Dritte Niederlage im Eurocup -

Die Basketballerinnen von Alba Berlin warten auf internationalem Parkett weiterhin auf ihren ersten Sieg. Am Donnerstagabend verloren sie gegen Kibirkstis Vilnius auch das dritte Spiel ihrer Debütsaison im Eurocup. Beim 53:57 (19:33) fanden die Berlinerinnen angeführt von Topscorerin Emily Kiser (elf Punkte) erst zu spät wirklich ins Spiel.
Alba kommt erst spät noch einmal ran
Bereits zu dessen Start wurde klar, dass Alba es am Donnerstag nicht einfach haben würde. Magere vier Punkte erzielten die amtierenden Deutschen Meisterinnen im ersten Viertel und lagen so nach zehn Minuten bereits mit 4:13 im Hintertreffen.
Und auch im zweiten Viertel und dritten Viertel hatten die Gäste aus Litauen stets leichte spielerische Vorteile. Auch dank 14 Punkten von der US-Amerikanerin Sydney Taylor bauten sie ihre Führung zeitweise auf bis zu 19 Punkte aus. Alba hingegen hatte allen voran mit einer katastrophalen Quote von nur 26 Prozent aus dem Zweipunktbereich zu kämpfen.
Trotz alledem gelang es den Berlinerinnen im vierten Viertel irgendwie, die Partie noch einmal eng zu gestalten. Nicht zuletzt mit einem 8:0-Lauf und neuer offensiver Inspiration verkürzten sie ihren Rückstand in den letzten zehn Minuten Stück für Stück. Am Ende erwies dieser sich allerdings dennoch als das kleien bisschen zu hoch. Mit 53:57 verloren die Gastgeberinnen gegen Vilnius.
Sendung: rbb24, 24.10.2024, 22:35 Uhr
Nächster Artikel
Interview | Sowjetisches Ehrenmal in Treptow - "Wer kritische Führungen anbietet, umgeht Auseinandersetzungen nicht"
A100 und A113 in Berlin - Autobahndreieck Neukölln wird an drei Wochenenden voll gesperrt
Arbeiten beim Film - Überstunden und wenig Geld statt Glamour
Deutscher Filmpreis 2025 - Die Lola-Gala zwischen Feierlaune und Neuausrichtung
Innenministerin Lange kündigt an - Verfassungsschutz-Gutachten zur Brandenburger AfD soll veröffentlicht werden
Landesverband - AfD fordert Rücknahme der Verfassungsschutz-Einstufung in Brandenburg
80 Jahre Kriegsende - Tausende Besucher und einige Polizeieinsätze bei Gedenkveranstaltungen in Berlin
Basketball-Bundesliga - Alba Berlin schlägt Göttingen deutlich und steht kurz vor Playoff-Einzug
Fußball-Bundesliga - Union Berlin steht gegen Heidenheim vor einem neuen Vereinsrekord
Gedenken an Kriegsende gestört - Aktion mit prorussischer Fahne am Brandenburger Tor gestoppt
Theatertreffen: "[EOL]. End of Life" - Trauer? Muss weg!
Energie Cottbus vor dem Rostock-Spiel - Der Krauß-Knall
Landwirtschaft - Spargel wächst trotz Kälte und Trockenheit
Neuzugang für Bundesliga-Saison - Union Berlin verpflichtet Stürmerin Campbell aus Freiburg
Wirbel um Zugverbindung - RB73 fährt weiter
Oberhavel - Waldbrände entfacht - Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung
50 Mitarbeiter betroffen - BASF schließt in Schwarzheide Produktionsanlagen für Zwischenprodukte
Interview | Kulturwissenschaftler über BFV-Studie - "Der Fußball war ein Unterstützer des NS-Staats"
Nordic Bond über 40 Millionen Euro - Hertha scheitert im ersten Anlauf mit Anleihe-Verlängerung
Interview | Autor über das Kriegsende vor 80 Jahren - "Wenn man in Berlin lebt, ist der Zweite Weltkrieg auf Schritt und Tritt präsent"
Neuer Status - Burg (Spreewald) ist das fünfte Thermalsole-Heilbad in Brandenburg
Einschätzung - Entlassung des Verfassungsschutzchefs: Ein Geschenk für die AfD
Feuerwehr im Einsatz - Staub löst Brandmeldeanlage aus - BER-Bahnhof geräumt
Vorher-Nachher-Slider - Berlin 1945 und heute – Orte des Kriegsendes im Wandel
Platz der Luftbrücke - Auto stößt mit Gefangenentransporter zusammen
Wechsel zu Hansa Rostock - Energie Cottbus suspendiert Maximilian Krauß bis Saisonende
Stärkere Kontrollen - Bundespolizei in Brandenburg prüft Kräfteverstärkung an Grenze zu Polen
Verfassungsschutz - Woidke: War auch nicht über AfD-Hochstufung informiert
Dublin-Zentrum und Grenzkontrollen - Polens Regierungschef Tusk kritisiert Merz' Migrationspolitik
Umweltministerium Brandenburg - "Naturschutz-Eule" bekommt neues Design zum 75. Geburtstag
Rechtsextremismus - Was die Einstufung der Bundespartei für die Berliner AfD bedeutet
Streit um Verfassungsschutz - Brandenburger Innenministerin war über AfD-Hochstufung frühzeitig informiert
Von Frauen für Frauen - Neuer Fahrdienst will Frauen sicher durch die Stadt bringen
Rekonstruktion fast beendet - Meterhohe Figuren werden ab nächster Woche am Humboldt-Forum aufgestellt
Dreieinhalb Jahre nach Wiederholungswahl - Termin zur Berliner Abgeordnetenhauswahl steht offenbar fest
Bahnansage - Billie Eilish mit Audiobotschaft auf S-Bahnhöfen zu hören
Abschied aus der Euroleague - Alba Berlin nimmt die Champions League als Ausfahrt in Richtung NBA Europe
Daten zu Krankenhaus-Planung - Medizinische Versorgung in Brandenburg: Die Zukunft soll "stambulant" werden
Bundeswehr - Beelitzer Logistikbataillon rückt mit rund 400 Fahrzeugen zu Übung aus
Interview | Marcel Noebels vor der Eishockey-WM - "Sieben Eisbären sind ein Zeichen, dass in Berlin gute Arbeit gemacht wird"
Zahlungsunfähigkeit - Unternehmen in Berlin und Brandenburg melden deutlich mehr Insolvenzen an
Berlin-Mitte & -Neukölln - Männer bedrohen Ticket-Kontrolleure mit Waffe - GSG 9 durchsucht Wohnungen
Gericht bestätigt - Verbot russischer Flaggen bei Gedenken zu Kriegsende in Berlin bleibt bestehen
Gremium für abgelehnte Asylbewerber - Härtefallkommission ermöglicht Aufenthaltserlaubnis in 189 Fällen
Christopher Street Day - Höhere Kosten, weniger Sponsoren: Berliner CSD droht Schrumpfung
Interview | Filmemacher Stefan Göbel - "Die Energie-Doku soll auch den Mehrwert für die Menschen in der Lausitz beschreiben"
Haushaltsloch in Berlin - Gewerkschaft Verdi übergibt Petition gegen Kürzungen bei Hochschulen
Abschied von der EuroLeague - Alba Berlin spielt kommende Saison in der Basketball Champions League
Gefahrengut ausgelaufen - Lkw-Planenschlitzer lösen Großeinsatz in Potsdam-Mittelmark aus
Angeln | Saisonstart Raubfisch 2025 - Beim Hecht-Angeln ist Geduld gefragt
Prozess am Amtsgericht - Angriff auf SPD-Wahlkämpfer - ein Angeklagter gesteht
Gedenkstunde im Roten Rathaus - Senat und Abgeordnetenhaus erinnern an Kriegsende vor 80 Jahren
Theatertreffen: "Die Maschine" - Über allen Glipfen its Uhr
Bundesweite Störung - Digitalfunk von Polizei und Feuerwehr ausgefallen - Störung wieder behoben
Brandenburg - BSW-Fraktionschef hat Zweifel an AfD-Einstufung als "gesichert rechtsextrem"
Jörg Müller - Brandenburger Verfassungsschutz-Chef entlassen
"Nicht witzig" - "historischer Tag" - Merz wird erst im zweiten Anlauf Kanzler - überraschte und besorgte Reaktionen
Konzert | Ralph Heidel in Silent Green - Wie im Traum
Autowerkstatt in Haselhorst - Zwei Verletzte bei Lagerhallen-Brand in Berlin-Spandau
Kostrzyn (Polen) - Zuglinien nach Polen sind von Streichungen im öffentlichen Nahverkehr betroffen
2. Fußball-Bundesliga - Wie Herthas Cuisance erwachsen wurde
Berlin-Neukölln - Unbekanner tritt Seniorin nach fremdenfeindlicher Beleidigung in den Rücken