Wo der Ball noch ruht - Die Fußball-Höhepunkte der Rückrunde

In den Männer-Bundesligen wird wieder gekickt - im Frauen-, Regio- und Amateur-Fußball läuft die heiße Phase der Vorbereitung. Auf diese Spitzenduelle, Aufholjagden und Highlight-Spiele können sich die Fans in Berlin und Brandenburg freuen.
Bundesliga Frauen: Turbine kämpft gegen den Abstieg
Für den 1. FFC Turbine Potsdam verlief die Rückkehr in die Frauen-Bundesliga enttäuschend. Die Hinrunde schloss das Team von Kurt Russ mit einem mageren Punkt und nur einem erzielten Tor auf dem letzten Platz ab. Dennoch ist der Klassenerhalt weiterhin möglich: Lediglich ein Team steigt diesmal ab, zudem hat Carl Zeiss Jena auf Platz elf nur zwei Punkte mehr auf dem Konto.
Für den Klassenerhalt braucht es in der Offensive aber mehr Durchschlagskraft und deshalb verpflichtete Turbine mit der 21 Jahre alten Brasilianerin Thalia Dias De Souza eine neue Angreiferin.
Termine zum Vormerken:
- 1. Februar (14 Uhr): Turbine empfängt den SV Werder Bremen (Platz sieben) zum Auftakt ins neue Jahr.
- 19. Spieltag (11. bis 14. April, noch nicht terminiert): Mit der Partie Turbine Potsdam gegen Carl Zeiss Jena kommt es zum möglicherweise vorentscheidenden Spiel im Abstiegskampf
Regionalliga Nordost: Abstiegssorgen und Hoffen aufs Wunder
Vor dem Start ins neue Jahr in der Regionalliga Nordost der Männer steht so gut wie fest, dass diesmal kein Team aus Berlin und Brandenburg um den Aufstieg in die 3. Liga eingreift - eigentlich. Der BFC Dynamo (Platz sechs) liegt bereits 15 Punkte hinter Spitzenreiter Lok Leipzig. Jedoch haben die Weinroten gute Bedingungen, um zu ihrem Regionalliga-Restart (2.2. gegen Meuselwitz) eine Serie hinzulegen: Die ersten vier Gegner befinden sich allesamt im unteren Tabellendrittel.
VSG Altglienicke hat sogar noch etwas mehr Rückstand auf Rang eins, der als einzige Platzierung zu den Aufstiegs-Playoffs berechtigt: 20 Punkte. Angesprochen auf die enorme Punktedifferenz präsentierte sich Trainer Semih Keskin im Dezember angriffslustig: "Ich glaube, Fußball ist verrückt genug, dass er immer irgendwelche Überraschungen parat hat." Was zu beweisen wäre, wenn die VSG am 9. Februar auf den Zweitplatzierten Hallescher FC trifft. Gegen Lok Leipzig wurden Hin- und Rückspiel bereits ausgetragen - und jeweils verloren.
Für Liga-Neuling und Abstiegskandidat Hertha 03 Zehlendorf sowie Tabellenschlusslicht FSV Luckenwalde könnte das direkte Duell am 24. Spieltag (1. März) ein wegweisendes Spiel für den Klassenverbleib werden.
- 2. Februar (19 Uhr): ZFC Meuselwitz gegen BFC Dynamo
- 9. Februar (13 Uhr): VSG Altglienicke gegen Hallescher FC
- 1. März (13 Uhr): FC Hertha 03 Zehlendorf gegen FSV Luckenwalde
Landespokal Brandenburg: Wer fordert Energie Cottbus heraus?
Während die Luckenwalder in der Regionalliga gegen den Abstieg kämpfen, ist im Brandenburgischen Landespokal der Coup möglich. Im bisherigen Turnierverlauf ließ die Mannschaft von Michael Braune nichts anbrennen und trifft nun im Halbfinale (22.3.) auf den VfB Krieschow. Im anderen Halbfinale steht der RSV Eintracht Stahnsdorf das Spiel des Jahres bevor, wenn sie Titelverteidiger Energie Cottbus empfängt. Oder gelingt dem NOFV-Oberligisten gar eine Sensation?
- 22. März (15 Uhr): VfB Krieschow gegen FSV Luckenwalde
- 22. März (15 Uhr): RSV Eintracht gegen Energie Cottbus
- 24. Mai: Finale
Berliner Landespokal: Wer folgt auf Viktoria Berlin?
Im Berliner Landespokal ist Titelverteidiger Viktoria Berlin längst ausgeschieden (2. Runde, 1:6 gegen Altglienicke). Im Rennen befindet sich nun unter anderem noch Oberlligist BFC Preussen, der hoch hinaus will. Ein Weg zu schnellem Ruhm wäre der Landespokalsieg und damit die Qualifikation für den DFB-Pokal 2025/2026.
Im Viertelfinale treffen die Preussen zunächst auf Liga-Konkurrent Tasmania Berlin.
- 22. März (20 Uhr): BFC Preussen gegen Tasmania Berlin
2. Bundesliga Frauen: Union will mit fünf Neuen den Aufstieg
Beim 1. FC Union hat man die Winterpause genutzt, um seinen Kader nochmals zu verstärken, damit der erhoffte Aufstieg in die Bundesliga realisiert werden kann. Mit Ida Heikkinen wechselte zuletzt ein 18-jähriges finnisches Talent nach Köpenick. Weitere namhafte Winter-Neuzugänge sind Nele Bauereisen (vom 1. FC Nürnberg), Leonie Köster (FC Basel), Elli Seiro (FC Honka) und Tomke Schneider (Eintracht Frankfurt II).
Union-Trainerin Ailien Poese schwor ihren 28-köpfigen Kader im Januar in einem neuntägigen Trainingslager im spanischen Oliva Nova auf die Aufgabe ein. Momentan liegt Union auf Platz 2 in der Tabelle. Die ersten drei Teams steigen direkt in die 1. Liga auf.
- 8. Februar (14 Uhr): Zum Auftakt in die Rückrunde sind die Eisernen zu Gast beim Zweitliga-Spitzenteam Hamburger SV
Regionalliga Frauen: Viktoria und Hertha im Aufstiegskampf
Die Frauen von Hertha BSC und des FC Viktoria 1889 Berlin kämpfen in der Regionalliga Nordost jeweils um den Aufstieg in die 2. Liga. Die besseren Karten hat zweifellos Viktoria 89, das nur drei Punkte hinter Spitzenreiter RB Leipzig liegt, mit einem Spiel mehr in der Hinterhand. Im Winter tauschte Viktoria seinen Trainer aus: Miren Ćatović kam vom FC Ingolstadt als Nachfolger von Dennis Galleski und soll den ersehnten Aufstieg perfekt machen. Erstes Hindernis ist im Nachholspiel am 23. Februar der 1. FFC Fortuna Dresden.
Zuvor geht es im Viertelfinale des Berlin-Pokals gegen Türkiyemspor. Gegen den gleichen Gegner startet Hertha BSC am 9. März in die Rückrunde. Das Team von Trainer Manuel Meister liegt nur fünf Punkte hinter der Spitze und hat den Pluspunkt, Konkurrent Viktoria in der Hinrunde beim 3:0 die einzige Saison-Niederlage beigebracht zu haben. Revanche kann Viktoria am 9. Mai nehmen, dann steigt das Rückspiel gegen die Herthanerinnen.
- 23. Februar (13:30 Uhr): 1. FFC Fortuna Dresden gegen Viktoria Berlin
- 9. Mai (19 Uhr): Hertha BSC gegen Viktoria Berlin
Oberliga Nordost: Das Duell Lichtenberg 47 gegen BFC Preussen
In der Oberliga NOFV-Oberliga Nord läuft alles auf einen Zweikampf zwischen Lichtenberg 47 und dem hochgerüsteten Aufsteiger BFC Preussen hinaus. Lichtenberg 47 führt aktuell mit vier Punkten Vorsprung die Tabelle an, aber der BFC hat sich in der Winterpause nochmals verstärkt. Von Tennis Borussia kommt Mittelfeldspieler Konstantinos Grigoriadis nach Lankwitz. "Wir werden für die Regionalliga melden und alles daransetzen, unser Stadion regionalliga-tauglich zu bekommen", sagte der sportliche Leiter Pierre Seiffert zuletzt der Fußball-Woche.
Pikant: Um die Lizensierung und viele administrative Dinge im Hintergrund soll sich beim BFC zukünftig Benjamin Plötz kümmern. Der war lange Zeit sportlicher Leiter von Lichtenberg 47. Zum Topspiel beider Teams kommt es am 9. Mai.
- 9. Mai (19 Uhr): Lichenberg 47 gegen BFC Preussen
Nächster Artikel
Rechte und Pflichten - Welche Probleme eine Untervermietung mit sich bringen kann
Landgericht Berlin - Bewährungsstrafe für Ex-Senatorin Dilek Kalayci
Urabstimmung - Verdi-Mitglieder stimmen für unbefristeten Streik bei BVG
Eishockey - Rekordspieler Ty Ronning führt Eisbären zum zweiten Halbfinal-Sieg in Mannheim
Bei Lidl verkauft - Salzkaramell-Schokolade wegen Salmonellen zurückgerufen
Kleingärten an A100-Baustelle - Ein Ende zwischen Wehmut, Plünderei und Abfindung
Berlin-Charlottenburg - Ringbahn soll nach Brücken-Abriss ab 28. April wieder durchfahren
Basketball-Euroleague - Alba verliert trotz Aufholjagd gegen Olympiakos Piräus
Regionalliga Nordost - Hertha Zehlendorf holt spektakulär auf, Hertha BSC verliert erneut
"Streiktaktische Gründe" - Charité-Tochter CFM beendet Streik nach der Nachtschicht
Vor 100. Geburtstag - Berliner Funkturm ab Mai für Sanierung monatelang geschlossen
Handball - Füchse Berlin vorerst ohne Wiede und Freihöfer
Fußball-Bundesliga - Formstarke Unioner empfangen Lieblingsgegner Wolfsburg
Brandenburg - Obstbauern bereiten sich auf Frost vor
Rechtsextremistische Vorfälle - Was in den vergangenen zwei Jahren in Burg passiert ist
Auslandsjahr in den USA - So wirkt sich die Trump-Präsidentschaft auf den Schüleraustausch aus
Berlin-Westend - Autofahrerin erfasst Kind und schleift es mit
Landgericht Frankfurt (Oder) - 30-jährige Brandstifterin aus Fürstenwalde zu mehreren Jahren Haft verurteilt
Alba-Frauen vor Halbfinale gegen Saarlouis - Ein Spiel, das sein sollte
Spatenstich - Baustart für neuen Bahnhof Fangschleuse
Bauarbeiten bis Mitte April - Bahnreisende zwischen Berlin und Hannover brauchen 45 Minuten länger
In eigener Sache - rbb stellt Maßnahmen für geplante Sanierung vor
Im Silokanal - Wasserleiche in Brandenburg an der Havel gefunden
Berlin-Spandau - 56-jährige Frau mutmaßlich von Partner getötet
Interview | Ex-Hertha-Talent Bence Dardai - "Meine Eltern haben versucht, mich in Berlin zu behalten"
Fall Duogynon - Fehlbildungen nach Schwangerschaftstest seit Jahren ungeklärt
Reparaturarbeiten - Berliner Ringbahn fährt am Freitag erneut verspätet und eingeschränkt
Berliner Milieuschutzgebiete - Verwaltungsgericht: Handtuchheizkörper und Balkone sind kein Luxus
Israelische Metropole - Berlin vereinbart Städtepartnerschaft mit Tel Aviv
Berliner Westen - Kleingärten müssen Abrissarbeiten an A100-Brücke weichen
Kultur-Sparpläne in Berlin - Mitarbeiter der landeseigenen Theater fürchten Privatisierung
Landgericht Berlin - Bewährungsstrafe für Ex-Senatorin Dilek Kalayci
Ab Ostern - Flixbus und Flixtrain erweitern ihr Angebot
Premier League - Darts-Weltmeister Littler scheitert in Berlin - Bunting gewinnt
Konzert | Benjamin Clementine in Berlin - Ein emotionaler Abend in Schwarz-Weiß
Verkehrschaos an der A100 - Ringbahn-Ersatzbusse fahren ab Freitag neue Route
Temporärer Einstellungsstopp für Lehrkräfte - Brandenburg will Referendaren weiterhin Jobs anbieten
20 Prozent auf EU-Exporte - Berliner Wirtschaft blickt mit Sorge auf US-Zölle
US-Zölle und mögliche Gegenzölle - Welche Waren aus den USA bald teurer werden könnten
Potsdam-Mittelmark - Vermeintlicher Flugzeugabsturz: Modellflieger löst Polizeieinsatz aus
Deutlich höhere Kosten - Berliner Clubs sehen sich durch Grundsteuer bedroht - Bezirk fordert Ausnahmen
Startzeiten, Sperrungen und Co. - Wo es in Berlin durch den Halbmarathon am Wochenende voll wird
Handball-Bundesliga - VfL Potsdam verliert auch beim HSV Hamburg
A100 - BUND fordert Neubau der Ringbahnbrücke mit weniger Fahrspuren
Berlin - Tödlicher Messerangriff auf Frau in Friedrichsfelde: Ex-Partner vor Gericht
Berlin-Charlottenburg - Trickdiebe bringen Frau um Tausende Euro – Polizist schießt auf Fluchtfahrzeug
Grünheide - Wasserverband stimmt angepassten Wasservertrag zu – nun ist Tesla am Zug
Ostprignitz-Ruppin - Alle Sikahirsche sollen geschossen werden
2. Fußball-Bundesliga - Hertha BSC will auch Spitzenreiter Köln niederringen
In eigener Sache - Untersuchungsbericht zur "Causa Gelbhaar" legt Defizite im rbb offen
In eigener Sache - rbb beschließt weitreichende Maßnahmen zur journalistischen Qualitätssicherung
Ciao Kakao! - Warum Schokolade deutlich teurer wird
Gewalt gegen Polizeibeamte - Es kann jeden Tag eskalieren
Cottbus-Spiel bei 1860 München - "Die Tabellensituation ist für beide Teams gefährlich"
Interview | Cottbus-Stürmer Copado - "Zu Hause mit den Fans den Aufstieg zu feiern, wäre das Schönste"
Kommentar | Bürgerentscheid in Potsdam - Es geht um mehr als die Zukunft von Oberbürgermeister Schubert
Bürgerentscheid im Mai - Potsdamer Stadtverordnete stimmen für Abwahl von Oberbürgermeister Schubert
Berlin - Unbekannte überfallen Werttransporter in Charlottenburg
Schlechter Zustand - Drogenkonsumräume in Berlin häufig ungeplant geschlossen
Nach gescheiterter Bundestags-Kandidatur - Oliver Ruhnert arbeitet wieder als Chefscout für den 1. FC Union
2,3 Millionen Euro - Brandenburg stockt Mittel für Wasserstoff-Betrieb der Heidekrautbahn auf
Oberhavel - 58-Jähriger kommt mit Auto von Straße ab und stirbt