Fußball -

Der FC Energie Cottbus hat das letzte Testspiel vor dem Rückrundenstart in der dritten Fußball-Liga verloren. Die Lausitzer unterlagen am Samstag bei Zweitligist Eintracht Braunschweig mit 2:4 (0:2). Die Treffer für Energie erzielten Dominik Pelivan (57.) und Rückkehrer Erik Engelhardt (67.).
Noch eine Woche bleibt nun Zeit für die Vorbereitung auf den Rückrundenauftakt. Weiter geht es am nächsten Samstag auswärts in Bielefeld (live ab 14 Uhr im rbb|24-Stream). Nach fulminanter Hinrunde steht Aufsteiger Cottbus derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz.
Cottbus nach der Pause stärker, am Ende aber glücklos
Bei dem Testspiel im Braunschweiger Eintracht-Stadion entschieden sich die Trainer am Samstag für eine Partie mit Überlänge. Es wurden zwei reguläre Halbzeiten und eine 30-minütige Verlängerung gespielt. Dabei übernahmen die höherklassigen Niedersachsen zu Beginn schnell die Spielkontrolle und gingen in der 16. Minute in Führung: Marvin Lee Rittmüller verwandelte eine Flanke direkt aus der Luft per Volley ins lange Eck. Noch vor der Pause erhöhte Raya Philippe auf 2:0, nachdem er einen verunglückten Rückpass von Dennis Slamar abfing und nur noch einschieben musste (40.).
Im zweiten Durchgang kamen die Gäste aus der Lausitz dann besser in die Partie und spielten engagiert und mutig nach vorne. Die Bemühungen wurden in der 57. Minute belohnt, als Lucas Copado den Ball in den Rücken der Abwehr auf Pelivan legte, der sehenswert über den Keeper hinweg zum Anschluss ins lange Eck schlenzte. Kurz darauf gelang dem Drittligisten sogar der Ausgleich: Erik Engelhardt schraubte sich bei einem Eckball am höchsten und verwandelte per Kopf zum verdienten 2:2 (67.).
Doch die Aufholjagd trug am Ende keine Früchte. Nur wenige Minuten später profitierte der Braunschweiger Philippe erneut von einer Unaufmerksamkeit von Energies Defensive, umdribbelte im Eins-gegen-Eins den Cottbuser Keeper Elias Bethke und schob zur erneuten Führung ein. In der 79. Minute setzte Johann Gomez mit seinem Treffer zum 4:2-Endstand für die Eintracht den Deckel drauf.
Sendung: rbb UM6, 11.01.2025, 18 Uhr
Nächster Artikel
Landesverband - Brandenburger Verfassungsschutz stuft AfD als gesichert rechtsextrem ein
Livestream ab ca. 10:55 Uhr - Zentrale Gedenkstunde zum Ende des Zweiten Weltkriegs im Roten Rathaus
Gericht bestätigt - Verbot russischer Flaggen bei Gedenken zu Kriegsende in Berlin bleibt bestehen
Bundeswehr - Beelitzer Logistikbataillon rückt mit rund 400 Fahrzeugen zu Übung aus
Christopher Street Day - Höhere Kosten, weniger Sponsoren: Berliner CSD droht Schrumpfung
Haushaltsloch in Berlin - Gewerkschaft Verdi übergibt Petition gegen Kürzungen bei Hochschulen
Gefahrengut ausgelaufen - Lkw-Planenschlitzer lösen Großeinsatz in Potsdam-Mittelmark aus
Angeln | Saisonstart Raubfisch 2025 - Beim Hecht-Angeln ist Geduld gefragt
Prozess am Amtsgericht - Vier Männer wegen Attacke auf SPD-Wahlkämpfer in Berlin vor Gericht
Gedenkstunde im Roten Rathaus - Senat und Abgeordnetenhaus erinnern an Kriegsende vor 80 Jahren
Theatertreffen: "Die Maschine" - Über allen Glipfen its Uhr
Bundesweite Störung - Digitalfunk von Polizei und Feuerwehr ausgefallen - Störung wieder behoben
Brandenburg - BSW-Fraktionschef hat Zweifel an AfD-Einstufung als "gesichert rechtsextrem"
Jörg Müller - Brandenburger Verfassungsschutz-Chef entlassen
"Nicht witzig" - "historischer Tag" - Merz wird erst im zweiten Anlauf Kanzler - überraschte und besorgte Reaktionen
Konzert | Ralph Heidel in Silent Green - Wie im Traum
Autowerkstatt in Haselhorst - Zwei Verletzte bei Lagerhallen-Brand in Berlin-Spandau
Kostrzyn (Polen) - Zuglinien nach Polen sind von Streichungen im öffentlichen Nahverkehr betroffen
2. Fußball-Bundesliga - Wie Herthas Cuisance erwachsen wurde
Berlin-Neukölln - Unbekanner tritt Seniorin nach fremdenfeindlicher Beleidigung in den Rücken
Ostprignitz-Ruppin - Mehr als 1.200 Menschen unterzeichnen Petition gegen Abschuss der Sikahirsche
Streckenverlauf, Sperrungen, Preise - Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Berliner S25-Lauf
Berliner NBA-Star Franz Wagner - Musterschüler vor Meisterprüfung
Mutmaßlicher Drogendealer - Polizei verfolgt Raser über Berliner Autobahn - Beamte verletzt
Energieversorgung - Ausbau der Solarenergie in Berlin soll trotz Spardrucks fortgesetzt werden
Saxophonist und Klarinettist - Tobias Delius wird mit Jazzpreis Berlin 2025 ausgezeichnet
Großkmehlen (Oberspreewald-Lausitz) - Stacheldraht über Downhill-Radwege gespannt: Polizei ermittelt
Mitmachaktion - Nabu ruft Berliner zum Vogelzählen in Parks und Gärten auf
Berliner Wohnungsmarkt - Neukölln will möblierte Vermietungen auf Zeit verbieten
Ungewöhnliches Verhalten - Der "Sturzflug-Storch" ist wieder nach Dissen zurückgekehrt
Buckow - Giftige Burgunderalge könnte dauerhaft im Schermützelsee bleiben
Prozessauftakt in Potsdam - Angeklagter räumt ein, Ehefrau mit Hammer erschlagen zu haben
Extra-Genehmigung - Rohöl-Raffinerie in Schwedt darf mehr Schadstoffe ausstoßen
2. Bundesliga - Hertha verpflichtet Mittelstürmer Grönning offiziell
Etat-Kürzungen 2025 - Künftige Senatorin Wedl-Wilson will weitere Einsparungen bei der Kultur vermeiden
Behandlungsfehler vertuscht? - Anästhesist steht nach Tod von Patientin vor Gericht
Grundreinigung - Hennigsdorfer Grundschule nach Schimmelbefall wieder offen
Volleyball-Bundesliga - Volleys verpflichten Nolan Flexen - und verzeichnen mehrere Abgänge
Lesung und Lieder | Sophie Hunger im Berliner Ensemble - Frau mit musikalischen und literarischen Superkräften
Interview | Künstlerin Dominique Hurth - "Textilien können uns viel über den Nationalsozialismus erzählen"
EJMF in der Lausitz - Europäisches Jugend-Musical-Festival findet 2027 in Cottbus statt
Ticket-Buchung bei Fluglinie - Keine geschlechtsneutrale Anrede: Klage gegen Ryanair endet mit Einigung
Interview | Waldumbau in Brandenburg - "Wir brauchen mehr Wildnis"
Katherina Reiche im Porträt - Die "harte Nuss" aus Luckenwalde
SPD stellt Ministerteam vor - Kabinett der Bundesregierung komplett
Siebener-Rugby - Deutsches Rugby-Team schafft mit Berliner Trio den Sprung in die Weltspitze
Landkreis Spree-Neiße - Kraftwerk Jänschwalde unter Denkmalschutz gestellt
Nachfolgerin von Joe Chialo in Berlin - Neue Kultursenatorin Wedl-Wilson: Geigerin, parteilos - und schon im Stoff
Nach Rücktritt von Joe Chialo - Sarah Wedl-Wilson wird neue Berliner Kultursenatorin
Berlin - Kritischer Polizist erhält Drohbrief mit echter Patrone
Versorgung im Notfall - Rund ein Viertel der Notwasserbrunnen in Berlin nicht nutzbar
Autor und Hansa-Fan Marco Bertram - "Bei Hansa kann es schon eine scharfe Dynamik geben"
DDR-Magazine "Guter Rat" und "Sibylle" - Kochbuchautorin Ursula Winnington mit 96 Jahren gestorben
ORB und rbb - "Der Sonne entgegen"-Moderator Andreas Hahn verstorben
Öffentlicher Nahverkehr Berlin - Mehr Fahrgäste nutzen die BVG - trotz Ausfällen und Verspätungen
Verwaltungsgericht - Sperren für Autos in Berlin-Mitte sind rechtens
"Innovationshof" wird erweitert - Bio-Raffinerie und Labor werden in Groß Kreutz für 14,5 Millionen Euro gebaut
Kurz vor Eisheiligen - Deutscher Wetterdienst warnt vor nächtlichem Frost
Berlin-Halensee - Betreiber von privaten Schließfächern gefesselt und ausgeraubt
Änderungen im Brandenburger Haushalt - Medizinische Hochschule soll weiter mit 6,6 Millionen Euro unterstützt werden
Gedenken in Berlin und Brandenburg - Wie an den 8. Mai 1945 erinnert wird - und warum Polizeiauflagen gelten
Berlin-Reinickendorf - Zwei Tote bei Schwelbrand in Heiligensee