraße, heute Gedenkstätte und Museum. Aber tatsächlich hat Lichtenberg noch mehr zu bieten, zwischen Tradition und Moderne, Großstadt und Dorf-Idylle.
Die Großsiedlung Hohenschönhausen, die Victoriastadt am Ostkreuz und das eher beschauliche Karlshorst gehören zum Bezirk. Rummelsburg ist bekannt, Malchow, Falkenberg und Wartenberg als dörfliche Randgebiete eher weniger.