Neue Saison der Füchse Berlin - Mit alter Konstanz und neuem Anspruch

Die Füchse Berlin spielten eine herausragende Saison, haben den eingespieltesten Kern der Bundesliga und den aktuell überragenden Handballer in den eigene Reihen. Ist ein Titel dieses Jahr Pflicht?
Zweiter in der Bundesliga, Zweiter im Europapokal und als Halbfinalist im Pokal - es war die "fast optimale Saison" - so das Fazit von Füchse-Sportvorstand Stefan Kretzschmar zum Ende der vergangenen Spielzeit. Die Handballer aus Reinickendorf spielten über die längsten Phasen der Saison einen herausragenden Ball, doch am Ende standen wieder die schier Unbesiegbaren von der Elbe ganz vorne. "Sie sind momentan das Maß aller Dinge und eigentlich geht es immer um die Platzierung hinter Magdeburg", konstatierte auch Kretzschmar.
Konstanz mit dem Kern
Was also in der Sommerpause tun? Auf Biegen und Brechen die Chance auf einen Titel einkaufen? Oder mit der Konstanz der vergangenen Jahre weiterarbeiten? Im Berliner Norden ist die Antwort klar: Keine Experimente. Der Kern des Teams ist seit fünf Jahren zusammen, dieser Nukleus soll sich selbst weiterentwickeln und mit einem Titel belohnen.
Die Abgänge wurden punktuell und smart aufgefangen. Für Grandseigneur Hans Lindberg kam zuletzt der 36-Jährige Tobias "Ippe" Reichmann in seine Geburtsstadt zurück, um die mit Lindberg abgewanderte Erfahrung und Sieben-Meter-Qualität aufzufangen. Den Abwehr-Baum Marko Kopljar soll der Österreicher Lukas Herburger in der Verteidigung ersetzen.
Um eine ähnlich starke Saison zu wiederholen oder sie sogar mit einem großen Titel zu toppen, werden die Füchse wieder von ihren dänischen Rückraum-Assen Mathias Gidsel und Lasse Andersson getragen werden müssen. Gidsel spielte eine Spielzeit von einem anderen Stern und wurde Welthandballer. Andersson war nach seinem Nationalmannschafts-Kollegen der beste Werfer im Team. Ihr Siegeswille überträgt sich aufs ganze Team. Beide dürften nach ihrem Olympiasieg in Paris mit nochmal mehr Selbstvertrauen und einem neuen Anspruch ins neue Jahr starten. Den untermauert auch Coach Jaron Siewert: "Wir sind Profis genug und haben so viel Ehrgeiz, dass wir in jeden Wettbewerb starten um zu gewinnen, sonst brauchen wir nicht antreten."
Grenzen ziehen in der Vorbereitung
Im ersten Turnier des Jahres, dem SO-TECH CUP, klappte das schon mal nicht. Das Turnier war mit Veszprem, Kiel und Nantes extrem stark besetzt. "Wir wollten, dass es schwer wird. Wir wollten, dass uns Grenzen aufgezeigt werden," erklärte Trainer Jaron Siewert die Teilnahme am Turnier. "Das ist Veszprem sehr gut gelungen." Gegen den ungarischen Top-Klub setzte es im Halbfinale eine 32:41-Klatsche. Im Spiel um Platz Drei rehabilitierte sich die Mannschaft und gewann gegen Nantes im Siebenmeterwerfen.
Siewert stellte in diesem Spiel von der gelernten 6:0-Abwehr auf eine 5:1-Verteidigung um. Eine Formation, die er in diesem Jahr häufiger probieren will. "Wir müssen aus meiner Sicht zwei Abwehrsysteme haben, um in der langen Saison neue Herausforderungen für die Gegner parat zu haben", sagt Siewert.
Am Samstag werden die Füchse zeigen können, ob sie das Trainierte schon auf die Platte bringen können. Die Saison beginnt mit dem Super Cup. Ein Titel, den die Berliner noch nie gewonnen haben. Der Gegner? Der SC Magdeburg. Die haben die Vorbereitung mit zwei Testspiel-Niederlagen abgeschlossen. Gelingt es, den Magdeburgern gleich den ersten Pokal der Saison abzuluchsen, dann könnten die Hauptstädter auf einer Euphoriewelle durch die Spielzeit reiten.
Sendung: Antenne Brandenburg, 27.08.2024, 07:30 Uhr
Nächster Artikel
Streit um Verkehrsführung - Bezirk verweigert Senat Fällung von 73 Bäumen auf Tempelhofer Damm
Blitzermarathon - Brandenburger Polizei nimmt am Wochenende Motorradfahrer ins Visier
Am Sonntag - Diese sechs Kandidaten stellen sich zur Bürgermeister-Wahl in Templin
Berlin-Wilmersdorf - Thaimarkt eröffnet die Saison an neuem Standort
Treffen in Potsdam - Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst gehen in entscheidende Runde
Wetter in Berlin und Brandenburg - Böen, Frost und Sonnenschein
Startzeiten, Sperrungen und Co. - Wo es in Berlin durch den Halbmarathon am Wochenende voll wird
Kleingärten an A100-Baustelle - Ein Ende zwischen Wehmut, Plünderei und Abfindung
Cottbus-Spiel bei 1860 München - "Die Tabellensituation ist für beide Teams gefährlich"
Rechte und Pflichten - Welche Probleme eine Untervermietung mit sich bringen kann
Landgericht Berlin - Bewährungsstrafe für Ex-Senatorin Dilek Kalayci
Urabstimmung - Verdi-Mitglieder stimmen für unbefristeten Streik bei BVG
Eishockey - Rekordspieler Ty Ronning führt Eisbären zum zweiten Halbfinal-Sieg in Mannheim
Bei Lidl verkauft - Salzkaramell-Schokolade wegen Salmonellen zurückgerufen
Berlin-Charlottenburg - Ringbahn soll nach Brücken-Abriss ab 28. April wieder durchfahren
Basketball-Euroleague - Alba verliert trotz Aufholjagd gegen Olympiakos Piräus
"Streiktaktische Gründe" - Charité-Tochter CFM beendet Streik nach der Nachtschicht
Vor 100. Geburtstag - Berliner Funkturm ab Mai für Sanierung monatelang geschlossen
Regionalliga Nordost - Hertha Zehlendorf holt spektakulär auf, Hertha BSC verliert erneut
Handball - Füchse Berlin vorerst ohne Wiede und Freihöfer
Brandenburg - Obstbauern bereiten sich auf Frost vor
Fußball-Bundesliga - Formstarke Unioner empfangen Lieblingsgegner Wolfsburg
Rechtsextremistische Vorfälle - Was in den vergangenen zwei Jahren in Burg passiert ist
Auslandsjahr in den USA - So wirkt sich die Trump-Präsidentschaft auf den Schüleraustausch aus
Berlin-Westend - Autofahrerin erfasst Kind und schleift es mit
Landgericht Frankfurt (Oder) - 30-jährige Brandstifterin aus Fürstenwalde zu mehreren Jahren Haft verurteilt
Alba-Frauen vor Halbfinale gegen Saarlouis - Ein Spiel, das sein sollte
Spatenstich - Baustart für neuen Bahnhof Fangschleuse
Bauarbeiten bis Mitte April - Bahnreisende zwischen Berlin und Hannover brauchen 45 Minuten länger
In eigener Sache - rbb stellt Maßnahmen für geplante Sanierung vor
Im Silokanal - Wasserleiche in Brandenburg an der Havel gefunden
Berlin-Spandau - 56-jährige Frau mutmaßlich von Partner getötet
Interview | Ex-Hertha-Talent Bence Dardai - "Meine Eltern haben versucht, mich in Berlin zu behalten"
Fall Duogynon - Fehlbildungen nach Schwangerschaftstest seit Jahren ungeklärt
Reparaturarbeiten - Berliner Ringbahn fährt am Freitag erneut verspätet und eingeschränkt
Berliner Milieuschutzgebiete - Verwaltungsgericht: Handtuchheizkörper und Balkone sind kein Luxus
Israelische Metropole - Berlin vereinbart Städtepartnerschaft mit Tel Aviv
Berliner Westen - Kleingärten müssen Abrissarbeiten an A100-Brücke weichen
Kultur-Sparpläne in Berlin - Mitarbeiter der landeseigenen Theater fürchten Privatisierung
Landgericht Berlin - Bewährungsstrafe für Ex-Senatorin Dilek Kalayci
Ab Ostern - Flixbus und Flixtrain erweitern ihr Angebot
Premier League - Darts-Weltmeister Littler scheitert in Berlin - Bunting gewinnt
Konzert | Benjamin Clementine in Berlin - Ein emotionaler Abend in Schwarz-Weiß
Verkehrschaos an der A100 - Ringbahn-Ersatzbusse fahren ab Freitag neue Route
Temporärer Einstellungsstopp für Lehrkräfte - Brandenburg will Referendaren weiterhin Jobs anbieten
20 Prozent auf EU-Exporte - Berliner Wirtschaft blickt mit Sorge auf US-Zölle
US-Zölle und mögliche Gegenzölle - Welche Waren aus den USA bald teurer werden könnten
Potsdam-Mittelmark - Vermeintlicher Flugzeugabsturz: Modellflieger löst Polizeieinsatz aus
Deutlich höhere Kosten - Berliner Clubs sehen sich durch Grundsteuer bedroht - Bezirk fordert Ausnahmen
Handball-Bundesliga - VfL Potsdam verliert auch beim HSV Hamburg
A100 - BUND fordert Neubau der Ringbahnbrücke mit weniger Fahrspuren
Berlin - Tödlicher Messerangriff auf Frau in Friedrichsfelde: Ex-Partner vor Gericht
Berlin-Charlottenburg - Trickdiebe bringen Frau um Tausende Euro – Polizist schießt auf Fluchtfahrzeug
Grünheide - Wasserverband stimmt angepassten Wasservertrag zu – nun ist Tesla am Zug
Ostprignitz-Ruppin - Alle Sikahirsche sollen geschossen werden
2. Fußball-Bundesliga - Hertha BSC will auch Spitzenreiter Köln niederringen
In eigener Sache - Untersuchungsbericht zur "Causa Gelbhaar" legt Defizite im rbb offen
In eigener Sache - rbb beschließt weitreichende Maßnahmen zur journalistischen Qualitätssicherung
Ciao Kakao! - Warum Schokolade deutlich teurer wird
Gewalt gegen Polizeibeamte - Es kann jeden Tag eskalieren
Interview | Cottbus-Stürmer Copado - "Zu Hause mit den Fans den Aufstieg zu feiern, wäre das Schönste"
Kommentar | Bürgerentscheid in Potsdam - Es geht um mehr als die Zukunft von Oberbürgermeister Schubert