Volleyball-Bundesliga -

Die Berlin Volleys haben im Bundesliga-Heimspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach anfänglichen Schwierigkeiten mit einer starken Leistung überzeugt. Der deutsche Rekordmeister setzte sich mit 3:0 (25:22, 25:16, 25:14) gegen die Rheinländer durch. Das Spiel bot schon mal einen Vorgeschmack auf das deutsche Pokalfinale am 2. März in Mannheim, in dem sich beide Mannschaften erneut gegenüberstehen werden.
Vor 4.137 Zuschauern in der Max-Schmeling-Halle brachten die Dürener zu Anfang mit ihren Aufschlägen die gegnerische Annahme gehörig in Bedrängnis. Die Gastgeber mussten schon alle Register ziehen, um sich nach einem Zwischenstand von 14:16 am Ende des ersten Satzes vor allem dank guter Blockarbeit doch noch durchzusetzen.
Im 18. Spiel zum 14. Mal kein Satzverlust
Aber die Berliner steigerten sich. Im zweiten Durchgang hielten sie den Kontrahenten mit stark verbessertem Service deutlich auf Distanz. Zum klaren Satzergebnis trugen auch vier Punkte aus vier erfolgreichen Challenges bei. Zudem kam Diagonalangreifer Jake Hanes immer besser in Schwung und hatte nach zwei Sätzen bereits elf Punkte aus dem Konto.
Mit enormem Selbstvertrauen und turmhoch überlegen steuerten die BR Volleys danach in ihrem 18. Bundesligaspiel auf ihren 18. Saisonsieg zu. Zum 14. Mal blieben sie dabei ohne Satzverlust.
Auf die Berliner wartet am Mittwoch der bisher anspruchsvollste Gegner der Saison. Im letzten Gruppenspiel der Champions League empfangen die BR Volleys PGE Projekt Warschau. Das Hinspiel hatte die Mannschaft von Joel Banks klar in drei Sätzen verloren (25:22, 25:21, 25:22). Die Polen sind als Gruppenerster in Pool A bisher noch ohne Niederlage.
Netzhoppers verlieren bei Grizzlys Giesen
Derweil haben die Netzhoppers Königs Wusterhausen im Kampf um eine bessere Playoff-Position einen Rückschlag erlitten. Der Volleyball-Bundesligist verlor bei den Helios Grizzlys Giesen 1:3 (16:25, 21:25, 25:22, 25:21). Nur im dritten Satz war das Team von Trainer Liam Sketcher erfolgreich.
Damit stehen die Brandenburger bei sieben Siegen und elf Niederlagen. Als Tabellenachter wären sie weiterhin für die Playoffs qualifiziert. Der Abstand zu Giesen auf Platz sechs ist nun aber schon so groß, dass es schwierig werden wird, die Niedersachsen noch zu überholen.
Sendung: rbb24, 25.01.25, 21:45 Uhr
Nächster Artikel
Jörg Müller - Brandenburger Verfassungsschutz-Chef entlassen
CDU-Chef Friedrich Merz - "Nicht witzig", "historischer Tag" - Reaktionen auf gescheiterten ersten Kanzler-Wahlgang
Ostprignitz-Ruppin - Mehr als 1.200 Menschen unterzeichnen Petition gegen Abschuss der Sikahirsche
Großkmehlen (Oberspreewald-Lausitz) - Stacheldraht über Downhill-Radwege gespannt: Polizei ermittelt
Saxophonist und Klarinettist - Tobias Delius wird mit Jazzpreis Berlin 2025 ausgezeichnet
Mutmaßlicher Drogendealer - Polizei verfolgt Raser über Berliner Autobahn - Beamte verletzt
Mitmachaktion - Nabu ruft Berliner zum Vogelzählen in Parks und Gärten auf
Berliner Wohnungsmarkt - Neukölln will möblierte Vermietungen auf Zeit verbieten
Ungewöhnliches Verhalten - Der "Sturzflug-Storch" ist wieder nach Dissen zurückgekehrt
Buckow - Giftige Burgunderalge könnte dauerhaft im Schermützelsee bleiben
Prozessauftakt in Potsdam - Angeklagter räumt ein, Ehefrau mit Hammer erschlagen zu haben
Etat-Kürzungen 2025 - Künftige Senatorin Wedl-Wilson will weitere Einsparungen bei der Kultur vermeiden
Extra-Genehmigung - Rohöl-Raffinerie in Schwedt darf mehr Schadstoffe ausstoßen
Grundreinigung - Hennigsdorfer Grundschule nach Schimmelbefall wieder offen
Volleyball-Bundesliga - Volleys verpflichten Nolan Flexen - und verzeichnen mehrere Abgänge
Behandlungsfehler vertuscht? - Anästhesist steht nach Tod von Patientin vor Gericht
Lesung und Lieder | Sophie Hunger im Berliner Ensemble - Frau mit musikalischen und literarischen Superkräften
Interview | Künstlerin Dominique Hurth - "Textilien können uns viel über den Nationalsozialismus erzählen"
EJMF in der Lausitz - Europäisches Jugend-Musical-Festival findet 2027 in Cottbus statt
Ticket-Buchung bei Fluglinie - Keine geschlechtsneutrale Anrede: Klage gegen Ryanair endet mit Einigung
Interview | Waldumbau in Brandenburg - "Wir brauchen mehr Wildnis"
Katherina Reiche im Porträt - Die "harte Nuss" aus Luckenwalde
SPD stellt Ministerteam vor - Kabinett der Bundesregierung komplett
Siebener-Rugby - Deutsches Rugby-Team schafft mit Berliner Trio den Sprung in die Weltspitze
Landkreis Spree-Neiße - Kraftwerk Jänschwalde unter Denkmalschutz gestellt
Nachfolgerin von Joe Chialo in Berlin - Neue Kultursenatorin Wedl-Wilson: Geigerin, parteilos - und schon im Stoff
Nach Rücktritt von Joe Chialo - Sarah Wedl-Wilson wird neue Berliner Kultursenatorin
Berlin - Kritischer Polizist erhält Drohbrief mit echter Patrone
Versorgung im Notfall - Rund ein Viertel der Notwasserbrunnen in Berlin nicht nutzbar
Autor und Hansa-Fan Marco Bertram - "Bei Hansa kann es schon eine scharfe Dynamik geben"
DDR-Magazine "Guter Rat" und "Sibylle" - Kochbuchautorin Ursula Winnington mit 96 Jahren gestorben
ORB und rbb - "Der Sonne entgegen"-Moderator Andreas Hahn verstorben
Öffentlicher Nahverkehr Berlin - Mehr Fahrgäste nutzen die BVG - trotz Ausfällen und Verspätungen
Verwaltungsgericht - Sperren für Autos in Berlin-Mitte sind rechtens
"Innovationshof" wird erweitert - Bio-Raffinerie und Labor werden in Groß Kreutz für 14,5 Millionen Euro gebaut
Kurz vor Eisheiligen - Deutscher Wetterdienst warnt vor nächtlichem Frost
Berlin-Halensee - Betreiber von privaten Schließfächern gefesselt und ausgeraubt
Änderungen im Brandenburger Haushalt - Medizinische Hochschule soll weiter mit 6,6 Millionen Euro unterstützt werden
Gedenken in Berlin und Brandenburg - Wie an den 8. Mai 1945 erinnert wird - und warum Polizeiauflagen gelten
Berlin-Reinickendorf - Zwei Tote bei Schwelbrand in Heiligensee
Neue Partnerstadt Tel Aviv - Mehr als ein Händedruck: Was Berlins Städtepartnerschaften bedeuten
Maneo-Report - Initiative registriert Höchststand an queerfeindlichen Gewaltfällen in Berlin
EU-Förderung für Landwirte - Wenn ein Teil des Feldes subventioniert wird - und der andere nicht
Frei- und Hallenbäder - In Berliner Bädern gelten jetzt neue Eintrittspreise
Bundesamt für Statistik - Brandenburg hat bundesweit zweitniedrigste Kaiserschnitt-Rate
Berliner Westen - Busse mehrerer Linien verspäten sich wegen A100-Umleitung erheblich
Aufstiegsrennen zur Regionalliga - BFC Preussen, Lichtenberg 47, Mahlsdorf – Wer gewinnt den Oberliga-Showdown?
Einigung im Tarifstreit - Ärzte der Neuruppiner Uniklinik bekommen mehr Geld
Stichwahl - Christian Hartphiel zum neuen Bürgermeister von Templin gewählt
3. Liga - Was bei Energie Cottbus für und gegen einen Sprung auf Platz drei spricht
Konzert | Mike and the Mechanics in Berlin - Dinosaurier-Musik für die Ewigkeit
Neues Konzept - Bürgermeisterin und Polizei ziehen nach Baumblütenfest in Werder positive Bilanz
Deutsche Schwimm-Meisterschaft in Berlin - Wellbrock überzeugt mit Weltjahresbestzeit
Der Sieg von Hertha gegen Fürth in der Analyse - Das Glück kennt nur Minuten
2. Fußball-Bundesliga - Immer wieder Reese: Hertha baut seine Serie mit Heimsieg gegen Fürth aus
3. Liga - Energie Cottbus fällt gegen Mannheim auseinander und bangt um Aufstiegschancen
Gropius-Passagen - 18 Verletzte bei Konzert in Neukölln - Rapper Samra: "Abartig, dreckige Aktion"
Einstufung der Partei als rechtsextrem - Innenminister der Länder wollen Umgang mit AfD-Mitgliedern im Staatsdienst prüfen
Ab Mittwoch - Künftiger Bundesinnenminister Dobrindt plant schärfere Grenzkontrollen
2. Liga - Union-Frauen stürmen ohne Katerstimmung an die Tabellenspitze
KZ Sachsenhausen und Ravensbrück - Gedenken an Befreiung der Konzentrationslager vor 80 Jahren
Interview | 80 Jahre Befreiung KZ Sachsenhausen - "Die Stimmen der Zeitzeugen werden uns fehlen"