Berlin-Mitte -

Das Hotel, in dem vor rund zwei Jahren das Großaquarium Aquadom zerbarst, soll im Januar 2025 wiedereröffnen. Damit verschiebt sich der ursprüngliche Zeitplan ein wenig nach hinten. Bislang hatte es geheißen, das Radisson wolle Ende dieses Jahres erstmals wieder Gäste empfangen.
"Wir sind inzwischen dabei, die letzten Details fertigzustellen und das Hotel zu möblieren, sodass wir im Januar wieder bereit für unsere Gäste sind", zitiert die Deutsche Presse Agentur einen Unternehmenssprecher. Ein genaues Datum im Januar ist bislang nicht bekannt. Die Schäden am Hotel seien nach dem Platzen des Aquariums vor zwei Jahren beträchtlich gewesen.
Eine Million Liter Wasser verwüsteten die Lobby
Am 16. Dezember 2022 war das zylinderförmige Großaquarium im Innenhof des Hotels am frühen Morgen geplatzt. Eine Million Liter Wasser ergossen sich wie eine Flutwelle in die Lobby und verwüsteten Teile des Gebäudes. Mehr als 1.000 Fische starben, wie durch ein Wunder wurden nur wenige Menschen leicht verletzt. Die Ursache für den Unfall ist bislang nicht geklärt.
Garten statt Aquadom in der neuen Lobby
Seitdem laufen die Aufbauarbeiten. Im April hatten der Investor des Gebäudes und das Hotel die Pläne für die Lobby vorgestellt: Statt des geplatzten Aquadoms wird künftig ein riesiger vertikaler Garten entstehen - dort, wo die Überreste des Aquarium-Zylinders stehen. Rund 2.000 Pflanzen 22 verschiedener Arten werden dort wachsen.
Nach Hotelangaben sollen viele ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihren alten Arbeitsplatz zurückkehren. Auch erste Buchungsanfragen von Gästen gebe es bereits, so der Hotelsprecher.
Die Mehrheit der umliegenden Geschäfte in dem Gebäudekomplex ist inzwischen bereits wieder geöffnet. Ein Sprecher des Gebäudeeigentümers sagte der dpa, nur vier von 17 Läden seien noch geschlossen, zwei stünden zur Nachvermietung bereit.
"Sea Life" schließt, "Coral World" soll weiter kommen
Das "Sea Life"-Aquarium, welches sich ebenfalls in der Nähe befindet, wird dagegen schließen. Nach dem Aquadom-Unfall verlor es an Attraktivität für das "gewünschte Zielpublikum", hatte das Unternehmen bereits im November mitgeteilt. Das Aquarium gehört zwar anderen Betreibern, wurde aber ebenfalls von den Wassermassen erreicht. Das Sea Life schließt am 13. Januar.
Offen ist, wie es mit dem geplanten Großaquarium in der Rummelsburger Bucht weitergeht. Unter dem Titel "Ocean Berlin" will dort das israelische Unternehmen Coral World eine Anlage mit mehreren Becken errichten. Die dpa berichtet unter Berufung auf einen Unternehmenssprecher, dass die Eröffnung weiterhin 2026 geplant sei. In der Vergangenheit hatte es allerdings bereits einige Verzögerungen gegeben.
Sendung:
Nächster Artikel
Sparmaßnahmen - Uni-Klinikum Neuruppin kann Millionendefizit halbieren
180 Einsatzkräfte, 190 Komparsen - Polizei und Feuerwehr proben Katastrophenfall am Potsdamer Platz
2. Fußball-Bundesliga - Reeses Zaubertor bringt Hertha den Auswärtssieg in Köln
Demos in Berlin - Hunderte Teilnehmer bei Protesten gegen Trump und Musk
Berlin-Charlottenburg - Drei Männer nach Raubüberfall festgenommen
Halbfinal-Auftakt - Moritz Reichert führt BR Volleys zum Erfolg gegen Giesen
3. Liga - Energie Cottbus geht bei 1860 München mit 1:5 unter
Basketball-Playoffs - Alba-Frauen feiern Halbfinal-Auftaktsieg gegen Royals
Handball-Bundesliga - Bitteres Remis für Füchse nach Torwart-Fehler
Spargelkunde - Was Sie schon immer über Spargel wissen wollten (oder auch nicht)
Streit um Verkehrsführung - Bezirk verweigert Senat Fällung von 73 Bäumen auf Tempelhofer Damm
Potsdam - Stiftung Garnisonkirche bittet erneut um Stundung von Schulden
B102 im Havelland - 84-jähriger Autofahrer gerät in Gegenverkehr - fünf Verletzte
Berliner Rapper Luvre47 - "Die aktuelle Situation macht mir sehr große Sorgen"
Theaterkritik | Eröffnung FIND-Festival - Splatter und Kitsch an der Schaubühne
Blitzermarathon - Brandenburger Polizei nimmt am Wochenende Motorradfahrer ins Visier
Am Sonntag - Diese sechs Kandidaten stellen sich zur Bürgermeister-Wahl in Templin
Beleidigungen und Schläge auf dem Rasen - Woher kommt die Gewalt im Berliner Amateurfußball?
Berlin-Wilmersdorf - Thaimarkt eröffnet die Saison an neuem Standort
Treffen in Potsdam - Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst gehen in entscheidende Runde
Wetter in Berlin und Brandenburg - Böen, Frost und Sonnenschein
Startzeiten, Sperrungen und Co. - Wo es in Berlin durch den Halbmarathon am Wochenende voll wird
Kleingärten an A100-Baustelle - Ein Ende zwischen Wehmut, Plünderei und Abfindung
Cottbus-Spiel bei 1860 München - "Die Tabellensituation ist für beide Teams gefährlich"
Rechte und Pflichten - Welche Probleme eine Untervermietung mit sich bringen kann
Landgericht Berlin - Bewährungsstrafe für Ex-Senatorin Dilek Kalayci
Urabstimmung - Verdi-Mitglieder stimmen für unbefristeten Streik bei BVG
Eishockey - Rekordspieler Ty Ronning führt Eisbären zum zweiten Halbfinal-Sieg in Mannheim
Bei Lidl verkauft - Salzkaramell-Schokolade wegen Salmonellen zurückgerufen
Berlin-Charlottenburg - Ringbahn soll nach Brücken-Abriss ab 28. April wieder durchfahren
Basketball-Euroleague - Alba verliert trotz Aufholjagd gegen Olympiakos Piräus
"Streiktaktische Gründe" - Charité-Tochter CFM beendet Streik nach der Nachtschicht
Vor 100. Geburtstag - Berliner Funkturm ab Mai für Sanierung monatelang geschlossen
Regionalliga Nordost - Hertha Zehlendorf holt spektakulär auf, Hertha BSC verliert erneut
Handball - Füchse Berlin vorerst ohne Wiede und Freihöfer
Brandenburg - Obstbauern bereiten sich auf Frost vor
Fußball-Bundesliga - Formstarke Unioner empfangen Lieblingsgegner Wolfsburg
Rechtsextremistische Vorfälle - Was in den vergangenen zwei Jahren in Burg passiert ist
Auslandsjahr in den USA - So wirkt sich die Trump-Präsidentschaft auf den Schüleraustausch aus
Berlin-Westend - Autofahrerin erfasst Kind und schleift es mit
Landgericht Frankfurt (Oder) - 30-jährige Brandstifterin aus Fürstenwalde zu mehreren Jahren Haft verurteilt
Alba-Frauen vor Halbfinale gegen Saarlouis - Ein Spiel, das sein sollte
Spatenstich - Baustart für neuen Bahnhof Fangschleuse
Bauarbeiten bis Mitte April - Bahnreisende zwischen Berlin und Hannover brauchen 45 Minuten länger
In eigener Sache - rbb stellt Maßnahmen für geplante Sanierung vor
Im Silokanal - Wasserleiche in Brandenburg an der Havel gefunden
Berlin-Spandau - 56-jährige Frau mutmaßlich von Partner getötet
Interview | Ex-Hertha-Talent Bence Dardai - "Meine Eltern haben versucht, mich in Berlin zu behalten"
Fall Duogynon - Fehlbildungen nach Schwangerschaftstest seit Jahren ungeklärt
Reparaturarbeiten - Berliner Ringbahn fährt am Freitag erneut verspätet und eingeschränkt
Berliner Milieuschutzgebiete - Verwaltungsgericht: Handtuchheizkörper und Balkone sind kein Luxus
Israelische Metropole - Berlin vereinbart Städtepartnerschaft mit Tel Aviv
Berliner Westen - Kleingärten müssen Abrissarbeiten an A100-Brücke weichen
Kultur-Sparpläne in Berlin - Mitarbeiter der landeseigenen Theater fürchten Privatisierung
Landgericht Berlin - Bewährungsstrafe für Ex-Senatorin Dilek Kalayci
Ab Ostern - Flixbus und Flixtrain erweitern ihr Angebot
Premier League - Darts-Weltmeister Littler scheitert in Berlin - Bunting gewinnt
Konzert | Benjamin Clementine in Berlin - Ein emotionaler Abend in Schwarz-Weiß
Verkehrschaos an der A100 - Ringbahn-Ersatzbusse fahren ab Freitag neue Route
Temporärer Einstellungsstopp für Lehrkräfte - Brandenburg will Referendaren weiterhin Jobs anbieten
20 Prozent auf EU-Exporte - Berliner Wirtschaft blickt mit Sorge auf US-Zölle
US-Zölle und mögliche Gegenzölle - Welche Waren aus den USA bald teurer werden könnten