Vor Spiel gegen Regensburg - Personell veränderte Hertha erwartet selbstbewussten Gegner

Hertha BSC will gegen Aufsteiger Regensburg den ersten Sieg in der aktuellen Zweitligasaison einfahren. Durch seinen Pokal-Coup wird der Jahn selbstbewusst und hochmotiviert auftreten. Der eigentliche Star der Oberpfälzer ist aber ihr Trainer.
Fakten zum Spiel
- Hertha wartet in der zweiten Liga noch auf den ersten Saisonsieg
- bislang gab es zwei direkte Zweitliga-Duelle beider Klubs, Hertha gewann beide
- Regensburg startete mit Sieg (1:0 gegen Ulm) und Niederlage (0:2 gegen 96) in die Saison
- Durchschnittsalter des Jahn-Kaders beträgt 24,8 Jahre, Hertha etwas jünger (24,6 Jahre)
- aller Voraussicht nach Spiel eins nach dem Wechsel von Haris Tabakovic zur TSG Hoffenheim
So läuft es bei Jahn Regensburg
"Wir sind nicht unzufrieden. Man sieht, dass wir mithalten können und nicht komplett chancenlos sind", sagt Blogger Thomas Süß über den Saisonauftakt des Jahn in der zweiten Liga. Der 1:0-Sieg im DFB-Pokal gegen Erstligist VfL Bochum hat dem Team von Trainer Joe Enochs einen zusätzlichen Schub verliehen. Die Mannschaft definiert sich vor allem über kollektiven Einsatz, Kampfeswillen und ihre Stärken bei Standardsituationen. Aus diesen Gründen könnten die Oberpfälzer zu einem unangenehmen Gegner für die Herthaner werden, so Thomas Süß.
Aufstiegstrainer Joe Enochs wird beim Regensburger Anhang sehr positiv gesehen. Der sportliche Erfolg und die sympathische Art des US-Amerikaners haben ihm viele Pluspunkte im Umfeld des Vereins eingebracht. "Er ist ein Trainer, der gut mit den Spielern zurechtkommt, der die Mannschaft auch entwickeln kann", sagt Süß. In knapp einem Jahr in Regensburg hat Enochs dies bereits unter Beweis gestellt und konnte mit dem Jahn in die zweite Liga aufsteigen. Entsprechend hoch sei sein Ansehen innerhalb der Mannschaft und bei den Fans.
Mit dem Heimsieg gegen Mit-Aufsteiger SSV Ulm (1:0) und der erwartbaren Auswärtsniederlage in Hannover (0:2) steht Jahn Regensburg aktuell voll im Soll. Hertha ist im Heimspiel zwar der klare Favorit, wird sich aber in Acht nehmen müssen vor selbstbewusst auftretenden Gästen.
Das bewegt die Fans
Die positive Entwicklung bei den Auswärtsfahrten ist laut Thomas Süß auf jeden Fall ein wichtiger Punkt in der Fan-Szene. Immer mehr Jahn-Fans würden sich auf den Weg in fremde Stadien machen, um den Verein zu unterstützen. Es zeige auch ein Stück weit die Euphorie rund um den Klub, auch wenn man für die relativ geringe Gesamtzahl seiner Auswärtsfans noch häufig belächelt werde. Ein positiver Trend ist aber deutlich auszumachen.
Thomas Süß selbst werde nicht vor Ort in Berlin sein, weil er gerade erst aus dem Urlaub zurückgekehrt sei. Aber der 29-Jährige wisse von vielen Fan-Kollegen, die in die Hauptstadt reisen werden und sich seit Langem auf das besondere Spiel im Olympiastadion freuen.
Auf diese Spieler sollte Hertha achten
Jahn Regensburg verfügt laut Süß über einen "brutal guten Torhüter". Felix Gebhardt ist aktueller Nationaltorwart der deutschen U21. Dem 22-Jährigen wird großes Potential attestiert, bewies dies bereits in der zweiten Liga durch starke Reflexe und eine gute Spieleröffnung. "Jemand der nicht so auffällt, aber auch enorm wichtig für die Mannschaft ist, ist Christian Viet", sagt Süß. Der offensive Mittelfeldspieler ist der Ballverteiler im Zentrum der Regensburger.
Zwei weitere Akteure, die im Jahn-Kollektiv über eine gewisse Torgefährlichkeit verfügen, sind die beiden Flügelspieler Kai Pröger (ehemals Hansa, Paderborn und BFC Dynamo) und Dominik Kother auf der offensiven, linken Seite. Letzterer immerhin Siegtorschütze für den Jahn im Zweitliga-Auftakt gegen Ulm und Vorlagengeber beim Erfolg im DFB-Pokal gegen Bochum.
Eines der größten Talente im Jahn-Kader ist der laufstarke 19-jährige Außenstürmer Mansour Ouro-Tagba. Von ihm könne man noch einiges erwarten, sagt Süß: "Grundsätzlich ist aber das Kollektiv das, was beim Jahn am meisten zur Geltung kommt."
Das sagen die Trainer
Joe Enochs: "Wir unterschätzen Hertha BSC nicht, das ist eine Spitzenmannschaft in der zweiten Liga. Wir müssen an unsere Leistungsgrenze gehen, wenn wir da bestehen wollen. Und wenn man das Auswärtsspiel in Hamburg betrachtet, da hat Berlin in der zweiten Halbzeit dominiert, ist zu Recht zum Ausgleich gekommen und hätte das Spiel auch gewinnen können. Und das Pokalspiel spricht für sich." (Anm. der Redaktion: Hertha hatte im DFB-Pokal 5:1 in Rostock gewonnen.)
Cristian Fiél: "Sie haben im Pokal einen Bundesligisten rausgehauen, haben in der Liga bereits gewonnen und kommen nach Standards immer wieder zu ihren Situationen, suchen dazu immer wieder schnell die Tiefe. Das ist das, was uns in den Heimspielen alle zwei Wochen bevorstehen wird. Ein Gegner, der hochmotiviert ist und gegen Hertha gewinnen will."
So könnte Hertha spielen
Torhüter Tjark Ernst dürfte im Vergleich zum Pokal-Erfolg in Rostock (5:1) wieder zwischen die Pfosten zurückkehren. In der Abwehr wird Trainer Cristian Fiél auf der linken Seite wohl Deyovaisio Zeefiuk anstelle des verletzten Jeremy Dudziak (Gehirnerschütterung) aufbieten. Michael Cuisance könnte im Mittelfeld nach guter Trainingswoche in die Startelf zurückkehren anstelle von Michal Karbownik. Aufgrund des anstehenden Wechsels von Stürmer Haris Tabakovic nach Hoffenheim wären Florian Niederlechner oder Luca Schuler die ersten Alternativen im Angriff.
Herthas mögliche Startelf: Ernst - Kenny, Gechter, Kempf, Zeefuik – Demme – Cuisance, Maza – Winkler, Niederlechner, Scherhant
Die Prognose
Tipp des Gegner-Experten: "Wenn ich mir was wünschen dürfte, wäre es ein 2:1 für den Jahn", sagt Thomas Süß: "Realistisch betrachtet wird es aber wohl eher ein 0:2." Aus seiner Sicht werde es auf viele psychologische Faktoren ankommen. Hertha stehe kurz vor einem Fehlstart. "Wenn man in diese Angst reinstößt, kann das auch in die andere Richtung kippen. Da kann der Jahn schon wehtun", so Süß.
Der Redaktionstipp: Hertha BSC steht vor richtungsweisenden Wochen in der zweiten Liga, zeigte sich zuletzt beim HSV und in Rostock deutlich verbessert. Ein Sieg im Heimspiel gegen Aufsteiger Regensburg ist Pflicht, will man nicht schon zu Saisonbeginn den Abstand zur Spitze zu groß werden lassen. Der erste Saisonsieg in der Liga gelingt durch ein 3:1.
Sendung: rbb24, 22.08.2024, 21:45 Uhr
Nächster Artikel
Berliner Landgericht - Urteil in Prozess gegen Influencer wegen Silvesterrakete erwartet
Interview | Strukturwandel in der Lausitz - "Forschung allein reicht nicht – wir brauchen neue Industrie"
Sportwissenschaftler über Fitness-Trends - "Die Kunst besteht darin, Kundenwunsch und Gesundheit deckungsgleich zu bringen"
Umstrukturierung im Bildungsbereich - Einstellungsstopp für Lehrer in Brandenburg soll am Mittwoch enden
Blankenburger Süden - Berliner Senat beschließt neues Quartier in Pankow mit bis zu 8.600 Wohnungen
DEL-Playoffs - Eisbären Berlin stehen nach Kantersieg in Mannheim im Finale
Umstrukturierung - Zalando baut Kundenservice um und streicht 450 Stellen in Berlin
Urteil des Landgerichts - Partnerin und Töchter in Berlin getötet - Täter kommt dauerhaft in Psychiatrie
RE3 und RB24 - Alle Regionalzüge zwischen Berlin und Bernau fallen sieben Wochen lang aus
Erneuerbare Energien - Investor stoppt Windparkpläne in Zeschdorf
Friedhelm Boginski - Eberswaldes ehemaliger Bürgermeister wegen möglicher Bestechlichkeit angeklagt
Drohende Insolvenzen - Brandenburg will mit Hilfe von Bundesratsinitiative Geld für Kliniken fordern
Interview | Abriss der A100-Brücke - "Man kann die Brücke abknabbern - mit einer Betonzange oder Baggern"
Marode Autobahnbrücke - Größere Fahrzeuge der Feuerwehr müssen wegen A100-Sperrung Umwege nehmen
Dahme-Spreewald - Postkahn wieder in Lehde unterwegs
Freund in Schweden ertränkt? - Berliner Segler wegen Mordverdacht angeklagt
Fall Lahav Shapira - Angeklagter bittet um Vergebung nach Attacke auf jüdischen Studenten in Berlin
Teltow-Fläming - Weltkriegsbombe im Mellensee gesprengt
Eine Schwerverletzte - Wildschweine greifen im Berliner Müggelpark Obdachlose an
Fall vor 30 Jahren - Bewährungsstrafen nach gescheitertem Anschlag auf Berliner Gefängnis verhängt
Sogenanntes 3+1-Konzept - Kreistag Elbe-Elster treibt Pläne für Klinikneubau weiter voran
Fußball-Zweitligist - Investor 777 Partners nicht mehr im Hertha-Aufsichtsrat vertreten
Statistisches Bundesamt - Kosten für den Führerschein steigen überdurchschnittlich stark
80 Fahrgäste evakuiert - Odeg-Zug prallt bei Spremberg gegen umgestürzten Baum
Tarifstreit - Schlichter legen Vorschlag für Tarifeinigung bei der BVG vor
Zwischen Adlershof und Tunnel Altglienicke - Sperrung der A113 nach Polizeieinsatz wieder aufgehoben
Start Sommersemester in Frankfurt (Oder) - Weniger neue Studierende an der Viadrina-Universität
Anonyme Geburten - Brauchen wir die Babyklappe noch?
Antisemitismus an Berliner Hochschulen - "Dieser Griff an die Davidstern-Kette, ob sie offen liegt oder verdeckt ist"
Konzert | Σtella im Lido - Erst Träumen, dann Tanzen
"Reporter ohne Grenzen" - Fast 90 Angriffe auf Journalisten im vergangenen Jahr - die meisten in Berlin
Ab 30. Oktober - Fluglärm am BER: Deutsche Flugsicherung will "segmentierte Anflüge" einführen
Neuer Haushaltsplan - Potsdamer Stadtverordnete stimmen für Millionen-Schulden
Neue Studienergebnisse - Warum nicht mehr als 100 Menschen noch kompetent Niedersorbisch sprechen
Berlin-Kreuzberg - Gericht verurteilt drei Männer wegen Tötung am Kottbusser Tor zu Haftstrafen
Basketball-Bundesliga - Albas Basketballerinnen verschlafen zweites Halbfinale gegen Saarlouis
3. Liga | Energie empfängt Essen - Selbstreflexion statt Oberlehrer
Restprogramm im Vergleich - Über wen Energie Cottbus im Aufstiegskampf noch stolpern könnte
Bundesregierung - Brandenburger CDU-Chef offen für Mitgliederbefragung über Koalitionsvertrag
Berliner Landgericht - Berliner Ex-Senatorin Kalayci legt Revision gegen Bestechlichkeitsurteil ein
Börsen-Crash - Berliner Online-Broker Trade Republic zwischenzeitlich nicht erreichbar
Prozess in Berlin - Silvesterrakete in Wohnung geschossen - Angeklagter Influencer äußert Bedauern
Straßenradsport - Schachmann gewinnt Auftakt-Zeitfahren bei der Baskenland-Rundfahrt
Oder-Spree - Schiedsrichter nach Spiel auf Parkplatz rassistisch beleidigt und geschlagen
Maryam Moghaddam und Behtash Sanaeeha - Iranisches Regie-Duo wegen Berlinale-Film verurteilt
Justiz - Berliner Landgericht verurteilt Meta zu Schadensersatz und Datenlöschung
Havelland - Privater Sicherheitsdienst unterstützt Rathenower Ordnungsamt
Klinikum Frankfurt (Oder) - Pfleger aus Brasilien und von den Philippinen helfen gegen den Fachkräftemangel
Berlin-Reinickendorf - Mann gibt aus fahrendem Auto Schüsse auf Gruppe ab
Ab Juni - Berliner Polizei will Zaunbau am Görlitzer Park schützen
Nach Besetzung von Berliner FU - Innenverwaltung verteidigt mögliche Ausweisung von Aktivisten
A100 - Anhörung zum Neubau der Rudolf-Wissell-Brücke beginnt
Berliner Stadtautobahn - Teile der A100 werden vier Nächte in Folge gesperrt
Gleisarbeiten - S-Bahn-Strecke zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz ab Freitag gesperrt
Standorte in Berlin - Warnstreiks im Kfz-Handwerk werden fortgesetzt
Blitzermarathon - Polizei weitet Verkehrskontrollen in Brandenburg aus
Wasserreinigung in Reinickendorf - Der Schäfersee entwickelt sich von der Kloake zum Mustergewässer
Sanierung seit einem Jahr - Führungen durch geschlossenes Kino International geplant
"Schöne Bücher" - Kloster Chorin zeigt Ausstellung über Bücher und Buchkunst
Bund und Kommunen - Tarif-Einigung im öffentlichen Dienst - Beschäftigte erhalten mehr Geld
Union-Sieg gegen Wolfsburg - Im Zweifelsfall der zweite Ball
Fußball-Bundesliga - Hollerbach schießt Union Berlin zum Sieg gegen Wolfsburg