Kommunalwahlen -

Bei den Bürgermeisterwahlen in den drei Brandenburger Gemeinden Schöneiche (Oder-Spree), Kremmen (Oberhavel) und Werneuchen (Barnim) müssen die Kandidaten in eine Stichwahl.
Nach den vorläufigen Endergebnissen der Kreiswahlleitungen in den drei Gemeinden kam keiner der Kandidatinnen und Kandidaten dort auf die im ersten Wahlgang erforderliche Mehrheit von 50 Prozent.
Termin für die Stichwahlen in allen drei Gemeinden ist der 13. Oktober.
Steinbrück und Röll erneut in der Stichwahl in Schöneiche
In Schöneiche (Oder-Spree) schafften es Amtsinhaber Ralf Steinbrück (SPD) mit 39,7 Prozent der abgegebenen Stimmen und CDU-Kandidat Ingo-André Röll mit 27,0 Prozent in die Stichwahl, so das vorläufige Wahlergebnis [brandenburg.de]. Die-Linke-Kandidatin Martha Herzog kam auf 4,9 Prozent der abgegebenen Stimmen, Melanie Sellin (Zusammen für Schöneiche) auf 14,5 und Martin Berlin (Schöneicher Liste) auf 13,9 Prozent. 77,6 Prozent der 11.114 Wahlberechtigten der Gemeinde hatten an der Wahl teilgenommen.
Steinbrück ist sei 2017 Bürgermeister von Schöneiche (13.100 Einwohner). Im Dezember 2016 hatte er sich bei der Stichwahl nur knapp mit 52 Prozent der Stimmen gegen Röll durchgesetzt. Die Stichwahl nun ist also eine Neuauflage der Wahl vor acht Jahren.
Amtsinhaber Busse (CDU) gegen Freie-Wähler-Kandidatin Gebauer in der Stichwahl
In Kremmen treten in der Stichahl Amtsinhaber Sebastian Busse (CDU) und Stefanie Gebauer (Freie Wähler Ortsteile Kremmen) an. Busse, der 2016 zum ersten Mal gewählt worden war, kam laut vorläufigem Endergebnis [brandenburg.de] auf 49,3 Prozent der Stimmen, Gebauer auf 34,5. AfD-Kandidat Michael Stemmler kam auf 16,2 Prozent und schied damit nach diesem ersten Wahlgang aus.
Stichwahl in Werneuchen: AfD-Kandidat Hübner oder parteilose Kandidatin Hildebrand
In Werneuchen (Barnim) erreichten am Sonntagabend AfD-Kandidat Lars Hübner und die parteilose Kandidatin Astrid Hildebrand die Stichwahl um den Bürgermeister-Posten der Gemeinde. Beide lagen in diesem ersten Wahlgang laut vorläufigem Endergebnis [brandenburg.de] mit 29,6 Prozent (Hildebrand) und 29,4 (Hübner) sehr dicht beieinander.
Der frühere Amtsinhaber Frank Kulicke (Unabhängige Wählergruppe Werneuchen (9,3) schied dagegen am Sonntag ebenso in diesem ersten Wahlgang aus wie die beiden parteilosen Kandidaten Julia Hänsel (6,8 Prozent) und Frank Juckel (11,7). Auch Alexander Horn (Die Linke) schied im ersten Wahlgang mit 13,3 Prozent der Stimmen aus.
Kulickes Amtszeit hatte nach einer turbulenten Phase geendet, als er am 9. Juni abgewählt wurde. Mehr als 4.100 Menschen aus Werneuchen stimmten dabei gegen ihn. Kulicke war unter anderem aufgrund gestiegener Wasser- und Abwasserpreise in die Kritik geraten.
Sendung: Antenne Brandenburg, 23.09.2024, 07:30 Uhr
Nächster Artikel
Rechte und Pflichten - Welche Probleme eine Untervermietung mit sich bringen kann
Landgericht Berlin - Bewährungsstrafe für Ex-Senatorin Dilek Kalayci
Urabstimmung - Verdi-Mitglieder stimmen für unbefristeten Streik bei BVG
Eishockey - Rekordspieler Ty Ronning führt Eisbären zum zweiten Halbfinal-Sieg in Mannheim
Bei Lidl verkauft - Salzkaramell-Schokolade wegen Salmonellen zurückgerufen
Kleingärten an A100-Baustelle - Ein Ende zwischen Wehmut, Plünderei und Abfindung
Berlin-Charlottenburg - Ringbahn soll nach Brücken-Abriss ab 28. April wieder durchfahren
Basketball-Euroleague - Alba verliert trotz Aufholjagd gegen Olympiakos Piräus
Regionalliga Nordost - Hertha Zehlendorf holt spektakulär auf, Hertha BSC verliert erneut
"Streiktaktische Gründe" - Charité-Tochter CFM beendet Streik nach der Nachtschicht
Vor 100. Geburtstag - Berliner Funkturm ab Mai für Sanierung monatelang geschlossen
Handball - Füchse Berlin vorerst ohne Wiede und Freihöfer
Fußball-Bundesliga - Formstarke Unioner empfangen Lieblingsgegner Wolfsburg
Brandenburg - Obstbauern bereiten sich auf Frost vor
Rechtsextremistische Vorfälle - Was in den vergangenen zwei Jahren in Burg passiert ist
Auslandsjahr in den USA - So wirkt sich die Trump-Präsidentschaft auf den Schüleraustausch aus
Berlin-Westend - Autofahrerin erfasst Kind und schleift es mit
Landgericht Frankfurt (Oder) - 30-jährige Brandstifterin aus Fürstenwalde zu mehreren Jahren Haft verurteilt
Alba-Frauen vor Halbfinale gegen Saarlouis - Ein Spiel, das sein sollte
Spatenstich - Baustart für neuen Bahnhof Fangschleuse
Bauarbeiten bis Mitte April - Bahnreisende zwischen Berlin und Hannover brauchen 45 Minuten länger
In eigener Sache - rbb stellt Maßnahmen für geplante Sanierung vor
Im Silokanal - Wasserleiche in Brandenburg an der Havel gefunden
Berlin-Spandau - 56-jährige Frau mutmaßlich von Partner getötet
Interview | Ex-Hertha-Talent Bence Dardai - "Meine Eltern haben versucht, mich in Berlin zu behalten"
Fall Duogynon - Fehlbildungen nach Schwangerschaftstest seit Jahren ungeklärt
Reparaturarbeiten - Berliner Ringbahn fährt am Freitag erneut verspätet und eingeschränkt
Berliner Milieuschutzgebiete - Verwaltungsgericht: Handtuchheizkörper und Balkone sind kein Luxus
Israelische Metropole - Berlin vereinbart Städtepartnerschaft mit Tel Aviv
Berliner Westen - Kleingärten müssen Abrissarbeiten an A100-Brücke weichen
Kultur-Sparpläne in Berlin - Mitarbeiter der landeseigenen Theater fürchten Privatisierung
Landgericht Berlin - Bewährungsstrafe für Ex-Senatorin Dilek Kalayci
Ab Ostern - Flixbus und Flixtrain erweitern ihr Angebot
Premier League - Darts-Weltmeister Littler scheitert in Berlin - Bunting gewinnt
Konzert | Benjamin Clementine in Berlin - Ein emotionaler Abend in Schwarz-Weiß
Verkehrschaos an der A100 - Ringbahn-Ersatzbusse fahren ab Freitag neue Route
Temporärer Einstellungsstopp für Lehrkräfte - Brandenburg will Referendaren weiterhin Jobs anbieten
20 Prozent auf EU-Exporte - Berliner Wirtschaft blickt mit Sorge auf US-Zölle
US-Zölle und mögliche Gegenzölle - Welche Waren aus den USA bald teurer werden könnten
Potsdam-Mittelmark - Vermeintlicher Flugzeugabsturz: Modellflieger löst Polizeieinsatz aus
Deutlich höhere Kosten - Berliner Clubs sehen sich durch Grundsteuer bedroht - Bezirk fordert Ausnahmen
Startzeiten, Sperrungen und Co. - Wo es in Berlin durch den Halbmarathon am Wochenende voll wird
Handball-Bundesliga - VfL Potsdam verliert auch beim HSV Hamburg
A100 - BUND fordert Neubau der Ringbahnbrücke mit weniger Fahrspuren
Berlin - Tödlicher Messerangriff auf Frau in Friedrichsfelde: Ex-Partner vor Gericht
Berlin-Charlottenburg - Trickdiebe bringen Frau um Tausende Euro – Polizist schießt auf Fluchtfahrzeug
Grünheide - Wasserverband stimmt angepassten Wasservertrag zu – nun ist Tesla am Zug
Ostprignitz-Ruppin - Alle Sikahirsche sollen geschossen werden
2. Fußball-Bundesliga - Hertha BSC will auch Spitzenreiter Köln niederringen
In eigener Sache - Untersuchungsbericht zur "Causa Gelbhaar" legt Defizite im rbb offen
In eigener Sache - rbb beschließt weitreichende Maßnahmen zur journalistischen Qualitätssicherung
Ciao Kakao! - Warum Schokolade deutlich teurer wird
Gewalt gegen Polizeibeamte - Es kann jeden Tag eskalieren
Cottbus-Spiel bei 1860 München - "Die Tabellensituation ist für beide Teams gefährlich"
Interview | Cottbus-Stürmer Copado - "Zu Hause mit den Fans den Aufstieg zu feiern, wäre das Schönste"
Kommentar | Bürgerentscheid in Potsdam - Es geht um mehr als die Zukunft von Oberbürgermeister Schubert
Bürgerentscheid im Mai - Potsdamer Stadtverordnete stimmen für Abwahl von Oberbürgermeister Schubert
Berlin - Unbekannte überfallen Werttransporter in Charlottenburg
Schlechter Zustand - Drogenkonsumräume in Berlin häufig ungeplant geschlossen
Nach gescheiterter Bundestags-Kandidatur - Oliver Ruhnert arbeitet wieder als Chefscout für den 1. FC Union
2,3 Millionen Euro - Brandenburg stockt Mittel für Wasserstoff-Betrieb der Heidekrautbahn auf
Oberhavel - 58-Jähriger kommt mit Auto von Straße ab und stirbt