Spree-Neiße -

Die Ernst-von-Bergmann-Gruppe prüft derzeit offenbar, sich von der Lausitz-Klinik in Forst (Spree-Neiße)zu trennen. Das bestätigte der Geschäftsführer der Lausitz-Klinik, Hans-Ulrich Schmidt, dem rbb auf Nachfrage am Donnerstag. Zuerst hatte der "Tagesspiegel" (Bezahlinhalt) am Mittwoch berichtet.
Laut dem Zeitungsbericht muss in der Ernst-von-Bergmann-Gruppe bis 2027 ein Defizit von rund 22 Millionen Euro getilgt werden. Insgesamt wolle sich die Gruppe von der Hälfte der zugehörigen 14 Gesellschaften trennen, dazu zähle auch die Beteiligung an der Lausitz-Klinik.
Die Unternehmensgruppe, der auch das Potsdamer Klinikum gehört, hält aktuell 51 Prozent des Forster Krankenhauses, 49 Prozent liegen demnach bei der Stadt selbst. Die Ernst-von-Bergmann-Gruppe will sich laut "Tagesspiegel" von der Lausitz-Klinik trennen, weil diese eine defizitäre Wirtschaftslage aufweise - also rote Zahlen schreibe. Ein Verkauf der Anteile an die Diakonie werde geprüft.
Schmidt: Prüfprozess für Sicherung des Standortes hat begonnen
Hans-Ulrich Schmidt sagte dem rbb am Donnerstag, dass die finanzielle Lage des Krankenhauses derzeit angespannt sei. Eine "krisenhafte Situation" gebe es zwar nicht, es gebe für das vergangene Jahr aber Fehlbeträge in der Bilanz. Wie groß das Defizit ist, sagte Schmidt trotz Nachfrage nicht.
Ein Trägerwechsel sei in solch einem Fall immer eine Option. Es gebe derzeit Prüfprozesse, die Lausitz-Klinik selbst sei in diesen Prozess eingebunden. Ziel sei es, die Zukunft des Hauses sicherzustellen. Grund sei, wie bei anderen Krankenhäusern auch unter anderem eine zunehmende Ambulantisierung - Patienten kommen also immer seltener ins Krankenhaus, sondern lassen sich eher bei niedergelassenen Ärzten behandeln.
Man stehe noch nicht vor einer Situation, wie etwa die Krankenhäuser in Spremberg oder Guben, die sich derzeit ebenfalls aus finanziellen Gründen im Umbau befinden. Die Lausitz-Klinik habe noch ein bis zwei Jahre Zeit, sich so zu verändern, dass sie wieder auf wirtschaftlich sicheren Füßen stehe. Dabei könnte laut Schmidt beispielsweise der Ausbau der Geriatrie eine Rolle spielen.
Zu einem möglichen Verkauf der Anteile an die Diakonie sagte Schmidt nichts Konkretes. Der Prüfprozess sei angeschoben worden, konkrete Interessenten seien noch nicht zu nennen. Er sei selbst von der "Tagesspiegel"-Berichterstattung überrascht worden, so Schmidt. Er war von der Ernst-von-Bergmann-Gruppe als Geschäftsführer in Forst eingesetzt worden, nachdem er die Geschäftsführung der gesamten Gruppe im Sommer 2024 aus persönlichen Gründen abgegeben hatte. Seitdem ist Schmidt lediglich Geschäftsführer der zur Bergmann-Gruppe gehörenden Krankenhäuser Forst und Bad Belzig (Potsdam-Mittelmark).
Sendung: Antenne Brandenburg, 16.01.2025, 14:30 Uhr
Nächster Artikel
Reaktionen in Berlin und Brandenburg - Neue Einstufung der AfD befeuert Debatte über Verbotsverfahren
Inlandsgeheimdienst - Verfassungsschutz stuft AfD-Bundespartei als "gesichert rechtsextrem" ein
Bilanz der Berliner Stadtreinigung - Besucher der 1.-Mai-Feiern hinterlassen deutlich mehr Müll als im Vorjahr
Berlin - Sechs Personen verletzt bei schwerem Verkehrsunfall in Heerstraße
Weltkriegs-Gedenktage - Berliner Polizei untersagt am 8. und 9. Mai spezielle Symboliken an Ehrenmalen
Porträt Joe Chialo - Kein Publikumsliebling
Regionalliga Nordost - Zehlendorf mit Kantersieg gegen Viktoria, BFC verliert
CDU-Politiker - Berliner Kultursenator Joe Chialo tritt zurück
A380 in Berlin-Brandenburg - Größtes Passagierflugzeug der Welt landet am BER
Szenario Blackout - Was wäre, wenn Deutschland mehrere Tage ohne Strom ist?
Berliner Feuerwehr im Einsatz - Mehrere Ausflugsboote brennen in Treptow
Feuerwehr-Großeinsatz - Vier Hektar Wald brennen in der Lausitz
Selten gewordenes Insekt - Maikäfer sind zurück in Berlin und Brandenburg
Neue Bundesregierung - Künftiger Kanzleramtschef kündigt schärfere Grenzkonrollen an
Berlin-Kreuzberg - Gesundheitsminister Lauterbach am 1. Mai von Demonstrierenden angepöbelt
Berliner Zweitligist - Mehr einnehmen, weniger ausgeben: So sieht es mit Herthas Finanzen aus
Kandidaten von AfD und SPD - Templin wählt am Sonntag einen neuen Bürgermeister
Deutsche Schwimm-Meisterschaften in Berlin - Sven Schwarz schwimmt Europarekord über 800 Meter
Maifeiertag in Berlin und Brandenburg - Volle Parks, Sonne satt und relativ friedliche Demo am Abend
Festival in Berlin - Theatertreffen in Moll
Wetter in Berlin und Brandenburg - Freitag kann es Platzregen, Hagel und Sturmböen geben
150 Rettungskräfte im Einsatz - Fünf Personen bei Wohnungsbrand in Cottbus verletzt
Streckensperrung bis Montag - RE1 am Wochenende zwischen Erkner und Fürstenwalde lahmgelegt
Für Menschen mit Behinderung - Zahl der barrierefreien Taxis in Berlin steigt
S-Bahnhof Berlin-Köpenick - Mann wird von S-Bahn mitgeschleift und erleidet lebensgefährliche Verletzungen
Interview | Historiker über Flaggenhissung am 2. Mai 1945 - "Es ist sicherlich das berühmteste manipulierte Foto der Weltgeschichte"
Bildergalerie | Kapitulation am 2. Mai 1945 - Als der Krieg in Berlin plötzlich zu Ende war
Drogenfund - Flugreisender mit fünf Kilogramm Heroin am BER erwischt
Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt - A9 nach schwerem Lkw-Unfall weiterhin gesperrt
Handball Champions League - Füchse treffen im Final Four auf Nantes
Fußball - Die zehn Rekord-Abgänge von Hertha BSC
2. Fußball-Bundesliga - Hertha will seine Ungeschlagen-Serie gegen kriselnde Fürther weiter ausbauen
Auch Cramer und Fischer gehen - Turbine Potsdam verabschiedet prominentes Trio um Schwalm
Fußball-Bundesliga - Bei Union gegen Bremen gehen alle Blicke auf Bald-Berliner Burke
Prignitz - Auto zerreißt bei Unfall in zwei Teile - Fahrer stirbt
Vereinzelte Zwischenfälle - "Revolutionäre 1. Mai"-Demo eher ruhig verlaufen - Innensenatorin zeigt sich zufrieden
Bildergalerie | 1. Mai und Walpurgisnacht - Mit Protest, Tanz und Satire in den Mai
Motto "MyAss" - "Außerirdische" ziehen bei Satire-Demonstration durch Grunewald
Liveticker zum 1. Mai - +++ Bis zu 18.000 Menschen bei "Revolutionärer 1. Mai"-Demo in Berlin +++
Verdächtige festgenommen - Zwei Menschen durch Schüsse in Berlin-Kreuzberg verletzt
Proteste am 1. Mai - Tausende nehmen an Gewerkschafts-Demos in Berlin und Brandenburg teil
"Vulkangruppe" - Staatsschutz ermittelt nach mutmaßlich linksextremem Brandanschlag in Berlin
Havelland - Polizistin bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Final-Serie um Volleyball-Meisterschaft - Volleys gewinnen zweites Spiel in Lüneburg und stehen vor Titelgewinn
Berlin-Prenzlauer Berg - Bauarbeiter wird beim Einweisen von Lkw überrollt und stirbt
Alba Berlin in der Basketball-Bundesliga - Mit neuer Energie und defensiver Dominanz in Richtung Playoffs
Interview | Tierpräparatorin im Museum - "Man darf sich das nicht wie in einer Schlachterei vorstellen"
Deutsche Eishockey Liga - Eisbären Berlin verlängern Verträge mit Leistungsträgern um Ty Ronning
Tag der Arbeit - Hier wird am 1. Mai in Berlin und Brandenburg demonstriert
Vorabend des 1. Mai - Berliner Polizei spricht von "friedlichster Walpurgisnacht der letzten Jahre"
2. Fußball-Bundesliga - Hertha-Juwel Ibrahim Maza wechselt zu Bayer Leverkusen
Wechsel nach Leverkusen - Was der Abschied von Ibrahim Maza für Hertha BSC bedeutet
Neue BVG-Regeln ab 1. Mai - Mutwilliges Aufhalten von Bus- und Bahn-Türen kann jetzt zu Geldstrafe führen
Passbilder, Namensrecht, Extra-Feiertag - Das ist neu im Mai
Reform zum 1. Mai - Sorbische Familiennamen dürfen nun auch weiblich sein
Uckermark - Landkreis will Kliniken in Angermünde und Prenzlau übernehmen
Handball-Champions-League - Füchse Berlin ziehen ins Final Four ein
Interview | Tiktok-Kanal über NS-Verbrechen - "Es ist schon ein Balanceakt, dass man respektvoll bleibt bei dem Thema"
Berliner Infrastruktur - Brücke an der Wuhlheide wegen Schäden komplett gesperrt
Interview | Aktivistin von "Pussy Riot" - "Kunst und Aktivismus sind für mich immer Hand in Hand gegangen"
Im Februar - Journalistin gab Hinweis auf geplanten Anschlag auf Senftenberger Flüchtlingsheim
2. Fußball-Bundesliga - Warum Thomas Herrich Hertha verlassen muss und was sein Rücktritt bedeutet