Anbauvereinigung - Erste legale Cannabis-Ernte in Berlin an Mitglieder verteilt

Sa 11.01.25 | 14:58 Uhr
  3
Jana Halbreiter, Vorstandsvorsitzende Green Leaf Society, gibt in der Ausgabe der Cannabis-Anbauvereinigung Green Leaf Society Marco, Gründungsmitglied des Vereins, seinen Ernteanteil aus am 11.01.2025.(Quelle: picture alliance/dpa/Sebastian Gollnow)
Audio: Fritz | 11.01.2025 | Jona Penschek | Bild: picture alliance/dpa/Sebastian Gollnow

Zum ersten Mal hat in Berlin eine Cannabis-Anbauvereinigung legal angebautes Gras an ihre Mitglieder ausgegeben. "Jedes Mitglied erhält seine zehn Gramm Ernteanteil sowie seinen zusätzlich angemeldeten Bedarf", sagte die Vorstandsvorsitzende der Green Leaf Society, Jana Halbreiter, am Samstag der Deutschen Presse-Agentur. Größerer Andrang herrschte bei der Ausgabe nicht, da für jeden Interessenten ein festes Zeitfenster vereinbart worden war.

50 Mitglieder für Ausgabe angemeldet

50 der bislang insgesamt 70 Mitglieder der Green Leaf Society hätten sich für die Ausgabe an diesem Wochenende angemeldet, sagte Halbreiter. Darüber hinaus gebe es weitere individuelle Termine. Für die erste Ausgabe seien rund zwei Kilogramm Cannabis geerntet worden, sagte Halbreiter. Die Green Leaf Society ist der bislang einzige Verein ist Berlin, der eine Genehmigung für den gemeinschaftlichen Cannabis-Anbau erhalten hat.

89 Euro pro Monat

Monatlich zahlen die Mitglieder einen Grundbetrag von 89 Euro und bekommen dafür 10 Gramm Gras. Wenn eine Person mehr benötige und der Bestand es zulasse, könne auch mehr reserviert werden. Ein Gramm kostet in etwa 8,30 Euro, plus Mehrwertsteuer, wie Halbreiter erklärte.

Ab der zweiten Jahreshälfte plant der Verein, sofern der Bedarf besteht, die Anbaufläche zu vergrößern. Ab Februar sollen neue Mitglieder aufgenommen werden. Erste Cannabis-Ausgaben hatte es bereits in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz gegeben.

Sendung: Fritz, 11.01.2025, 15:30 Uhr

3 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 3.

    89 Euro für 10 Gramm Gras pro Monat. Biete nach der nächsten Mahd 100 Gramm für 8,90.- . Ab einer Tonne Freihaus und natürlich immer mit Wildblumenaroma und Bio.

  2. 2.

    Sachen die die Welt nicht braucht....
    Und die Politik macht mit, da Sie ja auch was abbekommt.

  3. 1.

    Gar nicht mal so günstig. In der Apotheke gehts ja schon bei unter 5€ los.

Nächster Artikel